Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Buch- und Kunstantiquariat Doktor Ignaz Schwarz <Wien> [Hrsg.]
Sammlung Georg Eckl: Versteigerung ... (Band 2): Deutsche Literatur - Kunst: Bücher und Blätter ; Versteigerung 14. Juni 1926 u. ff. Tage — Wien, 1926

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.24317#0024
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
2

Hilfsbücher zur deutschen Literatur

11 Brunner, S. Lessingiasis und Nathanologie. Eine Religionsstörung im Lessing-und
Nathan-Cultus. Paderborn 1890. 8. HIwdbd. VIII, 370 S.

12 — Zwei Buschmänner (B ö r n e u. Heine). Aktenmässig geschildert. Paderborn
1891. 8. HIwdbd. Orig.-Umschi. m. eingeb. XII, 406 S. u. 1 Bl.

13 Brunow, E. v. Ulrich von Hutten, der Streiter für deutsche Freiheit. Histor. Ge-
mälde a. d. Zeiten d. Reformation. Nach d. Orig.-Quellen bearb. 2. Aufl. 3 Bde.
M. 1 gest. Titelbl. u. je 4 Kupfern (nach P. G. Geissler). Leipz., B. G. Teubner,
1847. kl.-4. Hlwdbde. 502 S., 1 Bl. Inh., 512 S., 546 S.

14 Buchschriften, Die, des Mittelalters mit besond. Berücksichtigung der deutschen,
u. zwar vom sechsten Jahrhundert bis zur Erfindung der Buchdruckerkunst. Wien
1852. gr.-8. br. Orig.-Umschl. 45 S. u. XXIII Taf.

15 Dictionarium, Neues u. ausführliches, oder Teutsch-Frantzösisch-Lateinisches
Wörterbuch, worin alle gebräuchliche Wörter u. zierliche Redens-Arten enthalten.
Neue Aufl. verb. u. verm. Frankfurt, R. E. Möllers seel. Witwe, 1757. 8. Ldbd.
d. Z. 496 S.

16 Eisenberg, L. Das geistige Wien. 1.—5. Jahrg. Wien 1889—1893. 8. Orig.-

Lwdbde.

Enth.: „Mittheilungen über die ln Wien lebenden Architekten, Bildhauer, Bühnenkünstler,
Graphiker, Journalisten, Maler, Musiker und Schriftsteller.“ Von Jahrg. 5 nur der 1. Bd. („Belle-
tristisch-künstl. Theil.“)

17 (Flögel, K. Fr.) Geschichte d. menschl. Verstandes. Breßlau, J. E. Meyer, 1765.
8. Ppbd. m. Rückent. Tit., 3 Bl. Widm., 1 Bl. Vorr., 1 Bl. Inh., 252 S.

1. Ausgabe. Sehr selten. Fehlt im Anon.-Lexikon.

18 — Geschichte der kom. Litteratur. 4 Bde. M. 2 Kupf. Liegnitz u. Leipzig,

D. Siegert, 1784-87. 8. Hlwdbde. XX, 411; XVI, 638; X, 604; 20 n. gez. Bl. u.
428 S.

Tadelloses Exemplar.

19 — Geschichte d. Groteskekomischen, ein Beitr. z. Gesch. d. Menschheit. M. 1

(statt 2) Kupf. Liegnitz u. Leipzig, D. Siegert, 1788. 8. Ppbd. Tit., 2 Bl. Vorr.,

322 S.

H.-G. II, 321. — Sehr gut erhaltenes Exemplar. Selten.

20 — Dass, bearb., erweitert u. bis auf die neueste Zeit fortgeführt v. Fr. W. Ebe-
ling. 4. Aufl. M. 41 färb. Bildtafeln u. F.’s Portr. Leipzig 1887. gr.-8. Lwdbd.
m. goldgepr. Rücken. XIV, 478 S.

H. -G. II, 321.

21 — Geschichte der Hofnarren. Mit 2 Kupf. (Holtzmann del., Thoenert sc.)
Liegnitz u. Leipzig, D. Siegert, 1789. 8. Hprgtbd. XX, 530 S.

I. Ausgabe.

22 — Geschichte des Burlesken. Hrsg. u. mit einer Vorrede begl. v. Fr. Sch mit.
Leipzig, Schwickert, 1794. 8. Ppbd. X, 260 S. u. 1 Bl. Druckt.

H.-G. II, 321.

23 Gedichte, Altdeutsche, aus den Zeiten der Tafelrunde. Aus Handschriften der

k. k. Hofbibi, in die heutige Sprache übertragen von F. F. Hofstäter. 2 Tie. in
2 Bden. Wien, Schaumburg, 1811. 8. br. 2 Bl., XLV1, 345 S.; X, 376 S.

Titelkupf. zum 1. Teil fehlt.

24 (Hayn, H.) Ps. H. Nay. Bibliotheca Germanorum erotica. Verzeichn, d. ges.
deutschen erot. Literatur m. Einschluss d. Uebersetzungen. Nachschlagebuch für
Literaturhistoriker, Antiquare u. Bibliothekare. Leipzig (Stuttgart, Rupfer,) 1875.

XV. Versteigerungskatalog des Antiquariates Dr. Ignaz Schwarz, Wien 1.
 
Annotationen