124
Bücher zur Kunstgeschichte
Sammlungen u. Museen mit ein. alphab. Künstler-Lexikon. Wien (1869). 8. Hlwdbd.
VIII, 195 S.
Wien.
1425 — Krafft, A. Verzeichniss der K. K. Gemälde-Galerie im Belvedere zu Wien.
M. 2 Ans. u. 3 Grundriss. (Rauschenfels sc.) Wien, H. F. Müller, 1837. 8.
Orig.-Ppbd. XVIII, 3 Bl., 450 S. u. 4 S.
Selten.
1426 — Dass, ebenso. 1845. 8. br. Orig.-Umschi. XII, 290 S.
Beigel.: D e r s. Die mod. Schule d. k. k. Gemälde-Gallerie. Ebenda 1845. 8. Orig.-
Umschl. 21 S. br.
1427 — Mechel, Chr. v. Verzeichniss der Gemälde der k. k. Bilder Galerie in Wien
verfasst nach d. von ihm auf Allerhöchst. Befehl im J. 1781 gemachten neuen
Einrichtung. M. 4 Vign. u. 4 Taf. (Dumas u. G. Ni ge lli del., Th. G. Pintz sc.)
Wien, R. Gräfer älter, 1783. gr.-8. Ppbd. XII, 392 S. u. 2 Bl. Druckt.
1428 — Museum, Das k. k. öster r ei ch., für Kunst u. Industrie 1864—1914. M.
zahlr. Taf. Wien 1914. 4. Orig.-Ppbd. 213 S.
Enth. Beiträge von M. Dreger, R. Ernst, J. Folnesics, E. Leisching, F. Ritter
и. A. S c h e s t a g.
1429 -Das k. k. österr. Museum u. die Kunstgewerbeschule. Festschrift bei Ge-
legenheit der Weltausstellung in Wien, Mai 1873. M. zahlr. Taf. u. Textillustr.
Wien 1873. 4. Hlwdbd. 5 Bl., 140 S. u. 1 Bl. Inh.
Beigel.: Das k. k. österr. Museum f. Kunst- u. Industrie. Festschr. z. Eröffnung des neuen
Museums-Gebäudes am 4. Nov. 1871. M. 3 Abb. Wien (1871). gr.-8. Orig.-Umschi. 43 S. br.
1430 - 18 Ausstellungskataloge, z. T. reich illustr. Wien 1894—1920. 8. u. gr.-8.br.
Enth. die Kataloge: Special-Ausstellung d. Schabkunst. M. e. Einleitg. v. J. v. F a 1 k e u.
6 Fleliograv. — Wiener Congress-Ausstellung 1896. — Photogr. Gesellschaft 1904. — Spitzen- und
Porträtausstellung 1906. — Oesterr. Hausindustrie u. Volkskunst 1905— 06. — Orient. Teppiche
1920. — etc.
1431 — Primisser, A. Die k. k. Ambraser-Sammlung. M. 2 Steindruckblätt. Wien,
J. G. Heubner, 1819. 8. Ppbd. m. schw. R.-Schild. X, 1 Bl., 401 S.
Beigel.: D e r s. Uebersicht d. k. k. Ambraser-Sammlung. M. e. Anhänge üb. d. ethno-
raph. Sammlung der K/eider u. Geräthschaften aus d. Südsee-Inseln u. aus Grönland. 2. Aufl.
Wien, Wallishauser, 1827. 8. br. 40 S.
1432 — Richter, A. F. Neueste Darst. der k. k. Ambraser Sammlung im Belvedere
in Wien. N. d. vor kurzem getroff. neuen Einrichtg. u. d. ethnograph. Cabinets.
Wien, C. Haas, 1835. 8. br. Orig.-Umschl. 2 BL, 149 S.
Beigel.: Bergmann, J. Uebersicht d. k. k. Ambraser-Sammlung nach ihrer dermal. Auf-
stellung. Wien, Hof- u. Staatsdruckerei, 1846. 8. Orig.-Umschl. 42 S. br. — Führer durch die
к. k. Ambraser-Slg. 3. Aufl. Wien 1884. kl.-8. VI, 139 S. br.
1433 — (Rosa, J.) Gemälde der k. k. Gallerie. 2 Abteilungen in 1 Bd. Wien, M. A.
Schmidt, 1796. 8. Lwdbd. XVI, 244 S. u. 1 Bl. Verb.; 207 S.
1434 — Stampart, F. v. u. A. v. B r en n e r. Prodromus, oder Vor-Licht des eröff-
neten Schau- und Wunder-Prachtes aller deren an dem Kais. Hof in Allerhöchst
. . . Carl des Sechsten Haupt- u. Residentz-Stadt Wienn sich befindlichen Kunst-
Schätzen u. Kostbarkeiten . . . getreulich, und ohne Abgang in das Kupfer ge-
bracht. M. 34 Kupf. u. 1 Anf.-Vign. (Brenner f.) Wienn, J. P. v. Ghelen, 1735.
fol. Hldbd. 10 Bl. Text.
Sehr kostbares Werk, das die Kunstsammlungen des kaiserl. Hauses in Abbildungen bringt.
Für die Geschichte dieser Sammlungen von größtem Wert.
