Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
A. GRUNDRISS DER FORSCHUNG

I. SCHRIFTTUMSVERZEICHNISSE

1 Repertoire d’art et d’archeologie. Publ. sous la di-
rection du Comite Frangais d’Histoire de l’Art. Red.:
Jeanne Lucien-Herr et Claude Lauriol. N. S. T. 1. Ann£e
1965. Paris 1966. XXI, 325 S.
2 Lietzmann, Hilda: Bibliographie des Jahres 1965. Mit
Nachtr. v. 1964 u. 1963. München, Berlin 1966. 126 S. (Zs. f.
Kunstgesch. 29. - Bibliograph. Teil.)
Schrifttum z. europ. Kunst: Architektur, Plastik, Malerei,
Kunsthandwerk, Ikonographie.
3 Bandmann, Günter: Kunstgeschichte. Literaturbericht. In:
Gesch. in Wiss. u. Unterricht. 17. 1966 (6). 368-391.
Sammelbespr. v. 1964/65 erschienenen Werken.
4 Hanssens, S.: Bibliographie. In: Revue d’histoire
ecclesiastique. 61. 1966 (1). *1-216; (2). *217-436; (3/4).
*437-758.
Nr. 2456-2873, 6227-6640 u. 9394-9669 kunstgesch. Lit.
1965/66 m. Nachtr.: Allgemeines, Ikonographie, Architektur,
Plastik, Malerei, Graphik, Kunsthandwerk.
5 Bibliographie. In: Cahiers de civilisation medievale.
Xe-XIIe siecles. 9. 1966 (1). 93-157; (2). 279-343; (3). 435-508;
(4). 603-653.
Auch zur dt. Kunst d. 10.-12. Jh.
6 Bibliographie internationale de 1’Humanisme et de la
Renaissance. 1. Travaux parus en 1965. Geneve 1966. XI,
284 S.
Mit Nachträgen aus d. Jahren 1958-1964.
7 Loh, Gerhard: Internationale Bibliographie der Antiqua-
riats-, Auktions- und Kunstkataloge. IBAK. 1962-1963 mit
Ergänzungen für 1960-1961. Leipzig 1966. 288 S. Mschr.
vervielf.
Alphabet, geordnet nach Firmennamen.
8 Totok, Wilhelm, Rolf Weitzel u. Karl-Heinz Weimann:
Handbuch der bibliographischen Nachschlagewerke. 3., er-
weit., völlig neu bearb. Aufl., Frankfurt a. M. 1966. XXIV,
362 S.
Bibliographien, Lexika, Handbücher, Kunstwiss. u. bild.
Künste S. 223-226.
8.01 Ostwald, Renate: Nachdruckverzeichnis von Einzelwer-
ken, Serien und Zeitschriften aus allen Wissensgebieten
(Reprints). Wiesbaden 1965 <29:9>.
Bespr.: Zentralbl. f. Bibliothekswesen. 80. 1966 (10). 607-
609 (Peter Genzel).
9 Wildhaber, Robert: Internationale Volkskundliche Biblio-
graphie für die Jahre 1963 und 1964 mit Nachträgen für die
vorausgehenden Jahre. Bonn 1966. XVIII, 684 S.
Auch zu den Sachgruppen: Wohnhaus; Kirche, Kapelle,
Friedhof; Möbel; Töpferei; Glas; Tracht, Schmuck; Heiligen-
legenden.

10 Schramm, Percy Ernst: Neue Fakten aus der Geschichte
des Mittelalters, gewonnen durch Ausgrabungen. In: Gesch.
in Wiss. u. Unterricht. 17. 1966 (11). 695-701.
Sammelbespr. v. 1961-1966 erschienener Lit., vor allem
Grabungsber.

