Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
22 - 449 Landeskunde und Kunststätten

42 ■ 1978

449 Prillinger, Elfriede: Die Statt Gemünd am Draunsee sampt
der umbiigenden Gelegenheit. Gmundner Ansichten seit 1594.
In: Oberösterreich. 28. 1978. 45-54 m. 11 Abb.
Gmunden, OÖ.
450 Prillinger, Elfriede: Von der Ansetz bis zur Wunderburg.
Gmunden kulturhistorisch betrachtet. In: Oberösterreich. 28.
1978 (1). 2-11 m. 22 Abb.
OÖ. - Gotische Pfarrkirche, 1713-18 v. Johann Michael Prun-
ner umgebaut.
451 850 Jahre Graz. 1128-1978. Festschrift. Hrsg. v. Wilhelm
Steinböck. Graz, Wien, Köln 1978. 467 S. m. Abb., 108 Abb., 6
Taf.
Mit e. Beitr. v. Herwig Ebner: Burg-Schloß-Residenz (S. 183-
198).
452 Watzenig, Werner: Klöster in Graz. Eine Dokumentation
zur 850-Jahr-Feier d. Stadt. Graz 1978. 70 S. m. Abb.
453 Schragl, Friedrich: Die Pfarrkirche des heiligen Nikolaus in
Gresten. Gresten 1978. 23 S. m. Abb.
NÖ. - 15.Jh.
454 Höher, Leo: Die Pfarre Harmannschlag und ihre Kirche.
In: Waldviertel. 27. 1978. 1-13 m. Abb.
NÖ.
454.1 850 Jahre Hartberg. Festschrift. Hartberg 1978. 83 S.
m. Abb.
Steiermark. - Mit e. Beitrag v. Peter Krenn: Bau- und Kunst-
denkmäler Hartbergs und seiner Umgebung (S. 21-40).
455 Gruber, Karl: Die Wallfahrtskirche zum Heiliggeist. In:
Der Schiern. 52. 1978 (7/8). 457-460, 6 Taf.
Südtirol. - Mitte 15.Jh. erbaut, Fresken um 1600.
456 Hye, Franz-Heinz: Die Weiherburg. Festschr. aus Anlaß d.
Restaurierung dieses Ansitzes durch d. Stadtgemeinde Inns-
bruck, 1976-1978. Innsbruck 1978. 34 S., 24 Abb. auf Taf.
Baugesch.; auch z. Schloßkapelle, 1482-1513.
457 Lackner, Helmut: Zwei verschwundene Bauten. In: Ber. d.
Museumsver. Judenburg. 11.1978. 23-27 m. 2 Abb.
Katharinenkapelle v.1338 u.Stubenberg-Haus in Judenburg.
458 Zani, Karl Franz: Der Brand der romanischen Pfarrkirche
von Kaltem im Jahre 1373. Mit e. Beitrag zur älteren Geschichte
dieser Kirche. In: Der Schiern. 52. 1978 (10). 573-577, 3 Taf.
Südtirol.
459 Bitschnau, Martin: Beobachtungen zur Baugeschichte der
Stadtpfarrkirche St.Andreas in Kitzbühei. In: Tiroler Heimatbll.
53.1978 (2). 45-48 m. 5 Abb.
1435-1506 erbaut, 1711/12 erweitert.
460 Sturmberger, Hans: 400 Jahre Schloß Klaus. In: Ober-
österreich. 28.1978 (3). 57-64 m. 4 Abb.
OÖ.- 1578 Grundsteinlegung. — Auch zur Pfarrkirche v.
Klaus, 1618.
461 Wacha, Georg: Eine Ansicht von Kremsmünster aus Stif-
ters Studienjahren. In: Vierteljahresschr. d. Adalbert-Stifter-Inst.
27. 1978 (3/4). 125-128 m. 1 Abb.
Zeichnung v. Georg Riezlmayr (1784-1852).

