61 1997
Landeskunde Kunststätten 422 - 23
400 Hermann, Manfred: Pfarrkirche St. Martin Vöhrenbach im
Schwarzwald. Lindenberg 1996. 40S. mit Abb.
Roman. Bau, 1715/23 wohl v. Joh. Jakob Häring erneuert, neu-
roman. Turm 1871/73 v. Ludwig Lang; Neubau als Hallenkirche
1953/54; Ausstattung aus d. Vorgängerkirche von d. Bildhauerfami-
lie Winterhaider. - Bruderkirchle (Michaelskapelle): 16. Jh., barok-
kisiert; Ausstattung 18. - A. 20. Jh.
401 Stadtführer Waghäusel. Von Artur J. Hofmann u.a. Hrsg,
vom Heimatver. Kirrlach u. Heimatver. Wiesental. Ubstadt-Weier
1996. 80S. mit Abb.
Sakral- u. Profanbauten, Kleindenkmäler.
402 Münzenmayer, Rosemarie: Die Orangerie in Weikersheim.
ln: Württ. Franken. 81. 1997. 109-163 mit 26 Abb.
Nach 1719 v. Joh. Christian Lüttich. Baugeschichte, Beschrei-
bung, Deutung d. Skulpturen, Dpfl.
403 Jolidon, Yves: Winikon. Pfarrkirche St. Maria Himmelfahrt.
Kanton Luzern. Bern 1996. 35 S. mit Abb. (Schweizer. Kunstführer.
60,599.)
Einschiffiger Bau, 1699-1702 v. lokalen Bauleuten über 3 Vor-
gängerbauten; Ausstattung teilw. spätgot., überwiegend Rokoko,
Wappenscheiben 1703/05 v. Hans Jakob Bücher; Kirchenschatz
17./18. Jh.
404 Stephan, Regina: Die Grabkapelle auf dem Württemberg.
Schwetzingen 1997. 36 S. mit Abb.
Klassizist. Bau, 1820/24 v. Giovanni Salucci. Planungs- u. Bau-
geschichte; Beschreibung.
405 Schulthess, Gustav W. von, u. Christian Renfer: Von der Kro-
ne zum Rechberg. 500 Jahre Geschichte e. Hauses am Zürcher
Hirschgraben. Stäfa (Zürich) 1996. 470S. mit 491 Abb., 3 Falttaf.
Bau- u. Besitzgeschichte, Ausstattung, Veränderungen, Erhal-
tungsmaßnahmen. Barocker Neubau 1770 v. David Morf.
Altbayern Schwaben
406 Eder, Erich: Niederbayerische Kulturstätten am Unteren
Inn. In: Heimat a. Inn. 16. 1995. 13-30 mit 7 Abb.
Kurze Ortsgeschichten m. Angaben zu d. Bauwerken. - Erw.
Nachdr. aus: Heimat a. Inn. 1. 1972.
407 Ackermann, Konrad: Viechtach, Regen, Zwiesel. Städte im
Rodungsland d. Schwarzen Regens. Viechtach 1995. 79S. mit
Abb. (Bayer. Städtebilder. Altbayern.)
408 Pfistermeister, Ursula: Burgen und Schlösser im Bayeri-
schen Wald. Regensburg 1997. 112S. mit Abb.
409 Ensembles in Oberbayern. Bearb. von Georg Paula. Luft-
aufn. von Otto Braasch u. Klaus Leidorf. München 1997, XXIII,
488 S. mit Abb. (Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutsch-
land. Denkmäler in Bayern. I.A.)
410 Schierl, Wolfgang: Die Kapellen des Landkreises Erding.
Ein Handbuch. 2., erw. Aufl. Erding 1996. 247S. mit Abb., 1 Faltkt.
(Erdinger Land. 15.)
1. Aufl. 1991.
411 Neu, Wilhelm: Heimatforschung und Heimatschrifttum im
Landkreis Landsberg am Lech. In: Lech-Isar-Land. 1997. 229-
238.
412 Altmann, Lothar: Mariä Geburt Alling. München 1995. 23S.
mit Abb. (IP-Kunstführer. Kirchen & Klöster.)
Spätgot. Bau, barockisiert u. regotisiert; spätgot. Kanzel 1762/68
v. Matthias Schmidt u. Martin Hohenaher umgearbeitet, weitere
Ausstattung neugot.; Fragmente v. Wandmalereien d. 15. u. 17. Jh.
-Votivkirche Hoflach: spätgot. Bau m. Malereifragmenten d. 15. u.
