Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
1936/37

Museen, Museumstechnik und Aussteiiungen

25

973a Vogel, W.: 50 Jalire Erzgebirgsmuseum iu Annaberg.

Mitteldt. Bll. f. Volkskunde 12. Jg. ’37, 207—8 (Das Heimat-
museum).

974 Sieber: Städt. Mus. in Äue.

Das Heimatmuseum 8. Jg., H. 2, ’36. Beil. z. Mitteldt. Blätter
f. Volkskunde.

975 Lieb, N.: Veuzugänge der Städt. Sammlung-en Augsburg.
1933-7.

Schwabenland 4. Jg. ’37, 225—31.

976 Mozart- und Holbein-Museum in Augsbiirg.

VK 11. Jg. ’37, Nr. 3,4.

977 Das Aussiger Stadtmuseum im neuen Schloß zu Türmitz-
Ein geschichtl. Rückblick u. e. kurzer Eührer durch d. Samm-
lgn. Aussig ’36. 48 S. m. Abb.

978 Lendorff, G.: Zur Einweihung d. Museums a. d. Augustiner-
gasse am 26. Nov. 1849 (Basel).

Basler Jahrb. ’36, 175 — 8.

979 Eröffnung d. neuen Kunstmuseums in Basel (Konrad Witz-
Ausstellung).

P 9. Jg. ’36, 334—6.

980 Pischer, 0.: Greschichte der öffentlichen Kunstsammlung in:
Festschrift z. Eröffnung d. Kunstmuseums. Basel ’36, 7—118.

981 Offentl. Kunstsammlung Basel. Festschrift zur Eröffnung des
Kunstmuseums. 284 S., 12 Taf. Basel ’36.

Bespr.: B. M. 7t. Bd. '37, 52 (C. Dodgson).

982 Zeeck, H.: Das neue Basler Kunstmuseum.

WK 11. Jg. ’37, Nr. 7, 1—2.

983 Brunner, 0.: Das Bayreuther Stadtmuseum. Eine Führung
durch seine Räume.

Bayreuther Land 10. Jg. ’86, Nr. 6. (Auch separat.)

B erlin.

984 Lauts, J.: Berlin. Museen. Neuaufstellung d. dt. (xemälde
(im Deutschen Museum).

P 10. Jg. ’37, 287—8.

985 Stock, F.: Urkunden zur Einrichtung des Berliner Museums.
JdpKs 58. Bd. ’37 Beiheft, 1—88.

Mit den Entwürfen F. Gillys zu einer Börse im Lustgarten
und Zeichnungen des Kronprinzen Friedrich Wilhelm.

986 (Kümmel, 0.): Führer durch die kunst-und kulturge s chicht-
lichen Museen Berlins, herausgegeben vom Generaldirektor
der Staatlichen Museen. Zweite Auflage. Berlin 1937. 205 S.
m. 38 Grrundrissen und Plänen, 23 Karten und vergleichenden
Zeittafeln. 193—204: Verzeichnis sämtlicher Veröffentlichungen
der Staatl. Museen.

987 Schidze, F. W.: Führer in die Berliner und Potsdamer
Museen . . ., herausgegeben unter Mitarbeit der Museumsver-
waltungen .... von . . .., 66 S. Berlin o. J.

988 Staatlicbe Museen, Berlin. Kurzer Führer. 32 S., 8 Abb.
Berlin o. J.

989 Behne, A.: Die Insel der hundert Schatzkammern. Ein Grang

durch Berliner Museen. M. 16 Taf. Berlin ’36. 23 S.,

8 Bl. Abb.

990 Lauts, J.: Die Neuerwerbungen der Berliner Museen.

P 9. Jg. ’36, 398—402.

991 Staatl. Museen i. Berlin. Deutsche Skulpturen i. Dt. Museum
(Vorw. v. Th. Demmler.) M. 90 Abb. 2. Aufl. Berlin ’37. 100 S'

992 Trennungen von Plastiken u. Gemälden im D eutschen Museum
(B e r 1 i n).

WK 11. Jg. ’37, Nr. 3, 4.

993 Neuordnung der deutschen Geinälde im Deutschen Museum
(B er lin).

Berl. Mus. 58. Jg. ’37, 69—70. — Siehe auch KuAR 45. Jg. ’37,168.

994 Zeeck, H.: Neuordnung der deutschen Gemälde im Deutschen
Museum (Berlin).

WK 11. Jg. ’37, Nr. 32—3, 1.

995 Ladendorf, H.: Das Ermelerhaus (Berlin).

Ztschr. d. V. f. d. Gesch. Berlins 54. Jg. ’37, 76—82.

