126 Lothar, Rudolf. Die Kunst des Verführens. Mit Zeichnungen u. O.-Lithogr.
von Lutz Ehrenberger. 1925. O.-Ganzleinenband. Neu. 9.—
Zweimal beschlagnahmt, aber auf Grund von Sachverständigengutachten von Fulda,
Glasenapp und F. v. Zobeltitz wieder freigegeben.
127 — Erotische Komödien. Mit 3 farbigen u. 3 schwarzweiß. Bildern von
Franz von Bayros. 4°. Leipzig o.J. (1910.) 152 S. Einmalige numer. u. v.
Dichter handsign. Ausgabe. Prachtvoller dunkelroter reich u. geschmackvoll
vergoldeter Ganzsaffianband. Neu. (40. — ) 25.—
Enthält die berühmten geistreichen Komödien: Casanovas Sohn; Der Werwolf; Die
schwarze Messe, mit kongenialen Schöpfungen v. Bayros. Der Druck ist mustergültig.
128 Madeleine, Marie. Katzen. Drei Liebesspiele. Klein-40. Berlin. (1910.) O.-
Ganzleinenbd. Wie neu. 5.—
129 Mägdelein, Die sü^en kleinen. Bilderbuch für fidele Herren. Mit 150 Abbil-
dungen (zumeist nach Photographien.) Graz (1900). 160 S. O.-U. 4.50
Das weibliche Schönheitsideal um die Jahrhundertwende; wirkt heute unsagbar komisch.
130 Manei, Eduard. Die nackte, liegende Olympia. Mit ihrer schwarzen Die-
nerin. O.-Holzschnitt. Quer-4°. 15.—
Schöner Abdruck auf echtem Bütten.
131 Maskerade des Lebens. Ein Roman aus dem heutigen Orient. Leipzig,
Wilhelm Friedrich o.J. 368 S. O.-U., unbeschnitten. 5.—
132 (Maurer, Salomon.) Leipzig im Taumel. Nach Originalbriefen eines rei-
senden Edelmanns. 1799. 4°. 334 S. Tadelloser Neudruck auf breitrandigem
Velin. O.-U., unbeschnitten. Ex. Nr. 8. (50. — ) 28.—
Das berüchtigte skandalöse Buch.
133 Meibomius, John Henry. A Treatise of the Use of Flogging in Venereal
Affairs. London n. d. Unbeschnitten. Bütten. 5.—
134 Meyer, Alfred Richard. Grit Hegesa. Mit handkol. sign. O.-Lithographien
Gr.-4°. Druck v. O. v. Holten auf Bütten. Sign. O.-Pp. 10.—
135 Morsheim, Johann von. (15.Jahrh.) Spiegel des Regiments, in der Fürsten-
hofe, da Fraw Vntrewe (Frau Untreue) gewaltig ist. 4°. 16 S. O. O. u. Jahr,
(ca. 1750). Alte Cart. d. Zeit. 3.—
Typogr. interr. (orig. Titelumrahmung) alte Ausgabe dieser mehrfach aufgel. Dichtung.
Goedeke (der Morsheim Lit. V. 37 selber herausgab) kennt diesen schönen Druck nicht.
136 Müller, Oiio. Drei Mädchen. Halbakte. O.-Lithogr. Quer-Folio. Bütten.
Signiert. (30. —) 12. —
137 Müsset, A. de. La Confession d’un Enfant du Siecle. Nombreuses ill. p.
C. Herouard. Paris (1912). 4°. Hlwd. Wie neu. 8.—
138 — Mademoiselle Mimi Pinson. Kassel 1854. Unbeschn. Frühe deutsche
Ausgabe. 1. —
139 Neuenborn, Paul. Circe. (Mit den Schweinen.) Weiblicher Akt. O.-Litho-
graphie, in braun. Groß-Quer-Folio. Signiert. (80. — ) 15.—
140 Ormenio und Kiarisse, oder die zu späte Reue. Ein Trauerspiel in fünf
Aufzügen. Stettin 1791. 156 S. unbeschn. 3.—
141 Panizza, Oskar. Meine Verteidigung in Sachen »Das Liebeskonzil«. Nebst
dem Sachverständigen-Gutachten des Dr. M. G. Conrad und dem Urteil
des k. Landgerichts München I. Zürich 1895. O.-U., unbeschn. 6.—
142 — Parisiana. Deutsche Verse aus Paris. Vignette. Zürich, Verlag Züricher
Diskussionen, 1899. XVI, 136 S. u. 5 Blatt. 12°. Büttenart. Papier. O .-Umschi.,
unbeschnitten. 10.—
Bedeutendes Buch Panizzas, geschmackvoll, ausgest., wie alle Werke P.’s. der auch Biblio-
phile war.—Auf der Rücks. d. Titels die Worte Panizzas: Köp dit bök, dat is myn rät!
143 — Das Schwein in poetischer, mitol, und sittengesch. Beziehung. Von
L. Andree (Diskussionen 28 — 32). 4°. 1900. 3.—
144 — Tristan und Isolde in Paris. Von H. Dettmar. (Diskussionen 25 — 26).
4°. 1900. 3.-
145 — Heine und Platen. Von Max Kaufmann. (Pseud. f. P.) (Diskussionen
16-17). 4°. 1899, 3.-
146 — La Danse du Ventre. Von Hans Kistemaecker. (Pseud. f. P.) (Diskussi-
onen 27). 4. 1900. 2.-
147 — Vrenelis Gäxtli. Eine Züricher Begebenheit. (Diskussionen 18 — 19). 4°.
