8-124 Quellenwerke Landeskunde Kunststätten
124 Reitharovä, Eva: Obrazy C.D. Friedricha ve svetle doklau-
dü byv. Thun-Hohensteinskeho archfvu v Decine. In: Umeni.
25. Prag 1977. 44-60 m. 11 Abb. (Die Bilder C.D. Friedrichs in
den Dokumenten des ehern. Thun-Hohensteinischen Archives
in Tetschen. - Mit dt. Zsf.)
Briefe v. 1808 u. 1809 über Gemälde v. Caspar David Fried-
rich. Auch zu Gemälden v. Carl Anton Graff.
III. LANDESKUNDE UND KUNSTSTÄTTEN
Burgenbau s. Nr. 1295-1347.
Schweiz, Elsaß, Baden, Württemberg - Bayern - Franken,
Oberpfalz - Hessen - Rheinlande, Pfalz, Saarland - Westfa-
len, Niedersachsen - Schleswig-Holstein, Hansestädte -
Brandenburg, Mecklenburg, Pommern - Sachsen, Thürin-
gen, Sachsen-Anhalt - Ost- u. Westpreußen, Danzig, Balti-
kum, Posen - Schlesien, Böhmen, Mähren, Siebenbürgen,
Sprachinseln - Österreich, Südtirol
127 Kulturführer Deutschland. Frankfurt a.M. 1977. 816 S. m.
Abb. u. Kt.
Alphabet. Kat. von Orten mit Angaben zu Stadtgesch., Bauten
u. ihrer Ausstattung sowie Museen.
Schweiz, Elsaß, Baden, Württemberg
128 Haller, Hans: Kunstfahrten in der Schweiz. Ein Kurzführer
mit Reisevorschlägen. Zürich 1977. 55 S. m. Abb. u. Kt.
Kurze Beschreibungen d. Orte.
129 Anderes, Bernhard: Kunstführer Kanton Tessin. Wabern
1977. 371 S. m. Abb.
Ausführl. Führer nach Orten m. Glossar u. Künstlerregister.
130 Ruppen, Walter: Das Binntal. Basel 1977. 15 S. m. 19
Abb. (Schweizerische Kunstführer. 221.)
U.a. Pfarrkirche v. Wileren m. Altar v. Peter Lagger, 1767.
131 Maurer, Frangois, u. Ernst Murbach: Oberelsaß: Basel-
Colmar. Basel 1977. 19 S. m. Abb. (Schweizerische Kunstfüh-
rer. 216.)
U.a. zu Werken v. Martin Schongauer, Matthias Grünewald.
Kurze Beschreibung d. Kirchen in Colmar, Murbach, Ottmars-
heim u.a.
132 Gehring, Franz: Neues zu den Kunstdenkmälern im
Kraichgau. In: Kraichgau. 5. 1977. 53-82 m. 36 Abb.
Ergänzung zu d. Inventar Kunstdenkmälerd. Großhzt. Baden.
Skulptur, Malerei, Glasgemälde, Kunsthandwerk. Geordnet
nach Epochen, 13.-19. Jh.
133 Moser, Ernst: Die Kirche Aarwangen, 1577-1977.
Gedenkschrift zu ihrem 400-jährigen Bestehen. Aarwangen
1977. 79 S., 11 Taf.
Abdruck v. Quellen zur Baugesch. Rekonstruktion d.
Zustände v. 1577, 1717, 1818, 1900 u. 1968. Auch zur Ausstat-
tung.
41 • 1977
125 Koch, Horst: Caspar David Friedrich. Texte von Caspar
David Friedrich. Bayreuth 1977. 74 S. m. Abb.
Abdruck v. Quellen, darunter 8 Briefe, m. Einführung.
126 Bircher, M.: Matthäus Merian d.Ä. und die Fruchtbrin-
gende Gesellschaft. Der Briefwechsel über Entstehung u.
Drucklegung d. Gesellschaftsbuchs von 1646. In: Archiv f.
Gesch. d. Buchwesens. 18. 1977. 667-730 m. 4 Abb.
Abdruck d. Briefe.
134 Adelberg. Eine Bilddokumentation. Adelberg 1977. 50 Bl.
m. Abb., 1 Faltbl.
Kr. Göppingen. - Auch Ausstattung d. Ulrichskapelle, u.a.
Altar d. Werkstätten v. Nikolaus Weckmann u. Bartholomäus
Zeitblom.
135 Altmann, Lothar, Alfons Kaspar u. Hugo Schnell: Pfarrkir-
che St. Martin, Aulendorf. 3., neubearb. Aufl. München, Zürich
1977. 15 S. m. Abb. (Kleine Kunstführer. 463.)
Kr. Ravensburg. - Roman. Bau, 1559 erweitert, später barok-
kisiert. Hochaltarbild v. Carl Desom, 1657.