M. Bildern von J. M. Falbe, C. Fr. Fechhelm, J. Chr. Frisch (?),
W. Wach(?) u. einem Relief von Fr. Tieck(?).

996 Koch, C.: Neuerwerbungen der Staatl. Kunstbibliothek
(B erlin).

Berl. Mus. 57. Jg. ’36, 55—7.

Entwürfe von J.J. M. Küchel, F. Dietz, J. Ch. Storer,
G. S. Bösch, J. C. Uippeli, J. A. Faichtmayr, J. G.
Wieland u. a., Emblematabiicher u. Stichfolgen.

997 Osten, G. v. d.: Staatl. Kunstbibliothek (Berlin). 1. Eine
Zeichnung des Johann Anwander.

Berl. Mus. 57. Jg. ’36, 73—6.

Entwurf für ein Deckengem'dlde im Chor der Augustinerkirche
zu Schwäbisch-Gmünd (um 1757).

998 Osten, G. v. d.: Staatl. Kunstbibliothek. Ein Nachtrag
(B erlin).

Berl. Mus. 57. Jg. ’36, 76—8.

Nähere Bestimmung der im Berl. Mus. 57. Jg. '36, 55 ff. auf-
geführten Blätler.

999 Osten, G. v. d.: Staatl. lvunstbibliothek. Zwei neuerworbene
Entwürfe für die Würzburger Residenz.

Berl. Mus. 58. Jg. ’37, 17—20.

Entwürfe atis der „Zeichenstube“ Neumanns.

1000 Neue Erwerbungen der Staatl. Kunstbibliothek (Berlin).
WK 11. Jg. '37, Nr. 5, 4.

1001 Winkler, F.: Tätigkeitsbericht des Kupferstichkabinetts
April 1935 bis März 1937 (Berlin).

Berl. Mus. 58. Jg. ’37, 64—9.

1002 Neuerwerbungen des Berliner Kupferstichkabinetts.

JVK 10. Jg. ’36, Nr. 37/38, 6.

Baldungs FLolzschnitt „Die drei Uexen“.

1003 Neuerwerbungen d. K u p f e r s ti c hk ab i n e tt s (Berlin).

WK 11. Jg. ’37, Nr. 5, 1.

1004 Stengel, W.: Neue Erwerbungen des Märkischen Museums
(Berlin), H. 9. ’35—’36. Berlin ’36. 44 S. m. 16 Abb.

Bespr.: Forsch. z. Brandenburg. u. Preuß. Gesch. 49. Bd. '37, 216—8
(H. Ladendorf).

1005 Schöne, W.: Die Neuordnung der Nationalgalerie (Berlin).
Museumskunde N. F. 8. Bd., 145—51.

1006 Veränderungen in der National-Galerie Berlin.

WK 11. Jg. ’37, Nr. 14, 4.

1007 Neues aus der Berliner Nationalgalerie.

4VK 11. Jg. ’37, Nr. 17, 1.

1008 Luther, K.: Die Nationalgalerie erwatb vier unbekannte
Werke von C. D. Priedrich (Berlin).

Das Bild 7. Jg. ’37, 199—200.

1009 Troche, E. G.: Die Ausstellung des Welfenschatzes u. d. Neu-
erwerbungen 1933 — 1935 im Schloßmuseum (Berlin).

P 9. Jg. ’36, 337-8.

1010 Schmidt, C.: Führer durch d. Schriftm useum Rudolf BlanLc-

kertz Berlin. Berlin ’36. 52 S., 2 Bl. Abb.

1011 Zeeck, H.: Museum der Staatstheater (Berlin).

WK 11. Jg. ’37, 2.

1012 Eröffnung d. Berliner Theater-Museum s.

WK 10. Jg. ’36, Nr. 47, 4

Kurze Notiz.

1013 Schuchhardt, W., Erich, ü. A., Michailow, N.: Neuerwerbungen
des Museums für deutsche Volkskunde (Berlm).

Berl. Mus. 57 Jg. ’36, 62 69.

Berichte über Tracht, Keramik, Rolz, Graphik.

1014 Leihgaben an das Berliner Volkskunde-Museum.

WK 11. Jg. ’37. Nr. 3, 4.

Bündner Bauernmasken aus d. Slg. E. v. d. Ueydt.

1015 Post, P., Lauts, J. u. ühlemann, H. R.: Neuerwerbungen des
Zeughauses (Berlin).

Berl. Mus. 58. Jg. ’37, 2 — 13.

1016 Schoneweg: Das Städt. Mus. zu Bielefeld i. Rechnungsjabre
1933—1936 i. Jahresbericht d.Htst. V. z. Ravensberg. ’36, S. 411.

1017 A Textile Museum for Blackburn. Period. Exbibits of spin-
mng aud weaving.

The Museums Journal Vol. 35, Nr. 12, ’36, 465.

3
 
Annotationen