Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Schuhmacher, Karl; Mieth, Johann Matthäus [Oth.]
Anleitung zur vollständigen Lehrmethode: nebst verschiedenen Beyträgen von Privatkenntnissen zum Nutzen der Normallehrer (1) — Donauöschingen: Gedruckt bey Johann Matthäus Mieth, Hofbuchdrucker, 1793 [VD18 90778375]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.48951#0027
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
it

Gespräch von den Buchstaben. z
In den Antworten habe ich die gestellten Fragen nicht
wiederholet; thcils Las überflüßige Schreiben wegen an-
derer Bernfsgcichäftc zu vermeiden, theilo auch die un-
nvlhigen Kosten zu ersparen.


§. II.
Lehrgespräch
über dte trugen:
Was ist ein Buchstab? und
Utz Wie viel sind Buchstaben?
Lehrer.
Liebe Kinder! jeder Mensch ist von Gott auf dieser
Erde bessmmct glücklich zu seyn. Ihr seyd von ihm er«
schaffen; von euer» Eltern erzeuget; und ihr sollet von
ihnen erzogen werden, daß ihr mit der Zeit auch fähig
. 's und vollkommen werdet zu eurer Bestimmung. O freuet
ikN ^ch, meine Kinder! euch stehet zeitlich und ewiges Glück
bevor. Gott, euer bcßte Vater im Himmel hat euch die--
s ses verheißen; er wird euch solches auch geben, wenn
ihr seine gehorsame Kinder seyd, und seinen väterlichen
Willen erfüllet. Nun ist fein heiligster Willen, daß ihr
ihn kennen, ihn fürchten und lieben lernet; daß ihr enern
Wrstand und Gedächtniß mit anständigen Kenntnissen
-..je mit den Pflichten eures künftigen B-rufts bereichert; euch
mit allein Flciße auf das, wozu ihr von Natur aus ge-
schickt seyd, verleget; euer« Willen, der immer mehr
zu dem Bösen geneigt ist, verbess ert, und endlich eure
etz, i Herzen zum Behältnisse tugendsamer Handlungen machet.
Aber wo teruet ihr, meine Kinser! alle die hiezu cr-
11; foderüchen Grundsätze? Hier, wo ihr euch wirklich defin-
A 4 bet
 
Annotationen