136 - 2664 Die Künste: Druckgraphik und Buchillustration
2664 Kohlmann, Theodor: Berliner Spielkarten. Mit e. Bei-
trag v. Sigmar Radau. Berlin 1984. 132 S. m. Abb. (Kl. Sehr. d.
Freunde d. Mus. d. Dt. Volkskunde. 6.)
19. u. 20. Jh.
—> Hamburgische Spielkarten, s. <1012>.
2665 Glonnegger, Erwin: Ausstellung. Schöne alte Spiele.
Aus Museumsbeständen, Privatsammlungen u. dem Archiv
des Otto Maier Verlags Ravensburg. Ravensburg 1984. 16 S.
m. Abb.
Überwiegend Spiele auf Bilderbögen.
2666 Titelkupfer zu Wielands Werken, 1818-1828. Mit e.
Nachbemerkung v. Hans Henning. Weimar 1984. 2 BL, 53 Taf.,
XXII S.
Kupferstiche nach Johann Heinrich Ramberg, Hans Veit
Schnorr von Carolsfeld, Anton Graff u. Heinrich Friedrich Füger.
- Mit e. Verzeichnis der Stecher.
2667 Kupferstiche zu Schillers Werken von Johann Heinrich
Ramberg. Hrsg. u. m. e. Nachwort versehen v. Hans Henning.
Weimar 1984. 103 Taf., 54 S.
2668 Carey, Frances, Antony Griffiths u. David Paisey: The
Print in Germany 1880-1933. The Age of Expressionism.
Prints from the Department of Prints and Drawings in the British
Museum. With a section of illustrated books from the British
Library. London 1984. 272 S. m. Abb., 4 Taf.
2669 Malhotra, Ruth: Was um 1900 den Alltag verschönte.
Graphische Kleinkunst für große Gelegenheiten. In: Forschung.
1984 (3). 24-29 m. 17 Abb.
Bericht über ein Forschungsvorhaben über kleinformatige
Gebrauchsgraphik. - Hamburg, Mus. f. Kunst u. Gewerbe.
2670 Hesse-Frielinghaus, Herta: Eine Gewerbeausstellung
im Märkischen Museum. In: Jb. d. Ver. f. Orts- u. Heimatkunde
in d. Grafschaft Mark. 81. 1984, 109-148 m. Abb. u. Taf.
Witten. - Verzeichnis v. 40 Drucken f. Gebrauchszwecke, d.
auf d. „Drucksachen-Ausstellung“ in Witten 1912 gezeigt wur-
den, wiederaufgefunden 1979. Bll. v. Peter Behrens, Julius
Klinger, Fritz Hellmut Ehmcke, Walter Tiemann u.a.
2671 Weill, Alain: L’affiche dans le monde. Paris 1984. 408 S.
m. Abb.
Plakate, Ende 19. u. 20. Jh.
2672 Politische Plakate. Hrsg. v. Hans Bohrmann. Mit Beitr.
v. Ruth Malhotra u. Manfred Hagen. Dortmund 1984. 695 S. m.
468 Abb. (Die bibliophilen Taschenbücher. 435.)
Katalog v. 468 Plakaten d. Instituts für Zeitungsforschung in
Dortmund.
2673 Hartmann, Hans, u. Rolf Thalmann: Das Schweizer
Plakat, 1900-1984. Gewerbemuseum Basel, Museum für
Gestaltung, 24. Januar -11. März 1984. Basel 1984. 25 Bl. m
Abb.
2674 Hamm, Christine, u. Michele Lavallee: Strasbourg ä l’af-
fiche. 1895-1930. Strasbourg 1984. 81 S. m. Abb.
Ausstellungskatalog von Straßburger Plakaten.
48 1984
2675 Pabst, Michael: Wiener Graphik um 1900. München
1984. 348 S. m. 343 Abb.
Druckgraphik, Zeichnungen, Buchkunst, Gemälde der Wie-
ner Sezession (nach 1897), u.a. von Adolf Böhm, Josef Hoff-
mann, Gustav Klimt, Kolo Moser, Alfred Roller.
2676 Franck, Helmut: Jugendstil-Exlibris. Gütersloh 1984.
148 S. m. 119 Abb.
2677 Lammers, Joseph: Die illustrierten Bücher Harry Graf
Kesslers und der Cranach-Presse. In: De Arte et Libris.
Amsterdam 1984. 283-289 m. 4 Abb.
Meister
2678 Dieckmann, Friedrich: Das Haupt des Neophyten. Ignaz
Albertis Radierungen zur „Zauberflöte“. In: Bildende Kunst.
1984 (6). 251-254 m. 3 Abb.
Illustrationen zu einem Textband, Wien 1791.
2679 Hults, Linda C.: Baldung’s Bewitched Groom Revisi-
ted: Artistic Temperament, Fantasy and the „Dream of Rea-
son“. In: Journal of the Sixteenth Century. 15. Kirkville, Miss.,
1984. 259-279 m. 11 Abb.
