Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Buch- und Kunstantiquariat Doktor Ignaz Schwarz <Wien> [Hrsg.]
Sammlung Georg Eckl: Versteigerung ... (Band 2): Deutsche Literatur - Kunst: Bücher und Blätter ; Versteigerung 14. Juni 1926 u. ff. Tage — Wien, 1926

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.24317#0095
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Deutsche Literatur und Übersetzungen

73

Mundarten u. Mundartdichtungen.

820 Loritza, C. Neues Idioticon Viennense, das ist: Die Volkssprache d. Wiener m.
Berücksichtigung d. übrigen Landesdialekte. Wien, Stöckhölzer v. Hirschfeld, 1847.
8. Hlwdbd. 152 S.

Selten.

821 L(utterotti), C. v. Gedichte im Tiroler Dialekte. Innsbruck 1854. 8. Hlwdbd. VI,
391 S.

1. Ausgabe.

822 — Dass, ebenso.

Beigel.: Dass. 3. Aufl. bearb. v. L. v. Hörmann. M. L.’s Portr. Innsbruck 1896. 8. Orig.-
Lwdbd. XV, 383 S.

823 Märzroth, (M. Bar ach.) Lieder, Bilder u. Geschichten. Gedichte in niederösterr.
Mundart. Berlin, O. Janke, 1854. kl.-8. Hlwdbd. 2 Bl., 83 S.

Beigel.: D e r s. Bitt’ gar schö — Singa lass’n ! Gedichte in Salzburger Mundart. Salzburg
1878. kl.-8. Hlwdbd. Illustr. Orig.-Umschi, beigeb. 75 S.

824 Mareta, H, Proben eines Wörterbuches der österr. Volkssprache mit Berück-
sichtigung der älteren deutschen Mundarten. Wien, Gerold, 1861. gr.-8. Hlwdbd.

X, 65 S. (Jahresber. d. Ob.-Gymnas. zu d. Schotten.)

M. handschriftl. Bemerkungen. — Beigel. : Dass. 2. Versuch. Wien, Gerold, 1865. 8. Hlwdbd.

XI, 72 S. (ebenso.)

825 Mayr, J. G. Gedichte in ob der ennsischer Volksmundart. Gmunden 1858. 8.
Lwdbd. 192 S.

Beigel.: Ders. Feldreserln. Eine Sammlung von Gesängen, Schnadahüpfln u. Sprtich’ln
in obderennsischer Mundart. Gmunden 1855. 12, Lwdbd. 96 S.

826 Nagl, H. W. Der Fuchs Roaner. A lehrreichs u. kürzweiligs Gleichnus aus
derselbigen Zeit, wo d’Viecher noh hab’n red’n künnä. Aus uralt, vierhundert.-
bis sechshundertjähr. Büchern neu in d. Welt gestellt für d. oesterr. Landleute.
M. N.’s Portr. Neunkirchen 1889. gr.-8. Hlwdbd. 197 S.

827 Pailler, W. Weihnachtslieder u. Krippenspiele aus Oberoesterr. u. Tirol. M.
69 Singweisen. 2 Bde. Innsbruck 1881 — 83. 8. Hldbde. XXXX, 424; XVI, 485 S.

Tadelloses Exemplar.

828 Pflanzl, 0. 3 Bücher in Salzburg. Mundart. M. je 1 Portr. P.’s. Salzburg 1904—17.
8. Illustr. Orig.-Lwdbd. u. -Ppbde.

Auf da Hausbänk. — In Lusthäusl. — Auf da Ofenbänk.

829 Rasplwerk, Steyrisches, Vierzeiler, Lieder u. Gassireime aus Goessl am
Grundlsee, ln Wort u. Weise ges., aufgeschrieben u. mit Bildern versehen v.
Konrad Mautner. Festlegung der Weisen durch A. Fimpl, C. Liebleitner
u. Marie Mautner. Wien 1910. 8. Prgmtbd. in alter Manier m. Schließen. III,
372 S. Mit wissenschaftl. Anh. 8. br. 122 S.

Prachtvoll ausgestattetes Werk mit 200 reich illumin. Seiten, 30 Gasselreimen, 730 Vier-
zeilern, einigen Kinderreimen u. 164 mehrstroph. Liedern, davon 132 mit Weisen. Einmalige Auf-
lage von 400 Exemplaren. Bei Drugulin gedruckt.

830 Reitzenbeck, H. Glimmer. 4 Bdchen. in 2. M. 1 Musikbeil. Regensburg, G. J.
Manz, 1846. 8. Hldbde.

Im 1. Bd. Lieder u. Briefe in österr. Volksmundart, darunter: „Komische Briefe eines
Bauernbubn in der Stadt an sein’n Vettern auf’n Land“ in der Art des Eipeldauers, Linzer Ver-
hältnisse schildernd.

Sammlung Georg Eckl II. Teil.
 
Annotationen