Metadaten

S. Schott-Wallerstein, Münzenhandlung <Frankfurt, Main> [Editor]
Sammlung des Rentners Herrn Adolph Keetman geb. in Elberfeld, gest. in Frankfurt a. M. enthaltend Münzen und Medaillen aller Länder besonders reichhaltige Serien von Oesterreich, Frankreich, geistliche Herren, Brandenburg-Preussen, Schweiz etc. in schönster Erhaltung: Versteigerung: 1. April 1902 und folgende Tage — Frankfurt a. M., 1902

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.18319#0037
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
31

705 Med. o. J. (1813) (v. Gatteaux) a. d. Erricht, d. College britannique in
Paris. Kopf u. Schrift. 32 mm. 11 gr. Mill. 27, 66. Stplglz.
706 Broncemed. 1813 (Andrieu, Brenet u. Denon) a. d. Münzbes. d. Kaiserin.
Kopf u. Presse. 23 mm. Mill. 53, 231. Stplglz.
707 Med. 1813 (Denon, Depanlis u. Brenet) a. d. Schlacht b. Lützen. Erhab.
Bbd., darüber Lorbeerkr. Rv.: Flieh. Kosak u. preuss. Kavallerist. 41 mm.
36,5 gr. Mill. 51, 281. C. Sch. 750. Stplglz.
708 Med. 1814 (Brenet u. Denon) a. d. Abschied d. Kaisers v. s. Sohn. Kopf
u. Abschie.dsscene. 41 mm. 38 gr. Mill. —. Stplglz.
709 Broncemed. 1814 a. d. Ernennung d. Kaiserin zur Regentin. Kopf d.
Kaisers. Rv.: Kopf d. Kaiserin. 41 mm. Mill. —. Stplglz.
710 Med. 1814 (Andrieu, Brenet u. Denon). Kopf. Rv.: Steh. Adler mit Stern
zwisch. Fische u. Victoria. 41 mm. 37 gr. Mill. 52, 285. Stplglz.
711 Med. 1814 (Denon, Brenet u. Depaulis) erhab. Bbd., darüber Lorbeerkr.
Rv.: Fortuna im Schiff. 41 mm. 44 gr. Mill. —. Stplglz.
712 Med. 1814 (v. dens.) a. d. Abschied in Fontainebleau. Bbd. wie vorher.
Rv.: Kaiser m. Fahne u, trauernd. Grenadier. 41 mm. 40 gr. Mill. —.
Stplglz.
713 Med. 1814 (v. dens.) a. d. Vernichtung d. Standarte. Av.: Wie vorher.
Rv.: Grenadiere verbrennen Adler u. Fahne. 41 mm. 41 gr. Mill. —.
Stplglz.
714 Med. 1815 (v. dems.) a. s. Aufenth. auf Elba. Av.: wie vorher. Rv.:
SEJOUR A L'ILE D’ELBE — * MDCCCX1V ET MDCCCXV. Sitz,
halbnackte weibl. Figur a. e. Felsen am Meeresstrand, Füsse a. e. Rad,
hint. sich Adler v. Thierkreis umgeb. 41 mm. 41 gr. Mill. —. Stplglz.
715 Med. 1815 (Brenet) a. d. Constitution. Kopf ohne Umschr. Rv.: FIDE-
L1TE — ET PATR1E, offene Halle mit 7 Säulen, unten COSTITUT1ÜX.
D. I 1815. 41 mm. 37 gr. Mill. 67, 500. Stplglz.
716 Probemed. 1815 (Denon u. Andrieu) a. d. Rückkehr v. Elba. D. Kaiser
v. Volk u. Armee empfangen, ohne Schrift. Rv.: Gekr. Adler üb. Meer
m. d. Oelfläschchen i. Schnabel. Im Abschnitt Spuren v. Buchstaben. 41 mm.
35 gr. Mill. —. C. Sch. 751. S. g. e.
717 Med. 1815 (v. dens.) a. d. Anlass. Wie vorher, aber mit Schrift in dem
Abschnitt d. Av. u. Rv. u. Adler m. d. Kreuz d. Ehrenlegion im Schnabel.
41 mm. 38 gr. Auf dem Rande ant. Lampe. Mill. 52, 286. Stplglz.
718 Desgl. wie vorher. 41 mm. 42,4 gr. Ohne Lampe a. d. Ran i. Stplgl.
719 Broncemed. 1815 a. d. Anlass. Adler a. Meeresstrand e. Lilie zerreiss.,
oben 3 verschl. Hände. Rv.: NAPOLEON 1/ MAGNO, etc. i. Kranz.
39 mm. Mill. —. C. Sch. 752. Schön.
720 Versilberter Kupfer-Jeton o. J. Av.: BONAPARTE / OP / St. HELENA,
unten klein D. u. A. A. Rv.: Napoleon i. Mitte d. Meeres a. e. Felsen sitz,
im Hintergr. Schiffe. Unten WAAR ZAL IK ONTKOMEN. 27 mm.
Fieweger 831. Vorz. erh.
721 Medaillon 1821 a. s. Tod. Kopf r. im Kranz von Eichen und Lorbeer.
Blättern, mit einem Band umbunden, darauf Namen von 12 Schlachten etc.
Rv.: 1L MOURUT SUR UN ROCHER. Ans. v. St. Helena u. 2 Zeilen
Schrift. 70 mm. 146 gr. Mill. —. Stplglz.
722 Broncemed. 1840 (Bovy) a. s. Beisetz, in Paris. Bbd. 1. u. Grab a.
St. Helena. 41 mm. A. d. Rande CUIVRE. Schön.
723 Goldbroncemed. o. J. (1840) v. Montagny a. d. Anlass. HIST-DE LA
REVOLUTION etc. Bel. Kopf r. Rv.: Allegor. Darstell. d. Ueber±ührung.
52 mm. Stplglz.
40 Francs Gold 1811 A. Kopf u. Werth. S. g. e.

724
 
Annotationen