2680 L’illustration du livre et la litterature au XVIIle siede en
France et en Pologne. Actes du colloque organise par I'Institut
de Litterature Polonaise et le Centre de Civilisation Frangaise
de l’Universite de Varsovie (Novembre 1975). Varsovie 1982.
320 S. m. Abb. (Les cahiers de Varsovie. 9)
Mit Beiträgen zur deutschen Kunst v. Jadwiga Rudnicka: Illu-
strations de Chodowiecki pour „Geschichte von Polen“ et les
premieres illustrations des „Chants historiques“ de Niemce-
wicz (S. 145-153) u. Maria Mrozinska: Daniel Chodowiecki illu-
strateur de la litterature frangaise (S. 155-171).
2681 Brehm, Knut: Friedrich Nicolai und Daniel Chodo-
wiecki. Bemerkungen zu zwei Berliner Aufklärern. In: Jb. d.
Märk. Mus. 9. 1983. 92-114, 4 Abb.
Zur Zusammenarbeit von Verleger und Illustrator.
2682 Schwarz, Herbert: Die Bücherzeichen von Lucas Cra-
nach d. Ä. (1472-1553) 1. Folge. In: Exlibris-Kunst u. Graphik.
1984. 5-7 m . Abb.
Vier Holzschnitte.
2683 Gmelin, Hans Georg: Motive aus Dürers Graphik in
Kunstwerken der Niedersächsischen Landesgalerie. Vorbild u.
Rezeption. In: Weltkunst. 54. 1984 (6). 699-702 m. 10 Abb.
Skulpturen u. Gemälde d. 16. Jh. - Hannover.
2684 Albrecht Djurer. Cetirideset i osem gravjuri na därvo.
Sofija 1983. 2 Bl., 48 Bl. Abb. (Bälgarski chudoznlk. 1.-Alb-
recht Dürer. Achtundvierzig Holzschnitte.)
Mappe mit 48 Faks. - Einf.: Ivan Marazov.
2685 Jacobowitz, Ellen S.: The Virgin and Child with the Pear,
1511, Albrecht Dürer. In: Philadelphia Mus. of Art. Bull. 80.
1984 (343-344). 14-15 m. 1 Abb.
2686 Mittig, Hans-Ernst: Dürers Bauernsäule. Ein Monument
d. Widerspruchs. Frankfurt a. M. 1984. 80 S. m. 33 Abb., 1 Falt-
taf. (Kunststück.)
2664 Kohlmann, Theodor: Berliner Spielkarten. Mit e. Bei-
trag v. Sigmar Radau. Berlin 1984. 132 S. m. Abb. (Kl. Sehr. d.
Freunde d. Mus. d. Dt. Volkskunde. 6.)
19. u. 20. Jh.
—> Hamburgische Spielkarten, s. <1012>.
2665 Glonnegger, Erwin: Ausstellung. Schöne alte Spiele.
Aus Museumsbeständen, Privatsammlungen u. dem Archiv
des Otto Maier Verlags Ravensburg. Ravensburg 1984. 16 S.
m. Abb.
Überwiegend Spiele auf Bilderbögen.
2666 Titelkupfer zu Wielands Werken, 1818-1828. Mit e.
Nachbemerkung v. Hans Henning. Weimar 1984. 2 BL, 53 Taf.,
XXII S.
Kupferstiche nach Johann Heinrich Ramberg, Hans Veit
Schnorr von Carolsfeld, Anton Graff u. Heinrich Friedrich Füger.
- Mit e. Verzeichnis der Stecher.
2667 Kupferstiche zu Schillers Werken von Johann Heinrich
Ramberg. Hrsg. u. m. e. Nachwort versehen v. Hans Henning.
Weimar 1984. 103 Taf., 54 S.
2668 Carey, Frances, Antony Griffiths u. David Paisey: The
Print in Germany 1880-1933. The Age of Expressionism.
Prints from the Department of Prints and Drawings in the British
Museum. With a section of illustrated books from the British
Library. London 1984. 272 S. m. Abb., 4 Taf.
2669 Malhotra, Ruth: Was um 1900 den Alltag verschönte.
Graphische Kleinkunst für große Gelegenheiten. In: Forschung.
1984 (3). 24-29 m. 17 Abb.
Bericht über ein Forschungsvorhaben über kleinformatige
Gebrauchsgraphik. - Hamburg, Mus. f. Kunst u. Gewerbe.
2670 Hesse-Frielinghaus, Herta: Eine Gewerbeausstellung
im Märkischen Museum. In: Jb. d. Ver. f. Orts- u. Heimatkunde
in d. Grafschaft Mark. 81. 1984, 109-148 m. Abb. u. Taf.
