Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Schröckh, Johann Matthias
Lehrbuch der allgemeinen Weltgeschichte: zum Gebrauche katholischer Schulen eingerichtet — Wirzburg und Fulda, 1782 [VD18 12161381]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.29480#0050
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
46 Vorläufiger Begriff
re Geschickte kann mit jener ihrer leicht verbun-
den werden, Vlrchr also von ernem oder von
wenigen dieser Völker, sondern so viel es
möglich ist, von allen mmmr dre Welrge-
schickte ihre ZeirpunkreundAbrkeilttng.n
hcr^ und erreicht dadurch ihre Absicht, die großen
Welkbegebenheiten / und die der Aufmerkfkrm-
keit der Menschen überhaupt würdigen Perso-
nen in ihrer zusammenhängenden Reihe/ und
nach ihren Wirkungen, abzubilden. E§ fällt
nunmehro in die Auge»/ daß die folgende Ein--
rheilung der Geschickte desmenscklrcken
Geschleclors in den Haupcveränderungen des-
selben ihren Grund habe.

Erster Haupttheil
der allgemeinen Weltgeschichte.
Die Geschichte
vor der Geburt Christi.
Erster Zeitraum.
I« k. M. A^on Adam biöllIoe, oder ^wn der Sckö-
, . r6;6. ^0 pfung bis auf die Gündslnr. Ein Zeit-
raum von ohngefähr stebenzehnhalbhundert
Jahren.
Zweiter Zeitraum.
I. k. W. Vloe bis Moses, oder von der Sündflur,
r6;6-24Z2 auf den Gesetzgeber der Israeliten, den er-
sten Geschichtschreiber der Welt, und den ältesten
. Schriftsteller von der Religion. Eine Geschichte
von ohngefähr achthundert Jahren.
Drir-
 
Annotationen