17. Jh. - St. Peter u. Paul Holzkirchen: spätgot. Bau v. Jörg Schöttl
d.Ä. u. d. J.; frühklassizist. Altäre v. Franz Jakob Schwanthaler, wei-
tere Ausstattung 17. - 19.Jh.
413 Kaiser, Alfred: Altenhohenau am Inn. Dominikanerinnen-
Klosterkirche St. Peter u. Paul. Salzburg 1996. 23S. mit Abb.
(Christi. Kunst in Bayern. 1.)
Roman.-got. Bau, 1660/80 erneuert, 1765/74 barock ausgestat-
tet. Deckenfresken v. Matthäus Günther u. Michael Hartwagner,
Altäre v. Ignaz Günther, Kanzel v. Ignaz Stumbeck, Christoph Kö-
gelsperger u. Joseph Franz Xaver Grass. Rundgang.
414 500 Jahre Birgitten kl oster Altomünster 1497-1997. Hrsg,
von d. Gemeinde Markt Altomünster. Red.: Wilhelm Liebhart. Alto-
münster 1997. 95S. mit Abb.
Beitr. zu Geschichte, Baugesch. u. Museum.
414.01 Bushart, Bruno: Die Fuggerkapelle bei St.-Anna in Augs-
burg. München 1994. 456S. mit 221 Abb., 24 Bl. Abb.
Bespr.: Zs. d. Dt. Ver. f. Kunstwiss. 49/50. 1995/96. 274-280
(Thomas Eser).
415 Beck, Barbara: 100 Bauwerke in Augsburg. Ein Wegweiser
zu Bauwerken von hist. u. baukünstlerischem Rang. Regensburg
1997. 78S. mit Abb. (100 Bauwerke.)
416 Wörner, Alfons: Heiliges Wasser. Brunnenverehrung im Lkr.
Freising. Die Brünndlkapelle in Baumgarten. In: Unser Moosburg.
11. 1996. 69-72 mit 2 Abb.
Neubau 1839 an Stelle d. 1804 abgebrochenen Holzkapelle;
Glocke 2. Hälfte 15. Jh.
417 Brugger, Walter: Kirchen und Kapellen der Pfarrei St. Andre-
as Berchtesgaden. Regensburg 1995. 23 S. mit Abb. (Kunstführer.
2242.)
Überwiegend Barockbauten.
418 Biberbach. Katholische Pfarr- u. Wallfahrtskirche St. Jako-
bus, St. Laurentius u. Heiliges Kreuz. Dieser Kunstführer wurde aus
Anlaß d. 300jähr. Kirchweihe (1697-1997) hrsg. Text Stephanie Ju-
stus u.a. Fotos Wolf-Christian von der Mülbe. Regensburg 1997.
48 S. mit 34 Abb. (Gr. Kunstführer. 199.)
Bau v. Valerian Brenner, Ausstattung v. Andreas Schmuzer, Mat-
thias Lotter, Benedikt Vogel, Joh. Georg Knappich, Balthasar
Riepp, Joh. Caspar Menrad u.a. - Beitr. zur Gesch. d. Wallfahrt, zu
Bau- u. Ausstattungsgesch. u. Bildprogramm.
419 Friedrich, Verena: Burgheim. St. Cosmas und Damian. Pas-
sau 1997. 22 S. mit Abb. (Peda-Kunstführer. 386.)
Spätgot. Saalbau über roman. Vorgängerbau, Turm 1611/12 v.
Simon Doctor; barocker Wiederaufbau 1636/40; Malereien v. Joh.
Anton Zachenperger, Kanzel v. Franz Gabrieli; barocke Kirchenge-
räte.
420 Hösch, Karin: Kirchen und Kapellen der Pfarrei Dietrams-
zell. Passau 1997. 26 S. mit Abb. (Peda-Kunstführer. 394.)
421 Brenninger, Georg: St. Georg Eggstätt. Regensburg 1996.
15S. mit Abb. (Kunstführer. 2277.)
Kr. Rosenheim. - Neugot. Bau 1866/68 v. Michael Geisberger u.
Johann Marggraff an Stelle d. roman.-got. Vorgängerbaus; neugot.
Ausstattung v. Marggraff. Abgegangene Nebenkirchen.
422 Komarek-Moritz, Sabine: Feichten a. d. Alz. Pfarr- u. Wall-
fahrtskirche Mariä Himmelfahrt. Passau 1997. 22 S. mit Abb. (Peda-
Kunstführer. 392.)
