Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Schmitt, Otto
Oberrheinische Plastik im ausgehenden Mittelalter: eine Auswahl — Freiburg im Breisgau: Urban-Verlag, 1924

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.55585#0019
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Vorwort

Dieses Buch entstand auf Anregung des Urban-Verlags. Ich
habe den Auftrag gern übernommen, da er mir Gelegenheit
bot, ein anderen Orts — in meinem bereits erschienenen „Straß-
burg“ — und einem in Vorbereitung befindlichen „Freiburg“ - nur
gestreiftes Thema ausführlicher und in größerem Zusammenhang
zu behandeln. Die große Anzahl bedeutender oberrheinischer
Skulpturen der Spätgotik, die sich erhalten hat, machte eine Aus-
wahl nötig. Ich hielt es für richtig, in der ersten größeren Ver-
öffentlichung über dieses Gebiet nur einige wenige Meister, ihre
erhaltenen Werke aber in möglichster Vollständigkeit abzubilden.
Damit glaubte ich, obwohl sich dieses Buch an den weiteren
Kreis der Freunde mittelalterlicher Bildhauerkunst wendet, auch
der wissenschaftlichen Forschung einen Dienst zu leisten.
Bei der Vorbereitung des Buches fand ich vielfach freundliche
Unterstützung. Herrn Geheimrat Dr. Fr. Back-Darmstadt, Herrn
Julius Böhler-München, Direktor Dr. Demmler-Berlin, Professor Dr.
Hamann-Marburg, Münsterbaumeister Dr. Fr. Kempf und FrI. Anna
Kempf-Freiburg i.B., Dr. Gustav Münzel und Professor Dr.J. Sauer-
Freiburg i.B. danke ich herzlich für ihre Hilfe. Herr Professor Sauer
hat — unter Verzicht auf ältere Rechte und Pläne — die Reproduktion
der in seinem Auftrag angefertigten Aufnahmen der Altäre von
Muggensturm, Niederrotweil und Vimbuch gestattet, wofür ich
ihm besonders verpflichtet bin.
 
Annotationen