74 - 1474 Denkmalpflege und Museen
62 1998
1474 Ristow, Sebastian: Zur Frage einer frühchristlichen Bi-
schofskirche unter dem Kölner Dom. In: Jb. f. Antike u. Christen-
tum. 40. 1997. 178-199 mit 13 Abb. im Text u. auf Taf.
Forschungsstand d. bisherigen Grabungen u. generell zu früh-
christl. Taufkirchen.
1475 Matter, Georg, u. Christoph Reding: Funde aus der Schutt-
halde der Ruine Königstein, Gemeinde Küttingen AG. In: Argovia.
109. 1997. 3-121 mit 7 Abb., 3 Tab. u. 25 Taf.
Ma. Lesefunde aus Raubgrabungen vor 1994. Auswertung v.
Schriftquellen zur Geschichte d. Burg, Beschreibung d. Funde; Ka-
talog.
1476 Zaitz, Emil: Sprawozdanie z badan archeologicznych przy
rynku bydlqcym na Kazimierzu w Krakowie. (Przebudowa kamieni-
cy przy ul. sw. Wawrzynca 13). In: Materialy archeologiczne. 31.
1998. 103-124 mit 15 Abb. u. 4 Taf. (Bericht über die archäologi-
schen Forschungen am Viehmarkt in Kazimierz in Krakau. (Umbau
des Gebäudes in d. St.-Laurentiusstraße 13). - Mit dt. Zsf.)
Befunde zur ma. Bebauung, u.a. zu e. spätgot. Steinbau. - Gra-
bung 1994/95.
1477 Moderne Prospektionsmethoden in der Burgenforschung.
Archäolog. Untersuchungen an d. ma. Burganlage von Lahntal-
Brungershausen/Hessen. Von Norbert Buthmann u.a. In: Burgen
u. Schlösser. 38. 1998 (2). 80-87 mit 5 Abb.
Einf. in d. Methoden. Befunde zu e. bisher unbekannten An-
lage.
1478 Häck, Bernhard: Archäologische Sondierungen im ehemali-
gen Franziskanerkloster zu Landshut (Niederbayern). In: Verh. d.
Hist. Ver. f. Niederbayern. 122/123. 1996/97. 91-103 mit 4 Abb.
Befunde zu Bestattungen, 15. - A. 18.Jh. Mit Katalog.
1479 Schmid, Beate, u. Christofer Hermann: Die Ruine Lands-
kron in Oppenheim. Mit e. Beitr. von Margarethe König. Mainz
a.Rh. 1998. 222S. mit 100 Abb., 19 PL, 16 Faltpl. (Mainzer archäo-
log. Sehr. 2.)
Grabungsfunde u. -befunde; Fundkatalog.
1480 Ruf, Martin: Baubegleitende archäologische Untersuchun-
gen an der Pfarrkirche St. Gallus in Lanzendorf. In: Archivf. Gesch.
v. Oberfranken. 78. 1998. 9-32 mit 22 Abb.
Himmelkron, Kr. Kulmbach. - Befunde zu 6 Bauphasen von d.
Romanik bis zum Barock. - Grabung 1996/97.
1481 Archäologie in der Grimmaischen Vorstadt: Die Ausgrabung
Leipzig - Augustusplatz. Von Kathrin Balfanz u.a. In: Arbeits- u.
Forschungsber. z. sächs. Bodendpfl. 40. 1998. 129-174 mit 51
Abb.
Befunde zur Bau- u. Siedlungsgesch., 13. - 19.Jh.; u.a. zur
Stadtbesfestigung.
1482 Lavicka, Pavel: Neue Datierungen und Daten mit einem
„Rekonstruktionsversuch“ zur Liestaler Baugeschichte. In: Fest-
schrift Ewald. 71-75 mit 11 Abb.
Ma. Bau- u. Siedlungsbefunde.
1483 Mührenberg, Doris: 11. Bericht der Archäologischen Denk-
malpflege für das Jahr 1996/97. In: ZLGA. 77. 1997. 250-268 mit 7
Abb.
Lübeck.
1484 Schmid, Beate, u. Ingeborg Krueger: Das Fundmaterial
zweier mittelalterlicher Latrinen aus Mainz, Tritonplatz. Mit e. Beitr.
von Karl Hans Wedepohl. In: Mainzer archäolog. Zs. 3. 1996. 127-
231 mit 21 Abb. u. 4 Tab.
Keramik- u. Glasfunde. Fundkatalog.
