Topographische Sammelwerke.
STEIERMARK
31 Vischer, C. M. Topographia ducatus Stiriae, Das ist:
Eigentliche Delineation und Abbildung aller Städte,
Schlösser, Marckfleck etc., so sich im Hertzogthumb
Steyermark befinden. 453 Bl. Ansichten. Wien (um 1690).
qu.-kl.-fol. Hpgmt. K 6000.—
Eine fast vollständige Serie dieser sehr sel-
tenen Topographie. Es fehlt das gest. Titelbl. und von den
bei Feil angeführten Blättern Nr. 6, 129%, 199, 218, 223, 226'/,,
250, 266, 374%, 376 a u. b u. 403 a. Dafür sind außer der gewöhnl.
Serie die Bl. 424, 425, 427—30, sowie ein ganzes und 2 defekte
Bl. des äußerst seltenen gedr. Inhaltsverzeichnisses mit eingeb.
32 Perspectivische Ansichten aus den obersteyerischen
Gegenden, mittelst des Quarreographen (Carreographen)
aufgenommen, lithogr. u. herausg. v. Jos. Auracher
von Au rach, k. k. österr. General-Major. Titelbl., Vor-
wort, 16 lithogr. Ansichten u. 32 S. Text. Wien 1824.
Gedr., die Ansichten im lithogr. Institut, der Text bey
Carl Gerold. qu.-8. Gleichz. Ppbd. in Schuber. K 1200.—
Die äusserst seltene Folge enthält nachstehende An-
sichten: Bruck a. d. M.—Ans. d. Muhrbrücke u. der Vereinigung
der Merz mit der Muhr bey Bruck. — Ausfluss der Merz in den
Muhrfluss bey Bruck. — Das Gut Bayerhof zwischen der Merz u.
d. Landstrasse, nächst Bruck a. d. M. — Ansicht eines Eisen-
hammers nahe der Landstrasse, am rechten Ufer der Lamming,
Höllhammer genannt. — Ansicht des Höllhammers von der Aussen-
seite. — Eingang durch das Dorf Berendorf in das Lamminger
Thal nach Dragös. — Ans. aus dem Gute Bayerhof in den Aus-
gang des Aterzthales. — Ansicht aus dem Gute Bayerhof gegen
das vorliegende Gebirge und das Lamminger Thal. — Die Feste
Landskron. — Feste u. Markt Kapfenberg. — Entgegenges- An-
sicht der Feste Kapfenberg. — Ansicht in das Merzthal. — Ans.
d. Schlosses Nechelheim. — Ansicht aus dem Schlosse Nechel-
heim auf die Landstrasse u. die zwei Landhäuser Grasnitz u.
Grottendorf. — Ansicht des grünen Sees eine halbe Stunde vom
Dorfe Dragös.
33 Ansichten der steyermärkischer Städte, Märkte u.
Schlösser n. a. interess. Gebirgsgegenden. 180 Bl.
(Graz, J. Fr. Kaiser um 1830). gr.-qu.-8. Orig.-Ppbd. K 2400.—
Reichhaltige Folge der schönen Steiermärkischen Ansichten in
Federzeichn, auf Stein v. Kuwasseg, Kölbl, Folwarzny,
A. Kaiser u. a.
34 — Dass. M. 128 lithogr. Ans. gr.-qu.-8. Hldbd. d. Zt. m.
schönen Stempelpr. a. d. Rücken u. rotem Schild. K 2000.—
35 Reichert, C. Einst und jetzt. Album Steiermarks. 3 Bde.
M. Porlr. G. M. V i s c h e r s u. d. Herausg. u. 300 Lithogr.
inTondr. Grazl863—65. kl.-qu.-fol. Schweinsldhzbde. mit
Metalleinlagen, -ecken u. -schliessen. Schnitt verg. Illustr.
Orig.-Umschl. miteingeb. 12, 57, 58 S. beschreib. Text. K 4000.—
Prachtexemplar des sehr geschätzten An-
sich t e n a 1 b u m s.
Auktions-Katalog Nr. 8.