136 Murbach, Ernst: Peterskirche in Basel. Basel 1977. 19 S.
m. Abb. (Schweizerische Kunstführer. 211.)
Rekonstruktion d. Bauphasen: 10. Jh., frührom., um 1200,
2.V. 13. Jh., 3.V. 13. Jh., um 1300, um 1350, um 1450/60, E. 15.
Jh.; Wandmalereien v. 1420 u. 1450/55.
137 Meyer, Oswald: St.-Leodegar-Kirche Bad Bellingen. Mün-
chen, Zürich 1977. 15 S. m. Abb. (Kleine Kunstführer. 1102.)
Kr. Müllheim. - 1. Weihe 1624, 1783 vollendet. Altarbild v.
Simon Göserd.J. (1735-1815).
138 Fischer, Rainald P., u. Josef Grünenfelder: Pfarrkirche St.
Johannes Bapt. Bernhardzell. Basel 1977. 15 S. m. 14 Abb.
(Schweizerische Kunstführer. 201.)
Um 1776 v. Johann Ferdinand Beer erbaut. Fresken v. Franz
Ludwig Herrmann, Stuck v. Peter Anton Moosbrugger.
139 Bentele, Günther: Bietigheimer Zierat. Bietigheim 1977.
69 S. m. Abb.
Bauplastik, 16.-19. Jh.
140 Berner, Herbert: Bodman. Dorf, Kaiserpfalz, Adel. Bd 1.
Siqmaringen 1977. 352 S. m. Abb., 28 Abb. (Bodensee-Biblio-
thek. 13.)
U.a. m. Beitr. zur archäolog. Erforschung d. Pfalz u. zu St.
Otmar.
141 Drack, Walter, u. Thea Vignau-Wilberg: Kapellen Breite
(Nürensdorf) und Rikon (Illnau-Effretikon). Basel 1977.11 S. m.
Abb. (Schweizerische Kunstführer. 226.)
Kt. Zürich. - Oswaldkap. in Breite, 12. Jh. m. Wandmalereien
um 1340 u. 1430. Stephanskap. in Rikon um 1646/47 erneuert,
Wandmalereien um 1370.
142 Cichy, Bodo: Die Kirche von Brenz. 2., veränd. Aufl. Gun-
delfingen 1977. 110 S. m. Abb.
Kr. Heidenheim. - Romanische Basilika m. Westwerk. Nach-
weis v. 7 Bauphasen. Rekonstruktion d. Baues um 1235. Auch
zurroman. Bauplastik.
124 Reitharovä, Eva: Obrazy C.D. Friedricha ve svetle doklau-
dü byv. Thun-Hohensteinskeho archfvu v Decine. In: Umeni.
25. Prag 1977. 44-60 m. 11 Abb. (Die Bilder C.D. Friedrichs in
den Dokumenten des ehern. Thun-Hohensteinischen Archives
in Tetschen. - Mit dt. Zsf.)
Briefe v. 1808 u. 1809 über Gemälde v. Caspar David Fried-
rich. Auch zu Gemälden v. Carl Anton Graff.
III. LANDESKUNDE UND KUNSTSTÄTTEN
Burgenbau s. Nr. 1295-1347.
Schweiz, Elsaß, Baden, Württemberg - Bayern - Franken,
Oberpfalz - Hessen - Rheinlande, Pfalz, Saarland - Westfa-
len, Niedersachsen - Schleswig-Holstein, Hansestädte -
Brandenburg, Mecklenburg, Pommern - Sachsen, Thürin-
gen, Sachsen-Anhalt - Ost- u. Westpreußen, Danzig, Balti-
kum, Posen - Schlesien, Böhmen, Mähren, Siebenbürgen,
Sprachinseln - Österreich, Südtirol
127 Kulturführer Deutschland. Frankfurt a.M. 1977. 816 S. m.
Abb. u. Kt.
Alphabet. Kat. von Orten mit Angaben zu Stadtgesch., Bauten
u. ihrer Ausstattung sowie Museen.
Schweiz, Elsaß, Baden, Württemberg
128 Haller, Hans: Kunstfahrten in der Schweiz. Ein Kurzführer
mit Reisevorschlägen. Zürich 1977. 55 S. m. Abb. u. Kt.
Kurze Beschreibungen d. Orte.
129 Anderes, Bernhard: Kunstführer Kanton Tessin. Wabern
1977. 371 S. m. Abb.
Ausführl. Führer nach Orten m. Glossar u. Künstlerregister.
130 Ruppen, Walter: Das Binntal. Basel 1977. 15 S. m. 19
Abb. (Schweizerische Kunstführer. 221.)
U.a. Pfarrkirche v. Wileren m. Altar v. Peter Lagger, 1767.
131 Maurer, Frangois, u. Ernst Murbach: Oberelsaß: Basel-
Colmar. Basel 1977. 19 S. m. Abb. (Schweizerische Kunstfüh-
rer. 216.)