XV. Versteigerungskatalog des Antiquariates Dr. Ignaz Schwarz, Wien I.
Bücher zur Kunstgeschichte
Sammlungen u. Museen mit ein. alphab. Künstler-Lexikon. Wien (1869). 8. Hlwdbd.
VIII, 195 S.
Wien.
1425 — Krafft, A. Verzeichniss der K. K. Gemälde-Galerie im Belvedere zu Wien.
M. 2 Ans. u. 3 Grundriss. (Rauschenfels sc.) Wien, H. F. Müller, 1837. 8.
Orig.-Ppbd. XVIII, 3 Bl., 450 S. u. 4 S.
Selten.
1426 — Dass, ebenso. 1845. 8. br. Orig.-Umschi. XII, 290 S.
Beigel.: D e r s. Die mod. Schule d. k. k. Gemälde-Gallerie. Ebenda 1845. 8. Orig.-
Umschl. 21 S. br.
1427 — Mechel, Chr. v. Verzeichniss der Gemälde der k. k. Bilder Galerie in Wien
verfasst nach d. von ihm auf Allerhöchst. Befehl im J. 1781 gemachten neuen
Einrichtung. M. 4 Vign. u. 4 Taf. (Dumas u. G. Ni ge lli del., Th. G. Pintz sc.)
Wien, R. Gräfer älter, 1783. gr.-8. Ppbd. XII, 392 S. u. 2 Bl. Druckt.
1428 — Museum, Das k. k. öster r ei ch., für Kunst u. Industrie 1864—1914. M.
zahlr. Taf. Wien 1914. 4. Orig.-Ppbd. 213 S.
Enth. Beiträge von M. Dreger, R. Ernst, J. Folnesics, E. Leisching, F. Ritter
и. A. S c h e s t a g.
1429 -Das k. k. österr. Museum u. die Kunstgewerbeschule. Festschrift bei Ge-
legenheit der Weltausstellung in Wien, Mai 1873. M. zahlr. Taf. u. Textillustr.
Wien 1873. 4. Hlwdbd. 5 Bl., 140 S. u. 1 Bl. Inh.
Beigel.: Das k. k. österr. Museum f. Kunst- u. Industrie. Festschr. z. Eröffnung des neuen
Museums-Gebäudes am 4. Nov. 1871. M. 3 Abb. Wien (1871). gr.-8. Orig.-Umschi. 43 S. br.
1430 - 18 Ausstellungskataloge, z. T. reich illustr. Wien 1894—1920. 8. u. gr.-8.br.
Enth. die Kataloge: Special-Ausstellung d. Schabkunst. M. e. Einleitg. v. J. v. F a 1 k e u.
6 Fleliograv. — Wiener Congress-Ausstellung 1896. — Photogr. Gesellschaft 1904. — Spitzen- und
Porträtausstellung 1906. — Oesterr. Hausindustrie u. Volkskunst 1905— 06. — Orient. Teppiche
1920. — etc.
1431 — Primisser, A. Die k. k. Ambraser-Sammlung. M. 2 Steindruckblätt. Wien,
J. G. Heubner, 1819. 8. Ppbd. m. schw. R.-Schild. X, 1 Bl., 401 S.
Beigel.: D e r s. Uebersicht d. k. k. Ambraser-Sammlung. M. e. Anhänge üb. d. ethno-
raph. Sammlung der K/eider u. Geräthschaften aus d. Südsee-Inseln u. aus Grönland. 2. Aufl.
Wien, Wallishauser, 1827. 8. br. 40 S.
1432 — Richter, A. F. Neueste Darst. der k. k. Ambraser Sammlung im Belvedere
in Wien. N. d. vor kurzem getroff. neuen Einrichtg. u. d. ethnograph. Cabinets.
Wien, C. Haas, 1835. 8. br. Orig.-Umschl. 2 BL, 149 S.
Beigel.: Bergmann, J. Uebersicht d. k. k. Ambraser-Sammlung nach ihrer dermal. Auf-
stellung. Wien, Hof- u. Staatsdruckerei, 1846. 8. Orig.-Umschl. 42 S. br. — Führer durch die
к. k. Ambraser-Slg. 3. Aufl. Wien 1884. kl.-8. VI, 139 S. br.
1433 — (Rosa, J.) Gemälde der k. k. Gallerie. 2 Abteilungen in 1 Bd. Wien, M. A.
Schmidt, 1796. 8. Lwdbd. XVI, 244 S. u. 1 Bl. Verb.; 207 S.
1434 — Stampart, F. v. u. A. v. B r en n e r. Prodromus, oder Vor-Licht des eröff-
neten Schau- und Wunder-Prachtes aller deren an dem Kais. Hof in Allerhöchst
. . . Carl des Sechsten Haupt- u. Residentz-Stadt Wienn sich befindlichen Kunst-
Schätzen u. Kostbarkeiten . . . getreulich, und ohne Abgang in das Kupfer ge-
bracht. M. 34 Kupf. u. 1 Anf.-Vign. (Brenner f.) Wienn, J. P. v. Ghelen, 1735.
fol. Hldbd. 10 Bl. Text.
Sehr kostbares Werk, das die Kunstsammlungen des kaiserl. Hauses in Abbildungen bringt.
Für die Geschichte dieser Sammlungen von größtem Wert.
XV. Versteigerungskatalog des Antiquariates Dr. Ignaz Schwarz, Wien I.