STEIERMARK
31 Vischer, C. M. Topographia ducatus Stiriae, Das ist:
Eigentliche Delineation und Abbildung aller Städte,
Schlösser, Marckfleck etc., so sich im Hertzogthumb
Steyermark befinden. 453 Bl. Ansichten. Wien (um 1690).
qu.-kl.-fol. Hpgmt. K 6000.—
Eine fast vollständige Serie dieser sehr sel-
tenen Topographie. Es fehlt das gest. Titelbl. und von den
bei Feil angeführten Blättern Nr. 6, 129%, 199, 218, 223, 226'/,,
250, 266, 374%, 376 a u. b u. 403 a. Dafür sind außer der gewöhnl.
Serie die Bl. 424, 425, 427—30, sowie ein ganzes und 2 defekte
Bl. des äußerst seltenen gedr. Inhaltsverzeichnisses mit eingeb.
32 Perspectivische Ansichten aus den obersteyerischen
Gegenden, mittelst des Quarreographen (Carreographen)
aufgenommen, lithogr. u. herausg. v. Jos. Auracher
von Au rach, k. k. österr. General-Major. Titelbl., Vor-
wort, 16 lithogr. Ansichten u. 32 S. Text. Wien 1824.
Gedr., die Ansichten im lithogr. Institut, der Text bey
Carl Gerold. qu.-8. Gleichz. Ppbd. in Schuber. K 1200.—
Die äusserst seltene Folge enthält nachstehende An-
sichten: Bruck a. d. M.—Ans. d. Muhrbrücke u. der Vereinigung
der Merz mit der Muhr bey Bruck. — Ausfluss der Merz in den
Muhrfluss bey Bruck. — Das Gut Bayerhof zwischen der Merz u.
d. Landstrasse, nächst Bruck a. d. M. — Ansicht eines Eisen-
hammers nahe der Landstrasse, am rechten Ufer der Lamming,
Höllhammer genannt. — Ansicht des Höllhammers von der Aussen-
seite. — Eingang durch das Dorf Berendorf in das Lamminger
Thal nach Dragös. — Ans. aus dem Gute Bayerhof in den Aus-
gang des Aterzthales. — Ansicht aus dem Gute Bayerhof gegen
das vorliegende Gebirge und das Lamminger Thal. — Die Feste
Landskron. — Feste u. Markt Kapfenberg. — Entgegenges- An-
sicht der Feste Kapfenberg. — Ansicht in das Merzthal. — Ans.
d. Schlosses Nechelheim. — Ansicht aus dem Schlosse Nechel-
heim auf die Landstrasse u. die zwei Landhäuser Grasnitz u.
Grottendorf. — Ansicht des grünen Sees eine halbe Stunde vom
Dorfe Dragös.
33 Ansichten der steyermärkischer Städte, Märkte u.
Schlösser n. a. interess. Gebirgsgegenden. 180 Bl.
(Graz, J. Fr. Kaiser um 1830). gr.-qu.-8. Orig.-Ppbd. K 2400.—
Reichhaltige Folge der schönen Steiermärkischen Ansichten in
Federzeichn, auf Stein v. Kuwasseg, Kölbl, Folwarzny,
A. Kaiser u. a.
34 — Dass. M. 128 lithogr. Ans. gr.-qu.-8. Hldbd. d. Zt. m.
schönen Stempelpr. a. d. Rücken u. rotem Schild. K 2000.—
35 Reichert, C. Einst und jetzt. Album Steiermarks. 3 Bde.
M. Porlr. G. M. V i s c h e r s u. d. Herausg. u. 300 Lithogr.
inTondr. Grazl863—65. kl.-qu.-fol. Schweinsldhzbde. mit
Metalleinlagen, -ecken u. -schliessen. Schnitt verg. Illustr.
Orig.-Umschl. miteingeb. 12, 57, 58 S. beschreib. Text. K 4000.—
Prachtexemplar des sehr geschätzten An-
sich t e n a 1 b u m s.
Auktions-Katalog Nr. 8.