1485 Meiborg, Christa: Alles nur heiße Luft? Bericht über d. ar-
chäolog. Untersuchungen in d. Elisabethkirche in Marburg im Zuge
d. Heizungserneuerung 1997. In: Dpfl. u. Kulturgesch. 1998 (1).
14-19 mit 9 Abb.
Befunde zu d. Grablegen u. zur sog. Konradsbasilika.
1486 Klein, Ulrich: Die Ausgrabung der mittelalterlichen Synago-
ge von Marburg/Lahn. In: Beitr. z. Mittelalterarch. in Österreich. 14.
1998. 151-160 mit 6 Abb.
Befunde zu 3 Bauphasen, um 1200-14. Jh. Grabung 1993/95. -
Vortrag, gehalten bei d. Tagung d. Arbeitsgemeinschaft für Archäo-
logie des Mittelalters zum Thema „Glaubensvorstellungen und reli-
giöse Praktiken im archäologischen Befund“, Wien 1997.
1487 Brichäcek, Pavel: Pomezi (okr. Jindrichüv Hradec) -vysled-
ky 1. etapy zächranneho archeologickeho vyzkumu. In: Castellolo-
gica Bohemica. 5. 1996. 41-46 mit 6 Abb. (Markei (Bez. Neuhaus)
- Ergebnisse der 1. Etappe der archäologischen Rettungsuntersu-
chung. - Mit dt. Zsf.)
Befunde zu e. roman. Burg im Bereich d. Kirche sowie zu hölzer-
nen Vorgängerbauten. - Grabung 1991/93.
1488 Masemann, Ullrich: Archäologische Befunde zur Stadtbefe-
stigung von Mehldorf. In: Dithmarschen. 1998 (2). 30-33 mit 5 Abb.
Befunde zur Befestigung v. 1511 sowie früheren Siedlungspha-
sen. - Grabung 1992.
1489 Bartz, Norbert, u. Thomas Ibeiing: Eitorf, Rhein-Sieg-Kreis.
Baubefunde und Grablegen im Kloster Sankt Agnes zu Merten. In:
Arch. im Rheinland. 1997. 110-112 mit Abb. 90-92.
Grabungsbefunde zu 4 Bauphasen, 13./14. - 18. Jh.; Grablegen
15./16. Jh.
1490 Dannheimer, Hermann: Mittelalterliche Bauzier aus St. Pe-
ter in München. In: BVbl. 63. 1998. 333-336 mit 2 Abb., Taf. 22.
Fragmente roman. ornamentierter Wandfliesen. - Funde aus e.
Nachkriegsgrabung.
1491 Meier, Michael: Neue archäologische Befunde zur münder-
schen Stadtbefestigung. In: Der Söltjer. 22.1997. 55-61 mit 5 Abb.
Bad Münder. - Befunde zur Stadtmauer d. 15. Jh.
1492 Meier, Michael: Archäologische Befunde zur Verlagerung
des Stadtkerns von Münder im 13. Jh. In: Der Söltjer. 22. 1997.
62-64 mit 2 Abb.
Hinweise auf e. Siedlungskern in d. Vorstadt durch eisenzeitl. u.
frühma. Keramikfunde.
1493 Sennhauser, Hans Rudolf: Müstair, Ausgrabung und Bau-
untersuchung im Kloster St. Johann. In: Jahresber. d. Archäolog.
Dienstes Graubünden u. d. Dpfl. Graubünden. 1997. 7-12 mit Abb.
1-7.
Befunde zu Bauphasen von d. Karolingerzeit bis zum Barock. -
Grabungen 1997.
1494 Dvoräk, Jaroslav: Horninovy Materiäl a stavebni postup ro-
mänskeho a gotickeho kostela sv. Leonarda v Musove (okr. Bre-
clav). In: Archeologicke rozhledy. 50.1998 (3). 519-531 mit 11 Abb.
(Gesteinsmaterial und Bauphasen der romanischen und gotischen
Kirche St. Leonhard in Muschau (Kr. Lundenburg). - Mit dt. Zsf.)
Bez. Nikolsburg. - Befunde zu e. Vierecksaal m. quadrat. Pres-
byterium u. Turm, E. 12./1. Drittel 13. Jh., u. d. Erweiterungsbau,
30er/40er Jahre d. 14.Jh.; Befunde zum Gesteinsmaterial d. ro-
man. u. got. Bauphase. - Grabungen 1977/79.
1495 Unger, Josef: Votivgegenstände aus der St. Leonhard-Kir-
che in Muschau (Musov). In: Beitr. z. Mittelalterarch. in Österreich.