Landeskunde Kunststätten 422 - 23
400 Hermann, Manfred: Pfarrkirche St. Martin Vöhrenbach im
Schwarzwald. Lindenberg 1996. 40S. mit Abb.
Roman. Bau, 1715/23 wohl v. Joh. Jakob Häring erneuert, neu-
roman. Turm 1871/73 v. Ludwig Lang; Neubau als Hallenkirche
1953/54; Ausstattung aus d. Vorgängerkirche von d. Bildhauerfami-
lie Winterhaider. - Bruderkirchle (Michaelskapelle): 16. Jh., barok-
kisiert; Ausstattung 18. - A. 20. Jh.
401 Stadtführer Waghäusel. Von Artur J. Hofmann u.a. Hrsg,
vom Heimatver. Kirrlach u. Heimatver. Wiesental. Ubstadt-Weier
1996. 80S. mit Abb.
Sakral- u. Profanbauten, Kleindenkmäler.
402 Münzenmayer, Rosemarie: Die Orangerie in Weikersheim.
ln: Württ. Franken. 81. 1997. 109-163 mit 26 Abb.
Nach 1719 v. Joh. Christian Lüttich. Baugeschichte, Beschrei-
bung, Deutung d. Skulpturen, Dpfl.
403 Jolidon, Yves: Winikon. Pfarrkirche St. Maria Himmelfahrt.
Kanton Luzern. Bern 1996. 35 S. mit Abb. (Schweizer. Kunstführer.
60,599.)
Einschiffiger Bau, 1699-1702 v. lokalen Bauleuten über 3 Vor-
gängerbauten; Ausstattung teilw. spätgot., überwiegend Rokoko,
Wappenscheiben 1703/05 v. Hans Jakob Bücher; Kirchenschatz
17./18. Jh.
404 Stephan, Regina: Die Grabkapelle auf dem Württemberg.
Schwetzingen 1997. 36 S. mit Abb.
Klassizist. Bau, 1820/24 v. Giovanni Salucci. Planungs- u. Bau-
geschichte; Beschreibung.
405 Schulthess, Gustav W. von, u. Christian Renfer: Von der Kro-
ne zum Rechberg. 500 Jahre Geschichte e. Hauses am Zürcher
Hirschgraben. Stäfa (Zürich) 1996. 470S. mit 491 Abb., 3 Falttaf.
Bau- u. Besitzgeschichte, Ausstattung, Veränderungen, Erhal-
tungsmaßnahmen. Barocker Neubau 1770 v. David Morf.
Altbayern Schwaben
406 Eder, Erich: Niederbayerische Kulturstätten am Unteren
Inn. In: Heimat a. Inn. 16. 1995. 13-30 mit 7 Abb.
Kurze Ortsgeschichten m. Angaben zu d. Bauwerken. - Erw.
Nachdr. aus: Heimat a. Inn. 1. 1972.
407 Ackermann, Konrad: Viechtach, Regen, Zwiesel. Städte im
Rodungsland d. Schwarzen Regens. Viechtach 1995. 79S. mit
Abb. (Bayer. Städtebilder. Altbayern.)
408 Pfistermeister, Ursula: Burgen und Schlösser im Bayeri-
schen Wald. Regensburg 1997. 112S. mit Abb.
409 Ensembles in Oberbayern. Bearb. von Georg Paula. Luft-
aufn. von Otto Braasch u. Klaus Leidorf. München 1997, XXIII,
488 S. mit Abb. (Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutsch-
land. Denkmäler in Bayern. I.A.)
410 Schierl, Wolfgang: Die Kapellen des Landkreises Erding.
Ein Handbuch. 2., erw. Aufl. Erding 1996. 247S. mit Abb., 1 Faltkt.
(Erdinger Land. 15.)
1. Aufl. 1991.
411 Neu, Wilhelm: Heimatforschung und Heimatschrifttum im
Landkreis Landsberg am Lech. In: Lech-Isar-Land. 1997. 229-
238.
412 Altmann, Lothar: Mariä Geburt Alling. München 1995. 23S.
mit Abb. (IP-Kunstführer. Kirchen & Klöster.)
Spätgot. Bau, barockisiert u. regotisiert; spätgot. Kanzel 1762/68
v. Matthias Schmidt u. Martin Hohenaher umgearbeitet, weitere
Ausstattung neugot.; Fragmente v. Wandmalereien d. 15. u. 17. Jh.
-Votivkirche Hoflach: spätgot. Bau m. Malereifragmenten d. 15. u.