Witten. - Verzeichnis v. 40 Drucken f. Gebrauchszwecke, d.
auf d. „Drucksachen-Ausstellung“ in Witten 1912 gezeigt wur-
den, wiederaufgefunden 1979. Bll. v. Peter Behrens, Julius
Klinger, Fritz Hellmut Ehmcke, Walter Tiemann u.a.
2671 Weill, Alain: L’affiche dans le monde. Paris 1984. 408 S.
m. Abb.
Plakate, Ende 19. u. 20. Jh.
2672 Politische Plakate. Hrsg. v. Hans Bohrmann. Mit Beitr.
v. Ruth Malhotra u. Manfred Hagen. Dortmund 1984. 695 S. m.
468 Abb. (Die bibliophilen Taschenbücher. 435.)
Katalog v. 468 Plakaten d. Instituts für Zeitungsforschung in
Dortmund.
2673 Hartmann, Hans, u. Rolf Thalmann: Das Schweizer
Plakat, 1900-1984. Gewerbemuseum Basel, Museum für
Gestaltung, 24. Januar -11. März 1984. Basel 1984. 25 Bl. m
Abb.
2674 Hamm, Christine, u. Michele Lavallee: Strasbourg ä l’af-
fiche. 1895-1930. Strasbourg 1984. 81 S. m. Abb.
Ausstellungskatalog von Straßburger Plakaten.
48 1984
2675 Pabst, Michael: Wiener Graphik um 1900. München
1984. 348 S. m. 343 Abb.
Druckgraphik, Zeichnungen, Buchkunst, Gemälde der Wie-
ner Sezession (nach 1897), u.a. von Adolf Böhm, Josef Hoff-
mann, Gustav Klimt, Kolo Moser, Alfred Roller.
2676 Franck, Helmut: Jugendstil-Exlibris. Gütersloh 1984.
148 S. m. 119 Abb.
2677 Lammers, Joseph: Die illustrierten Bücher Harry Graf
Kesslers und der Cranach-Presse. In: De Arte et Libris.
Amsterdam 1984. 283-289 m. 4 Abb.
Meister
2678 Dieckmann, Friedrich: Das Haupt des Neophyten. Ignaz
Albertis Radierungen zur „Zauberflöte“. In: Bildende Kunst.
1984 (6). 251-254 m. 3 Abb.
Illustrationen zu einem Textband, Wien 1791.
2679 Hults, Linda C.: Baldung’s Bewitched Groom Revisi-
ted: Artistic Temperament, Fantasy and the „Dream of Rea-
son“. In: Journal of the Sixteenth Century. 15. Kirkville, Miss.,
1984. 259-279 m. 11 Abb.
2680 L’illustration du livre et la litterature au XVIIle siede en
France et en Pologne. Actes du colloque organise par I'Institut
de Litterature Polonaise et le Centre de Civilisation Frangaise
de l’Universite de Varsovie (Novembre 1975). Varsovie 1982.
320 S. m. Abb. (Les cahiers de Varsovie. 9)
Mit Beiträgen zur deutschen Kunst v. Jadwiga Rudnicka: Illu-
strations de Chodowiecki pour „Geschichte von Polen“ et les
premieres illustrations des „Chants historiques“ de Niemce-
wicz (S. 145-153) u. Maria Mrozinska: Daniel Chodowiecki illu-
strateur de la litterature frangaise (S. 155-171).
2681 Brehm, Knut: Friedrich Nicolai und Daniel Chodo-
wiecki. Bemerkungen zu zwei Berliner Aufklärern. In: Jb. d.
Märk. Mus. 9. 1983. 92-114, 4 Abb.
Zur Zusammenarbeit von Verleger und Illustrator.
2682 Schwarz, Herbert: Die Bücherzeichen von Lucas Cra-
nach d. Ä. (1472-1553) 1. Folge. In: Exlibris-Kunst u. Graphik.
1984. 5-7 m . Abb.
Vier Holzschnitte.
2683 Gmelin, Hans Georg: Motive aus Dürers Graphik in
Kunstwerken der Niedersächsischen Landesgalerie. Vorbild u.
Rezeption. In: Weltkunst. 54. 1984 (6). 699-702 m. 10 Abb.
Skulpturen u. Gemälde d. 16. Jh. - Hannover.
2684 Albrecht Djurer. Cetirideset i osem gravjuri na därvo.
Sofija 1983. 2 Bl., 48 Bl. Abb. (Bälgarski chudoznlk. 1.-Alb-
recht Dürer. Achtundvierzig Holzschnitte.)
Mappe mit 48 Faks. - Einf.: Ivan Marazov.
2685 Jacobowitz, Ellen S.: The Virgin and Child with the Pear,
1511, Albrecht Dürer. In: Philadelphia Mus. of Art. Bull. 80.
1984 (343-344). 14-15 m. 1 Abb.
2686 Mittig, Hans-Ernst: Dürers Bauernsäule. Ein Monument
d. Widerspruchs. Frankfurt a. M. 1984. 80 S. m. 33 Abb., 1 Falt-
taf. (Kunststück.)