Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dr. W. B. Schwan GmbH, Buchhandlung und Antiquariat, vorm. Oskar Schloss Verlag GmbH
Archäologie und Kunstgeschichte (Katalog-Nr. 28) — Berlin-Halensee: Dr. W. B. Schwan G.m.b.H., Buchhandlung und Antiquariat, vorm. Oskar Schloss Verlag G.m.b.H., 1941

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.57055#0004
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36

2

Kunst, Religiöse, aus Hessen u. Nassau. Krit. Gesamtkatalog d. Ausstellung
Marbg. 1928. Hrsg. v. H. Deckert u. a. 3 Bde. (1 Text- u. 2 Tflbde.) Marbg.
1932. 4°. Mit 375 Tfln. Origlwd. (150.—) 110.—
Kunstschätze, Alte, aus Bayern. Hrsg. v. H. Wi Im. Ulm (1934). 4°. Mit zahlr.
Abb. u. Tfln. 4.—
Meisen, K., Nikolauskult u. Nikolausbrauch im Abendlande. D'dorf (1931). 4°.
Mit 217 Abb. u. 2 Krtn. Origlwd. (36.—) 21.—
Forschungen z. Volkskunde H, 9—12.
Orbis Pictus. Bd. 1—20. (Alles was erschien.) Bin. o. J. 4°. Mit ca. 1000 Tfln.
Origbd. 52.—
Vergriffen.
Pfleiderer, R., Die Attribute der Heiligen. Ein alph. Nachschlagebuch z. Ver-
ständnis kirchl. Kunstwerke. 2. A. Ulm 1920. 2.70
Pinder, W., Das Problem der Generation in der Kunstgeschichte Europas. 2. A.
Bin. 1928. Mit 29 ganzs. Abb. Origlwd. 7.—
Riegl, A., Gesammelte Aufsätze (hrsg. v. K. M. Swoboda). Augsbg. 1929.
Mit 24 Bildtfln. Lwd. (14.—) 2.50
ROM. — Goyau, G., u. H. Cheramy, Das Antlit; des christl. Rom. O. O. o. J.
4°. Mit 350 Abb. Origlwd. (55.—) 14.—
— Kauffmann, F.A., Roms ewiges Antlitj — Formschicksal einer Stadt. Bin. 1941.
Gr.-8°. Mit 60 Abb. nach Kpfrn. v. Piranesi, 16 Tfln. u. vielen Zeichnun-
gen. Origlwd. 16.50
Vergriffen.
Schweiz, Die, im Spiegel der Landesausstellung 1939. 2 Bde. Zürich (1940).
Lex.-4°. Mit vielen hundert z. T. färb. Abb. u. Tfln. Origlwd. 27.—
Vergriffen.
Wackernagel, M., Der Lebensraum des Künstlers in der florentinischen Re-
naissance. Lpz. 4°. Origlwd. (16.—) 12.50
Waetjoldf, W. — Deutschland—Italien. Beitr. zu d. Kulturbeziehungen zwi-
schen Nord u. Süd. Festschrift f. Wilh. Waetjoldt. Bin. 1941. Gr.-8°. Mit 1 Tfl.
u. 106 Textabb. Origlwd. 20.—
Mit Beitr. v. H. Börger, H. v. Einem, K. Gerstenberg, R. Hamann, Her-
bert Koch, Rob. Schmidt, G. W e i s e u. a.
Wickhoff, F., Schriften. Hrsg. v. M. Dvorak. Bd. II u. III. (Alles was erschien.)
Bin. 1913 u. 12. Mit zahlr. Tfln. u. Textabb. (25.50) 7.80
Bd. I ist nicht erschienen. — Bd. II: Abhandlungen, Vorträge u. Anzeigen. Mit 56 Tfln. —-
Bd. III: Römische Kunst (Die Wiener Genesis). Mit 24 Abb. i. Text u. a. Tfln. — Vergriffen.
Worringer, W. — Festschrift f. Wilh. Worringer z. 60. Geburtstag. Hrsg. v.
E. F i d d e r. Königsbg. 1942. 4°. Mit 48 Tfln. Origlwd. Subskr.-Pr. 25.—
Mit Beitr. v. H. Beenken, K. H. Clasen, P. C le men , W. Drost, O. För-
ster, R. Hamann, G. Kaschnitz-Weinberg, W. F. Otto, B. Schweit-
zer, W. Waetzoldtu. a. — Das Werk erscheint erst im Jahre 1942. Der Preis wird am
1. 12. 41 auch für Vorbestellungen auf 30.— RM erhöht.
Yamada, Ch„ Die Chinamode d. Spätbarock. Bin. 1935. 4°. Mit 40 Lichtdr.-Tfln.
u. 3 Textabb. Origlwd. (16.—) 12.—
Zeitschrift für Kunstgeschichte. Neue Folge von Repertorium f. Kunstwissen-
schaft, Zeitschrift f. bildende Kunst, Jahrb. f. Kunstwissenschaft. Hrsg. v.
W. Waetzoldt u. E. Gall. Bd. 1—5. Bin. 1932—35. 4°. Mit vielen hundert
Abb. Bd. 1—4. Orighldr., Bd. 5 in Heften (220.—) 110.—
Zülch, W. K., Die Entstehung des Ohrmuschelstiles. Hdlbg. 1932. 4°. Mit
170 Abb. Lwd. (34.—) 14.—
Heidelberger kunstgeschichtl. Abhdlgn. Bd. 12.
 
Annotationen