Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dr. W. B. Schwan GmbH, Buchhandlung und Antiquariat, vorm. Oskar Schloss Verlag GmbH
Archäologie und Kunstgeschichte (Katalog-Nr. 28) — Berlin-Halensee: Dr. W. B. Schwan G.m.b.H., Buchhandlung und Antiquariat, vorm. Oskar Schloss Verlag G.m.b.H., 1941

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.57055#0009
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122

7

Geschichte der Buchdruckerkunst. Bd. I: Bog eng, G. A., Der Frühdruck.
Hellerau (1930). Fol. Mit 114 Tfln. in Lichtdr., Buchdr. u. Offset, darunter viele
in Gold u. Farben sowie zahlr. Textabb. Orighldr. (125.—) 100.—
Gratjl, E., Islamische Bucheinbände des 14. bis 19. Jhdts. Lpz. 1924. 4°. Mit
24 (davon 8 färb.) Lichtdr.-Tfln. Origlwd. (60.—) 20.—
GUTENBERG, J. — Ruppel, A„ Johannes Gutenberg, s. Leben u. s. Werk.
Bin. 1939. 4°. Mit 7 (davon 3 färb.) Lichtdr.-Tfln. u. 22 Abb. Orighlwd. 6.—
Haebler, K., Geschichte des spanischen Frühdruckes in Stammbäumen. Lpz.
1923. Fol. Mit 489 Abb. Orighpgt. (180.—/120.—) 92.—
Handschrift, Die Kasseler, der Tironischen Noten samt Ergänzungen aus d.
Wolfenbüttler Handschrift. Hrsg. v. F. R u e fj. Lpz. 1914. Kl.-Fol. Mit 150
Lichtdr.-Tfln. Orig.-Mappe (40.—) 20.—
Tironische Noten, die Stenographie der alten Römer, erfunden von Marcus Tullius Tiro,
dem Sekretär Ciceros, sind bis tief ins Mittelalter in Gebrauch gewesen.
Haseloff, G., Die Psalterillustration im 13. Jhdt. Studien zur Geschichted. Buch-
malerei in England, Frankreich u. d. Niederlanden, o. O. 1938. Mit 19 Tfln.
Origkart. 24.—
Privatdruck, nicht im Handel.
Heil}, P., u. F. Schulfj, Flugblätter des Sebastian Brant. Strafjbg. 1915. Fol.
Mit 25 (meist Doppel-) Tfln. (30.—) 24.—
Jahrbuch deutscher Bibliophilen u. Literaturfreunde. Jg. XXI/XXII. Hrsg. v.
H. Feig I. Wien 1937. Gr.-8°. Mit 5 Tfln. Origlwd. (7.80) 3.90
Klopstock, F. G., Gericht u. Höllenfahrt. Des Messias 16. Gesang. Zu des
Dichters 200. Geburtstag hrsg. v. L. Lütcke. Mit zahlr. Initialen u. 8 färb.
Tfln. v. Fr. Beyer. Bin. 1924. Gr.-4°. Origlwd. in Kass. (140.—) 35.—
V. 500 Expl. Nr. 269. — Wie neu.
Kraft, B., Die Handschriften der Bisch. Ordinariatsbibliothek in Augsburg.
Augsbg. 1934. Gr.-4°. Mit 37 Abb. (18.—) 9.—
Kubin, A., Rauhnacht. 13 Steinzeichnungen. Mit Vorw. v. O. Stoefjl. Bin.
1925. Qu.-Fol. Orighlwd.-Mappe verkauft
— Vom Schreibtisch eines Zeichners. Bin. o. J. Mit 72 Zeichnungen. Origbd.
in Schuber 7.—
Zur Zeit vergriffen.
Leidinger, G., Die Teigdrucke des 15. Jahrhunderts in d. K. Hof- u. Staats-
bibliothek München. Hrsg. v. L. v. Buerkel. Mchn. (1908). 4°. Mit 29 färb.
Tfln. Origpgt.-Mappe (75.—) 28.—
MEID, H. — Mendoza, D. D. H. de, Leben des Lazarillo von Tormes. 2 Tie. in
1 Bd. Mit Radierungen von H. Meid. Bin. 1924. 4°. (Orighldr. 350.—),
Lwd. 60.—
Signiert u. nummeriert.
Menz, G., Deutsche Buchhändler. 24 Lebensbilder führender Männer des
Buchhandels. Lpz. 1925. Gr.-8°. Mit 26 Tfln. Origlwd. (12.—) 6.50
Missale Gothicum. Das gallikanische Sakramentar (Cod. Vatican. Regin. Lat.
317) des 7.—8. Jahrhdts. Eingel. v. C. Moh I berg. 2 Bde. (Text- u. Tafel-Bd).
Augsbg. 1929. Fol. Textbd. (XII, 152 S., 2 färb. Faks.-Tfln.) in Origbd.; Tafelbd.
(529 S. in Faks.-Lichtdr.) in Hpgt. (700.—) 96.—
Morison, St, Meisterdrucke gotischer Schrift. Deutsche Inkunabeln im Bri-
tischen Museum. Bin. (1928). Fol. Mit 155 Faks.-Tfln. Origlwd. (260.—/
160.—) 90.—
Petrau, A., Schrift und Schriften im Leben der Völker. Essen (1939). Gr.-8°.
Mit 4 Tfln., 6 Krtn. u. 147 Schriftproben. Origlwd. 18.—
 
Annotationen