462 Lunger, Walter: Die neugotische Einrichtung der Pfarrkir-
che Mariä Himmelfahrt zu Landeck. In: Tiroler Heimatbll. 53.
1978(1). 19-33 m. 6 Abb.
Tirol. - U.a. Hochaltar v. Michael Stolz, 1852; Fenster v.
Franz Plattner, 1885; Kanzelentwurf v. Dominikus Trenkwalder,
1862.
463 Egger, Wilhelm, Hans Gamper u. Ernst Bauer: Lengstein
am Ritten. 800 Jahre Wallfahrtskirche zur hl. Ottilia. 150 Jahre
Musikkapelle. Festschr. zum Anlaß e. Doppeljubiläums. Leng-
stein 1978. 46 S. m. Abb.
Südtirol. - Baugesch., Ausstattung.
464 Woisetschläger, Kurt, Günther Jontes u. Josef Hinger:
Waasenkirche. Ein Führer durch Geschichte u. Kunst. Leoben
1978. 56 S. m. Abb.
Leoben. - 1400-1483 erbaut. Glasgemälde v. 1410/20.
465 Binder, Josef, u. Augustin Montag: Gemeinde und Schloß
Limbach. In: Heimatbuch Marktgemeinde Schweiggers. 1978.
185-201 m. Abb.
NÖ.
466 Ferihumer, Heinrich: Das »Collegium Laureacense« und
der Plan eines Linzer Priesterhauses (1774-1782). In: Jahres-
ber. d. bischöfl. Gymnasiums u. Diözesanseminars am Kolleg.
Petrinum in Linz-Urfahr. 1977/78. 67-75 m. Abb.
467 Altmann, Lothar: St.Laurentius in Lauriacum, Lorch/
Enns.München, Zürich 1978. 27 S. m. Abb. (Kleine Kunstführer.
1122.)
OÖ. - Kirche 1285/91 begonnen. - Auch zu Vorgängerbau-
ten, Grabungen u. d. gotischen Ausstattung.
468 Zink, Fritz: Ein Sammelbild von Meran um 1850/51. In:
Der Schiern. 52. 1978 (1). 32-34, 2 Taf.
Verschiedene Ansichten d. Stadt auf e. einzigen graph. Blatt
zusammengefaßt.
469 Totschnig, Emma, u. Peter Lobenwein: Chronik von Ober-
lienz. Innsbruck 1978. 96 S. m. Abb. (Ortschroniken. 37.)
Tirol. - Auch Baugesch. d. Kirchen.
470 Schober, Richard: Pili. Innsbruck 1978. 84 S. m. Abb.
(Ortschroniken. 35.)
Tirol. - Heiligkreuzkirche 1764-66, v. Christoph Anton Mayr
1767 ausgemalt.
471 Kessler, Josef: Bergkirche Rankweil. Ein Blick in d.
Geschichte. Feldkirch 1978. 74 S., 16 Taf., 1 Faltbl. (Schriftenr.
d. Rheticusges. 4.)
Bez. Feldkirch. - Rekonstruktion d. Bauphasen ab 1100. -
Kreuz m. Silberverkleidung, 1.H.13.Jh.; Madonna v. Johannes
Rueland, um 1470.
472 Franziskanerkloster St.Anna in Reutte (1628-1978). Fest-
schrift zur 350-Jahr-Feier. Reutte 1978. 80 S. m. Abb.
Tirol.
473 Ulbrich, Karl: Die Baugeschichte der Erdödy-Schlösser in
Rotenturm an der Pinka. In: Burgenländische Heimatbll. 40.
1978 (3). 97-133 m. 5 Abb.
Burgenland. - »Neues Schloß« 1862-1866 v. Anton (Antal)
Weber (1823-1889) aus Budapest im Stil d. romant. Historis-
mus. Fresken d. Schloßkapelle v. Karl Lotz (1833-1904). Ein
Entwurf für d. Schloß 1858 v. Philipp Schmid.
 
Annotationen