14. 1998.125-129 mit 4 Abb.
62 1998
1474 Ristow, Sebastian: Zur Frage einer frühchristlichen Bi-
schofskirche unter dem Kölner Dom. In: Jb. f. Antike u. Christen-
tum. 40. 1997. 178-199 mit 13 Abb. im Text u. auf Taf.
Forschungsstand d. bisherigen Grabungen u. generell zu früh-
christl. Taufkirchen.
1475 Matter, Georg, u. Christoph Reding: Funde aus der Schutt-
halde der Ruine Königstein, Gemeinde Küttingen AG. In: Argovia.
109. 1997. 3-121 mit 7 Abb., 3 Tab. u. 25 Taf.
Ma. Lesefunde aus Raubgrabungen vor 1994. Auswertung v.
Schriftquellen zur Geschichte d. Burg, Beschreibung d. Funde; Ka-
talog.
1476 Zaitz, Emil: Sprawozdanie z badan archeologicznych przy
rynku bydlqcym na Kazimierzu w Krakowie. (Przebudowa kamieni-
cy przy ul. sw. Wawrzynca 13). In: Materialy archeologiczne. 31.
1998. 103-124 mit 15 Abb. u. 4 Taf. (Bericht über die archäologi-
schen Forschungen am Viehmarkt in Kazimierz in Krakau. (Umbau
des Gebäudes in d. St.-Laurentiusstraße 13). - Mit dt. Zsf.)
Befunde zur ma. Bebauung, u.a. zu e. spätgot. Steinbau. - Gra-
bung 1994/95.
1477 Moderne Prospektionsmethoden in der Burgenforschung.
Archäolog. Untersuchungen an d. ma. Burganlage von Lahntal-
Brungershausen/Hessen. Von Norbert Buthmann u.a. In: Burgen
u. Schlösser. 38. 1998 (2). 80-87 mit 5 Abb.
Einf. in d. Methoden. Befunde zu e. bisher unbekannten An-
lage.
1478 Häck, Bernhard: Archäologische Sondierungen im ehemali-
gen Franziskanerkloster zu Landshut (Niederbayern). In: Verh. d.
Hist. Ver. f. Niederbayern. 122/123. 1996/97. 91-103 mit 4 Abb.
Befunde zu Bestattungen, 15. - A. 18.Jh. Mit Katalog.
1479 Schmid, Beate, u. Christofer Hermann: Die Ruine Lands-
kron in Oppenheim. Mit e. Beitr. von Margarethe König. Mainz
a.Rh. 1998. 222S. mit 100 Abb., 19 PL, 16 Faltpl. (Mainzer archäo-
log. Sehr. 2.)
Grabungsfunde u. -befunde; Fundkatalog.
1480 Ruf, Martin: Baubegleitende archäologische Untersuchun-
gen an der Pfarrkirche St. Gallus in Lanzendorf. In: Archivf. Gesch.
v. Oberfranken. 78. 1998. 9-32 mit 22 Abb.
Himmelkron, Kr. Kulmbach. - Befunde zu 6 Bauphasen von d.
Romanik bis zum Barock. - Grabung 1996/97.
1481 Archäologie in der Grimmaischen Vorstadt: Die Ausgrabung
Leipzig - Augustusplatz. Von Kathrin Balfanz u.a. In: Arbeits- u.
Forschungsber. z. sächs. Bodendpfl. 40. 1998. 129-174 mit 51
Abb.
Befunde zur Bau- u. Siedlungsgesch., 13. - 19.Jh.; u.a. zur
Stadtbesfestigung.
1482 Lavicka, Pavel: Neue Datierungen und Daten mit einem
„Rekonstruktionsversuch“ zur Liestaler Baugeschichte. In: Fest-
schrift Ewald. 71-75 mit 11 Abb.
Ma. Bau- u. Siedlungsbefunde.
1483 Mührenberg, Doris: 11. Bericht der Archäologischen Denk-
malpflege für das Jahr 1996/97. In: ZLGA. 77. 1997. 250-268 mit 7
Abb.
Lübeck.
1484 Schmid, Beate, u. Ingeborg Krueger: Das Fundmaterial
zweier mittelalterlicher Latrinen aus Mainz, Tritonplatz. Mit e. Beitr.
von Karl Hans Wedepohl. In: Mainzer archäolog. Zs. 3. 1996. 127-
231 mit 21 Abb. u. 4 Tab.
Keramik- u. Glasfunde. Fundkatalog.
