Schumacher, Johann Heinrich
Versuch, die dunklen und versteckten Geheimnisse in den hieroglyphischen Denkbildern der Egypter, Chaldäer, Perser, Phönizier, Phrygier, Griechen ... wie auch der Juden und Christen aus den Urkunden der verborgenen Geschichte, der Erdkunde, aus Münzen und Steinen, näher aufzuklären
— Wolfenbüttel & Leipzig, 1754
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.11254#0099
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.11254#0099
- Titelblatt
- Widmung
- Vorrede
- 1-15 Vorlaeufige Gedanken ueber die Schwierigkeiten, welche sich bey der Untersuchung der Hieroglyphischen Denkbilder ereignen
-
16-46
Das erste Buch: Von den hieroglyphischen Denkbildern
- 16-20 Das erste Hauptstueck: Von der Bedeutung derselben
- 20-24 Das zweyte Hauptstueck: Von dem Ursprunge der Hieroglyphen
- 24-29 Das dritte Hauptstueck: Von den ersten Hieroglyphen
- 29-36 Das vierte Hauptstueck: Von den hieroglyphischen Saeulen
- 37-40 Das fuenfte Hauptstueck: Von den hieroglyphischen Bildsaeulen noch insbesondere
- 41-46 Das sechste Hauptstueck: Von den menschlichen Hieroglyphen und ihren Nebensinnbildern
-
47-75
Das zweyte Buch: Von einigen Arten Hieroglyphen
- 47-53 Das erste Hauptstueck: Von den Hieroglyphen der Colonien
- 54-57 Das zweyte Hauptstueck: Von den hieroglyphischen Buendnissen
- 57-66 Das dritte Hauptstueck: Von den Hieroglyphen der Regenten
- 67-71 Das vierte Hauptstueck: Von den Sistern
- 71-75 Das fuenfte Hauptstueck: Von den hieroglyphischen Schlangen
-
75-132
Das dritte Buch: Von den Hieroglyphen der Egyptier
- 75-79 Das erste Hauptstueck: Von denen, welche davon handeln
- 79-87 Das zweyte Hauptstueck: Von der Isis
- 88-93 Das dritte Hauptstueck: Von dem Osiris
- 93-97 Das vierte Hauptstueck: Vom Typhon
- 97-102 Das fuenfte Hauptstueck: Von dem Horus
- 103-106 Das sechste Hauptstueck: Von der Bubastis
- 106-109 Das siebende Hauptstueck: Von dem Anubis
- 109-115 Das achte Hauptstueck: Von dem Harpocrates
- 115-118 Das neunte Hauptstueck: Vom Mendes
- 118-122 Das zehnte Hauptstueck: Von dem Serapis, Mnevis und Onuphis
- 122-126 Das eilfte Hauptstueck: Von dem Apis
- 126-132 Das zwoelfte Hauptstueck: Von den vornehmsten Hieroglyphen in Oberegypten
-
132-168
Das vierte Buch: Von den Hieroglyphen verschiedener anderer barbarischen Voelker
- 132-135 Das erste Hauptstueck: Wie die egyptischen Hieroglyphen auf andre Voelker gekommen
- 135-140 Das zweyte Hauptstueck: Von den Hieroglyphen der Chaldaeer
- 141-150 Das dritte Hauptstueck: Von den Hieroglyphen der alten Perser
- 150-155 Das vierte Hauptstueck: Von den Hieroglyphen der Phoenizier
- 155-162 Das fuenfte Hauptstueck: Von den Hieroglyphen der Phrygier
- 162-168 Kurzer Anhang: Von den Hieroglyphen der Griechen
-
169-190
Das fuenfte Buch: Von den Hieroglyphen der Juden
- 169-173 Das erste Hauptstueck: Von den Hieroglyphen der Juden ueberhaupt
- 173-178 Das zweyte Hauptstueck: Von den aeltesten Hieroglyphen der Juden
- 179-181 Das dritte Hauptstueck: Von Dr Haen-Soph
- 182-186 Das vierte Hauptstueck: Von Adam Kadmon
- 186-190 Das fuenfte Hauptstueck: Worinnen Kadmon von einer anderen Seite betrachtet wird
-
191-206
Das sechste Buch: Von den Hieroglyphen der Christen
- 191-194 Das erste Hauptstueck: Wie die hieroglyphische Schreibart unter die Christen gekommen
- 194-197 Das zweyte Hauptstueck: Von den Hieroglyphen der Christen ueberhaupt
- 197-201 Das dritte Hauptstueck: Von den Hieroglyphen der streitenden Kirche des neuen Bundes
- 201-206 Das vierte Hauptstueck: Von den Hieroglyphen der Tugenden
- Kurzer Inhalt des ganzen Werkes
- Maßstab