17. Jh. - St. Peter u. Paul Holzkirchen: spätgot. Bau v. Jörg Schöttl
d.Ä. u. d. J.; frühklassizist. Altäre v. Franz Jakob Schwanthaler, wei-
tere Ausstattung 17. - 19.Jh.
413 Kaiser, Alfred: Altenhohenau am Inn. Dominikanerinnen-
Klosterkirche St. Peter u. Paul. Salzburg 1996. 23S. mit Abb.
(Christi. Kunst in Bayern. 1.)
Roman.-got. Bau, 1660/80 erneuert, 1765/74 barock ausgestat-
tet. Deckenfresken v. Matthäus Günther u. Michael Hartwagner,
Altäre v. Ignaz Günther, Kanzel v. Ignaz Stumbeck, Christoph Kö-
gelsperger u. Joseph Franz Xaver Grass. Rundgang.
414 500 Jahre Birgitten kl oster Altomünster 1497-1997. Hrsg,
von d. Gemeinde Markt Altomünster. Red.: Wilhelm Liebhart. Alto-
münster 1997. 95S. mit Abb.
Beitr. zu Geschichte, Baugesch. u. Museum.
414.01 Bushart, Bruno: Die Fuggerkapelle bei St.-Anna in Augs-
burg. München 1994. 456S. mit 221 Abb., 24 Bl. Abb.
Bespr.: Zs. d. Dt. Ver. f. Kunstwiss. 49/50. 1995/96. 274-280
(Thomas Eser).
415 Beck, Barbara: 100 Bauwerke in Augsburg. Ein Wegweiser
zu Bauwerken von hist. u. baukünstlerischem Rang. Regensburg
1997. 78S. mit Abb. (100 Bauwerke.)
416 Wörner, Alfons: Heiliges Wasser. Brunnenverehrung im Lkr.
Freising. Die Brünndlkapelle in Baumgarten. In: Unser Moosburg.
11. 1996. 69-72 mit 2 Abb.
Neubau 1839 an Stelle d. 1804 abgebrochenen Holzkapelle;
Glocke 2. Hälfte 15. Jh.
417 Brugger, Walter: Kirchen und Kapellen der Pfarrei St. Andre-
as Berchtesgaden. Regensburg 1995. 23 S. mit Abb. (Kunstführer.
2242.)
Überwiegend Barockbauten.
418 Biberbach. Katholische Pfarr- u. Wallfahrtskirche St. Jako-
bus, St. Laurentius u. Heiliges Kreuz. Dieser Kunstführer wurde aus
Anlaß d. 300jähr. Kirchweihe (1697-1997) hrsg. Text Stephanie Ju-
stus u.a. Fotos Wolf-Christian von der Mülbe. Regensburg 1997.
48 S. mit 34 Abb. (Gr. Kunstführer. 199.)
Bau v. Valerian Brenner, Ausstattung v. Andreas Schmuzer, Mat-
thias Lotter, Benedikt Vogel, Joh. Georg Knappich, Balthasar
Riepp, Joh. Caspar Menrad u.a. - Beitr. zur Gesch. d. Wallfahrt, zu
Bau- u. Ausstattungsgesch. u. Bildprogramm.
419 Friedrich, Verena: Burgheim. St. Cosmas und Damian. Pas-
sau 1997. 22 S. mit Abb. (Peda-Kunstführer. 386.)
Spätgot. Saalbau über roman. Vorgängerbau, Turm 1611/12 v.
Simon Doctor; barocker Wiederaufbau 1636/40; Malereien v. Joh.
Anton Zachenperger, Kanzel v. Franz Gabrieli; barocke Kirchenge-
räte.
420 Hösch, Karin: Kirchen und Kapellen der Pfarrei Dietrams-
zell. Passau 1997. 26 S. mit Abb. (Peda-Kunstführer. 394.)
421 Brenninger, Georg: St. Georg Eggstätt. Regensburg 1996.
15S. mit Abb. (Kunstführer. 2277.)
Kr. Rosenheim. - Neugot. Bau 1866/68 v. Michael Geisberger u.
Johann Marggraff an Stelle d. roman.-got. Vorgängerbaus; neugot.
Ausstattung v. Marggraff. Abgegangene Nebenkirchen.
422 Komarek-Moritz, Sabine: Feichten a. d. Alz. Pfarr- u. Wall-
fahrtskirche Mariä Himmelfahrt. Passau 1997. 22 S. mit Abb. (Peda-
Kunstführer. 392.)