1485 Meiborg, Christa: Alles nur heiße Luft? Bericht über d. ar-
chäolog. Untersuchungen in d. Elisabethkirche in Marburg im Zuge
d. Heizungserneuerung 1997. In: Dpfl. u. Kulturgesch. 1998 (1).
14-19 mit 9 Abb.
Befunde zu d. Grablegen u. zur sog. Konradsbasilika.
1486 Klein, Ulrich: Die Ausgrabung der mittelalterlichen Synago-
ge von Marburg/Lahn. In: Beitr. z. Mittelalterarch. in Österreich. 14.
1998. 151-160 mit 6 Abb.
Befunde zu 3 Bauphasen, um 1200-14. Jh. Grabung 1993/95. -
Vortrag, gehalten bei d. Tagung d. Arbeitsgemeinschaft für Archäo-
logie des Mittelalters zum Thema „Glaubensvorstellungen und reli-
giöse Praktiken im archäologischen Befund“, Wien 1997.
1487 Brichäcek, Pavel: Pomezi (okr. Jindrichüv Hradec) -vysled-
ky 1. etapy zächranneho archeologickeho vyzkumu. In: Castellolo-
gica Bohemica. 5. 1996. 41-46 mit 6 Abb. (Markei (Bez. Neuhaus)
- Ergebnisse der 1. Etappe der archäologischen Rettungsuntersu-
chung. - Mit dt. Zsf.)
Befunde zu e. roman. Burg im Bereich d. Kirche sowie zu hölzer-
nen Vorgängerbauten. - Grabung 1991/93.
1488 Masemann, Ullrich: Archäologische Befunde zur Stadtbefe-
stigung von Mehldorf. In: Dithmarschen. 1998 (2). 30-33 mit 5 Abb.
Befunde zur Befestigung v. 1511 sowie früheren Siedlungspha-
sen. - Grabung 1992.
1489 Bartz, Norbert, u. Thomas Ibeiing: Eitorf, Rhein-Sieg-Kreis.
Baubefunde und Grablegen im Kloster Sankt Agnes zu Merten. In:
Arch. im Rheinland. 1997. 110-112 mit Abb. 90-92.
Grabungsbefunde zu 4 Bauphasen, 13./14. - 18. Jh.; Grablegen
15./16. Jh.
1490 Dannheimer, Hermann: Mittelalterliche Bauzier aus St. Pe-
ter in München. In: BVbl. 63. 1998. 333-336 mit 2 Abb., Taf. 22.
Fragmente roman. ornamentierter Wandfliesen. - Funde aus e.
Nachkriegsgrabung.
1491 Meier, Michael: Neue archäologische Befunde zur münder-
schen Stadtbefestigung. In: Der Söltjer. 22.1997. 55-61 mit 5 Abb.
Bad Münder. - Befunde zur Stadtmauer d. 15. Jh.
1492 Meier, Michael: Archäologische Befunde zur Verlagerung
des Stadtkerns von Münder im 13. Jh. In: Der Söltjer. 22. 1997.
62-64 mit 2 Abb.
Hinweise auf e. Siedlungskern in d. Vorstadt durch eisenzeitl. u.
frühma. Keramikfunde.
1493 Sennhauser, Hans Rudolf: Müstair, Ausgrabung und Bau-
untersuchung im Kloster St. Johann. In: Jahresber. d. Archäolog.
Dienstes Graubünden u. d. Dpfl. Graubünden. 1997. 7-12 mit Abb.
1-7.
Befunde zu Bauphasen von d. Karolingerzeit bis zum Barock. -
Grabungen 1997.
1494 Dvoräk, Jaroslav: Horninovy Materiäl a stavebni postup ro-
mänskeho a gotickeho kostela sv. Leonarda v Musove (okr. Bre-
clav). In: Archeologicke rozhledy. 50.1998 (3). 519-531 mit 11 Abb.
(Gesteinsmaterial und Bauphasen der romanischen und gotischen
Kirche St. Leonhard in Muschau (Kr. Lundenburg). - Mit dt. Zsf.)
Bez. Nikolsburg. - Befunde zu e. Vierecksaal m. quadrat. Pres-
byterium u. Turm, E. 12./1. Drittel 13. Jh., u. d. Erweiterungsbau,
30er/40er Jahre d. 14.Jh.; Befunde zum Gesteinsmaterial d. ro-
man. u. got. Bauphase. - Grabungen 1977/79.
1495 Unger, Josef: Votivgegenstände aus der St. Leonhard-Kir-
che in Muschau (Musov). In: Beitr. z. Mittelalterarch. in Österreich.
14. 1998.125-129 mit 4 Abb.