Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Schuchardt, Christian
Lucas Cranach des Aeltern Leben und Werke (Band 1) — Leipzig, 1851

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.12738#0209
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
188

Lebcnsbeschrcibung Cranuch s.

Gefährte, bis er mit dcmselben nus dcr Gcfmigcnschaft »ach
Thüringcn zurückkehrte. Hier, als cr van Altcrsschwächc
gänzlich erschvpst war, entschlief er zu Wcimar fromm und
sanst bei seiner Tochter Barbara, welchc an dcn bcrühmtcn
Doctor Christian Brück, sürstlichen Kanzler, oerhcirathet war,
und ging zur himmlischcn Scligkcit cin im Jahr Christi >55e»,
im 81. Jahre seincs Alters.

Der Sohn Lucas II., cin achtbarcr und wciser Mann,
Bürger und Senator zu Wittcnbcrg, der sich nm das ganzc
Vaterland wohl ocrdicnt gemacht hat, nnd sich in der von
seinen Voreltern überliefcrten Knnst auSzeichnct, iveshalb er
von vielcn Fürstcn gelicbt wird, besitzt das vätcrliche Hans,
an dcr rcchten Ecke dcs MarkteS, die nach dem Elbthor zu-
liegi. Diescr lcgtc zum Gcdächtnisi in diescn Knopf etlichc
klcine gcgosscne Bildnisse einiger Herzöge von Sachscn nieder,
deren treucr Diener der Vater Lucas nnd nach ihm LneaS
dcr Sohn langc Zcit gcwcscn waren, wie auch von Luthcr
nnd Mclanchthon, dic cr gcradc bci dcr Hand hattc. (Ilio IM)

Dich aber, allmächtiger Gott, Schvpfcr der Wclt, flehc ich
mit ganzcm Hcrzen an, dasi Du dnrch Dcincn Sohn, unsern
Hcrrn Jesus Christus, Dir in diescm Ort, in dieser Stadt
eine Kirche sammlest nnd crhaltcst bis zur hcrrlichcn glor-
rcichen Änferstehung dcr Tvdtc». Sci der Schirm dicser
Stadt, crhalte und bewahre dic Familie dcr Cranache, dasi
allc Nachkommcn dersclben Glicdcr dcincr Kirche nnd mit
ihrcn Vorcltcrn Miterben des ewigcn Lcbcnö nnd dcr Gc-
rechtigkcit wcrdcn. Amcn.

Jch Matthias Gundcram, dcr frcicn Künste und der Phi-
losophie Magistcr, der ich ein ganzcs Jahrzchnt in dicser
Stadt cin Gast nnd Zuhvrcr Melanchthon's an dcr berühm-
ren Universität Wittenbcrg gcwcscn bin, und in diesem gan-
zen Jahrzehnt Lucas III., den Enkcl Lueas des Acltcr», in
Religion nnd freicn Künstcn unterrichtete, habc dicsc Nach-
richt von dcr Familie der Cranachc mit Gcwisscnhaftigkeit
nicdcrgcschriebcn als cinen Bewcis mciner Licbe fnr diesclbc.
Ich bitte die Nachkommen, daß, wenn sie, so Gott will,
diese Schrist einst lescn wcrden, ste gciianntcr Familic und
 
Annotationen