1899. 2.-
10
von Lutz Ehrenberger. 1925. O.-Ganzleinenband. Neu. 9.—
Zweimal beschlagnahmt, aber auf Grund von Sachverständigengutachten von Fulda,
Glasenapp und F. v. Zobeltitz wieder freigegeben.
127 — Erotische Komödien. Mit 3 farbigen u. 3 schwarzweiß. Bildern von
Franz von Bayros. 4°. Leipzig o.J. (1910.) 152 S. Einmalige numer. u. v.
Dichter handsign. Ausgabe. Prachtvoller dunkelroter reich u. geschmackvoll
vergoldeter Ganzsaffianband. Neu. (40. — ) 25.—
Enthält die berühmten geistreichen Komödien: Casanovas Sohn; Der Werwolf; Die
schwarze Messe, mit kongenialen Schöpfungen v. Bayros. Der Druck ist mustergültig.
128 Madeleine, Marie. Katzen. Drei Liebesspiele. Klein-40. Berlin. (1910.) O.-
Ganzleinenbd. Wie neu. 5.—
129 Mägdelein, Die sü^en kleinen. Bilderbuch für fidele Herren. Mit 150 Abbil-
dungen (zumeist nach Photographien.) Graz (1900). 160 S. O.-U. 4.50
Das weibliche Schönheitsideal um die Jahrhundertwende; wirkt heute unsagbar komisch.
130 Manei, Eduard. Die nackte, liegende Olympia. Mit ihrer schwarzen Die-
nerin. O.-Holzschnitt. Quer-4°. 15.—
Schöner Abdruck auf echtem Bütten.
131 Maskerade des Lebens. Ein Roman aus dem heutigen Orient. Leipzig,
Wilhelm Friedrich o.J. 368 S. O.-U., unbeschnitten. 5.—
132 (Maurer, Salomon.) Leipzig im Taumel. Nach Originalbriefen eines rei-
senden Edelmanns. 1799. 4°. 334 S. Tadelloser Neudruck auf breitrandigem
Velin. O.-U., unbeschnitten. Ex. Nr. 8. (50. — ) 28.—
Das berüchtigte skandalöse Buch.
133 Meibomius, John Henry. A Treatise of the Use of Flogging in Venereal
Affairs. London n. d. Unbeschnitten. Bütten. 5.—
134 Meyer, Alfred Richard. Grit Hegesa. Mit handkol. sign. O.-Lithographien
Gr.-4°. Druck v. O. v. Holten auf Bütten. Sign. O.-Pp. 10.—
135 Morsheim, Johann von. (15.Jahrh.) Spiegel des Regiments, in der Fürsten-
hofe, da Fraw Vntrewe (Frau Untreue) gewaltig ist. 4°. 16 S. O. O. u. Jahr,
(ca. 1750). Alte Cart. d. Zeit. 3.—
Typogr. interr. (orig. Titelumrahmung) alte Ausgabe dieser mehrfach aufgel. Dichtung.
Goedeke (der Morsheim Lit. V. 37 selber herausgab) kennt diesen schönen Druck nicht.
136 Müller, Oiio. Drei Mädchen. Halbakte. O.-Lithogr. Quer-Folio. Bütten.
Signiert. (30. —) 12. —
137 Müsset, A. de. La Confession d’un Enfant du Siecle. Nombreuses ill. p.
C. Herouard. Paris (1912). 4°. Hlwd. Wie neu. 8.—
138 — Mademoiselle Mimi Pinson. Kassel 1854. Unbeschn. Frühe deutsche
Ausgabe. 1. —
139 Neuenborn, Paul. Circe. (Mit den Schweinen.) Weiblicher Akt. O.-Litho-
graphie, in braun. Groß-Quer-Folio. Signiert. (80. — ) 15.—
140 Ormenio und Kiarisse, oder die zu späte Reue. Ein Trauerspiel in fünf
Aufzügen. Stettin 1791. 156 S. unbeschn. 3.—
141 Panizza, Oskar. Meine Verteidigung in Sachen »Das Liebeskonzil«. Nebst
dem Sachverständigen-Gutachten des Dr. M. G. Conrad und dem Urteil
des k. Landgerichts München I. Zürich 1895. O.-U., unbeschn. 6.—
142 — Parisiana. Deutsche Verse aus Paris. Vignette. Zürich, Verlag Züricher
Diskussionen, 1899. XVI, 136 S. u. 5 Blatt. 12°. Büttenart. Papier. O .-Umschi.,
unbeschnitten. 10.—
Bedeutendes Buch Panizzas, geschmackvoll, ausgest., wie alle Werke P.’s. der auch Biblio-
phile war.—Auf der Rücks. d. Titels die Worte Panizzas: Köp dit bök, dat is myn rät!
143 — Das Schwein in poetischer, mitol, und sittengesch. Beziehung. Von
L. Andree (Diskussionen 28 — 32). 4°. 1900. 3.—
144 — Tristan und Isolde in Paris. Von H. Dettmar. (Diskussionen 25 — 26).
4°. 1900. 3.-
145 — Heine und Platen. Von Max Kaufmann. (Pseud. f. P.) (Diskussionen
16-17). 4°. 1899, 3.-
146 — La Danse du Ventre. Von Hans Kistemaecker. (Pseud. f. P.) (Diskussi-
onen 27). 4. 1900. 2.-
147 — Vrenelis Gäxtli. Eine Züricher Begebenheit. (Diskussionen 18 — 19). 4°.
1899. 2.-
10