U.a. zu Werken v. Martin Schongauer, Matthias Grünewald.
Kurze Beschreibung d. Kirchen in Colmar, Murbach, Ottmars-
heim u.a.
132 Gehring, Franz: Neues zu den Kunstdenkmälern im
Kraichgau. In: Kraichgau. 5. 1977. 53-82 m. 36 Abb.
Ergänzung zu d. Inventar Kunstdenkmälerd. Großhzt. Baden.
Skulptur, Malerei, Glasgemälde, Kunsthandwerk. Geordnet
nach Epochen, 13.-19. Jh.
133 Moser, Ernst: Die Kirche Aarwangen, 1577-1977.
Gedenkschrift zu ihrem 400-jährigen Bestehen. Aarwangen
1977. 79 S., 11 Taf.
Abdruck v. Quellen zur Baugesch. Rekonstruktion d.
Zustände v. 1577, 1717, 1818, 1900 u. 1968. Auch zur Ausstat-
tung.
41 • 1977
125 Koch, Horst: Caspar David Friedrich. Texte von Caspar
David Friedrich. Bayreuth 1977. 74 S. m. Abb.
Abdruck v. Quellen, darunter 8 Briefe, m. Einführung.
126 Bircher, M.: Matthäus Merian d.Ä. und die Fruchtbrin-
gende Gesellschaft. Der Briefwechsel über Entstehung u.
Drucklegung d. Gesellschaftsbuchs von 1646. In: Archiv f.
Gesch. d. Buchwesens. 18. 1977. 667-730 m. 4 Abb.
Abdruck d. Briefe.
134 Adelberg. Eine Bilddokumentation. Adelberg 1977. 50 Bl.
m. Abb., 1 Faltbl.
Kr. Göppingen. - Auch Ausstattung d. Ulrichskapelle, u.a.
Altar d. Werkstätten v. Nikolaus Weckmann u. Bartholomäus
Zeitblom.
135 Altmann, Lothar, Alfons Kaspar u. Hugo Schnell: Pfarrkir-
che St. Martin, Aulendorf. 3., neubearb. Aufl. München, Zürich
1977. 15 S. m. Abb. (Kleine Kunstführer. 463.)
Kr. Ravensburg. - Roman. Bau, 1559 erweitert, später barok-
kisiert. Hochaltarbild v. Carl Desom, 1657.
136 Murbach, Ernst: Peterskirche in Basel. Basel 1977. 19 S.
m. Abb. (Schweizerische Kunstführer. 211.)
Rekonstruktion d. Bauphasen: 10. Jh., frührom., um 1200,
2.V. 13. Jh., 3.V. 13. Jh., um 1300, um 1350, um 1450/60, E. 15.
Jh.; Wandmalereien v. 1420 u. 1450/55.
137 Meyer, Oswald: St.-Leodegar-Kirche Bad Bellingen. Mün-
chen, Zürich 1977. 15 S. m. Abb. (Kleine Kunstführer. 1102.)
Kr. Müllheim. - 1. Weihe 1624, 1783 vollendet. Altarbild v.
Simon Göserd.J. (1735-1815).
138 Fischer, Rainald P., u. Josef Grünenfelder: Pfarrkirche St.
Johannes Bapt. Bernhardzell. Basel 1977. 15 S. m. 14 Abb.
(Schweizerische Kunstführer. 201.)
Um 1776 v. Johann Ferdinand Beer erbaut. Fresken v. Franz
Ludwig Herrmann, Stuck v. Peter Anton Moosbrugger.
139 Bentele, Günther: Bietigheimer Zierat. Bietigheim 1977.
69 S. m. Abb.
Bauplastik, 16.-19. Jh.
140 Berner, Herbert: Bodman. Dorf, Kaiserpfalz, Adel. Bd 1.
Siqmaringen 1977. 352 S. m. Abb., 28 Abb. (Bodensee-Biblio-
thek. 13.)
U.a. m. Beitr. zur archäolog. Erforschung d. Pfalz u. zu St.
Otmar.
141 Drack, Walter, u. Thea Vignau-Wilberg: Kapellen Breite
(Nürensdorf) und Rikon (Illnau-Effretikon). Basel 1977.11 S. m.
Abb. (Schweizerische Kunstführer. 226.)
Kt. Zürich. - Oswaldkap. in Breite, 12. Jh. m. Wandmalereien
um 1340 u. 1430. Stephanskap. in Rikon um 1646/47 erneuert,
Wandmalereien um 1370.
142 Cichy, Bodo: Die Kirche von Brenz. 2., veränd. Aufl. Gun-
delfingen 1977. 110 S. m. Abb.
Kr. Heidenheim. - Romanische Basilika m. Westwerk. Nach-
weis v. 7 Bauphasen. Rekonstruktion d. Baues um 1235. Auch
zurroman. Bauplastik.