Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
— 31 —

498. 12 Mariengroschen 1777. Schrift u. wilder Manu. Knyph. 1302. Kni. 1577.

Vorzügl. erh.

499. Karl II. (1815—30). Doppelpistole 1827. Brustb. 1. in Uniform u. gekr.Wappen.

Knyph. 8323. Vorzügl. erh.

500. Neue Linie zu Lüneburg. Georg (1635—41). Spruchthaler 1641. Fünff. beh.

Wappen u. wilder Mann mit Spruch. Sch. 7115. Knyph. 2129. Kni. 2171.
Sehr schön.

501. Christian Ludwig (1648 — 65). Sechsfacher Ausbeutethaler 1664. Gekr. Mono-

gramm im AV appenkreis, unten l ^ w und eingeschlagene 6 Rv.: Eine Hand
mit Kranz über dem Ross, darunter Bergwerksgegend. Knyph.—. Kni. 2201.
Vorzügl. erh.

502. Breiter doppelter Ausbeutethaler 1664. Wie vorher. Sch. 7148 Anm. Knyph.2162

Kni. 2225 var. Sehr schön.

503. Georg Wilhelm (1648-1705). 11/4 facher Thaler 1662. Brustb. r. im Schrift-

u. Wappenkreise. Rv.: PIETATE ET —IUSTITIA Pietas u. Justitia in e.
Landschaft, daneben eingeschlagene Wertzahl. Sch. 7163. Knyph. 2234.
Kni. 2328. S. g. e.

504. Thaler 1659. Fünff. beh. Wappen u. wilder Mann. Knyph. 2237 u. Kni. 2344 var.

Vorzügl. erh.

505. Sterbethaler 1705. Geharn. Brustb. r. u. Schrift. Sch. 7191. Knyph. 2405.

Kni. 2353. Schön.

506. Johann Friedrich (1665—79). St. Andreasberger Ausbeutethaler 1667. Fünff.

beh. Wappen u. St. Andreas mit d. Kreuz. Sch. 7196 Anm. Knyph. 8594.
Kni. 2491. Schön.

507. Thaler 1665. Wie vorher. Rv.: Ross im Lorbeerkranz. Sch. 7192. Knyph. 2415.

Kni. 2470. Schön.

508. Palmbaum - Gulden 1679. Brustb. r. u. Palmbaum im Meere. Sch. 7259 Anm.

Knyph 2453. Kni. —. Schön.

509. Ernst August von Osnabrück (1679 —98). Thaler 1686. Fünff. beh. Wappen

mit Schwert u. Krummstab. Rv.: SOLA BONA etc. Ross 1. Ohne Rand-
schrift. Zu Sch. 7290. Knyph.—. Kni. 2645. Sehr schön.

510. Thaler 1689. Brustb. r. mit langer Perrücke. Rv.: Das Wappen u. Spruch wie

vorher. Sch., Knyph. —. Kni. 2677, aber HONESTA . ANNO . 1689 S. g. e.

511. St. Andreasthaler 1691. Fünff. beh. Wappen u. St. Andreas. Sch. 7305 var.

Knyph. 2586. Kni. 2655. War geh., s. g. e.

512. St. Andreasthaler 1692. Wie vorher, aber Jahrzahl 16 — 92 neben dem Wappen.

Sch. 7299 Anm. Knyph. 2587. Kni. 2656. Sehr schön.

513. Medaille 1698 (v. Brabandt) a. s. Tod. Geharn. Brustb. r., darunter .e.b. Rv.:

Schrift in 11 Zeilen. 53 Mm. 73 gr. Knyph. 8729. Kni. 2632. Vorzügl. erh.

514. Sophia, Gemahlin Ernst Augusts (Tochter Friedrichs V. von Pfalz - Simmern).

Medaille 1696 (v. Brabandt). SOPHIA . D . G EL : BRV . — & L : N : PR :
E: PAL. @ Brustb. r., darunter 1696 e b Rv.: ERN : AUG : D . G . — etc.
Sein Brustb. r., darunter .e.b. 53 Mm. 73 gr. Knyph. 2781. Kni. —.
Vorzügl. erh.
 
Annotationen