11 Einsingbach, Wolfgang: Kunstgeschichte im Rahmen
der Landesgeschichte. Sammelbericht 1960-1964. In: Bll. f.
dt. Landesgesch. 10^. 1966. 262-304.
Literaturber. Architektur, Plastik, Malerei (nach Epo-
chen).
12 Bibliographie der Schweizergeschichte. 1965. Hrsg. v. d.
Schweizer. Landesbibi. Red.: Lucienne Meyer. Bern 1966.
VIII, 249 S.
Bildende Kunst u. Kunstgeschichte Nr. 1740-1945.
12.01 Bibliographie der Kunst in Bayern. Bearb. v. Hans
Wichmann. Unter d. Leitung v. Hans Sedlmayr. Bd. 1. 2.
Wiesbaden 1961, 1964 <25:6; 28:10>. (Bibliographien, hrsg.
v. d. Komm. f. Bayer. Landesgesch. bei d. Bayer. Akad. d.
Wiss. Bd. 1. 2.)
Bespr.: Acta Historiae Artium. 12. Budapest 1966 (3/4).
373-374 (Geza Entz).
13 Renner, Michael: Bayerische Bibliographie 1959-1963.
München 1966. 492 S. (Zs.f.bayer.Landesgesch. Beih. 1.)
Bild. Kunst Nr. 1171-1358; Kunstdenkmäler u. Museen
eingeordnet in d. allgem. Topographie (alphabet. nach Or-
ten).
14 Günther, Maria: Unterfränkische Bibliographie 1965.
Schrifttum z. Landeskunde, Gesch. u. Kunst. In: Mainfränk.
Jb. f. Gesch. u. Kunst. 18. 1966. 221-361.
Kunstgesch. bes. S. 283-291.
14.01 Demandt, Karl Ernst: Schrifttum zur Geschichte und
geschichtlichen Landeskunde von Hessen. Bd. 1. 2. Wiesba-
den 1965 <29:19>.
Bespr.: Zs. f. Bibliothekswesen u. Bibliographie. 13. 1966
(3). 185-188 (Erich Zimmermann). Jb. d. Hess. Kirchengesch.
Vereinigung. 17. 1966. 291-292 (Ludwig Clemm). Fuldaer
Geschichtsbll. 42. 1966 (1). 26-30 (Robert Pessenlehner).
14.02 Drehmann, Lorenz, u. Heinz Kalker: Saarländische
Bibliographie. Bd. 1 1961/1962. Saarbrücken 1964 <28:14>.
Bespr.: Zentralbl. f. Bibliothekswesen. 80. 1966 (3). 169-170
(Christian Alschner).
15 Drehmann, Lorenz, u. Ursel Perl: Saarländische Biblio-
graphie, Bd. 2. 1963/1964. Saarbrücken 1966. XII, 362 S.
(Veröff. d. Komm. f. Saarländ. Landesgesch. u. Volksfor-
schung. 2.)
S. 183-197: Bild. Kunst u. Kunstgewerbe, Baukunst, Dpfl.
16 Berg, Irene: Bibliographie zur braunschweigischen Lan-
desgeschichte 1965. In: Braunschweigisches Jb. 47. 1966.
265-291.
Auch Kunstgesch., Dpfl., Topographie.
17 Bibliographie zur Schleswig-Holsteinischen Geschichte
und Landeskunde für 1955 bis 1960. Unter Mitarb. von Willi
Christiansen, Irma Fischer, Erna Mohr und W. Wetzel, hrsg.
von Olaf Klose. Neumünster 1966. S. 385-480. (Zs. d. Ges. f.
Schleswig-Holstein. Gesch. Erg. Bd. 6,5.)
Fortsetzungslieferung.
17.01 Fründt, Edith: Bibliographie zur Kunstgeschichte von
Mecklenburg und Vorpommern. Berlin 1962 <26:18>.
Bespr.: Jb. f. d. Gesch. Mittel- u. Ostdeutschlands. 15.
1966. 474-476 (Wolfgang J. Müller).
 
Annotationen