Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Buch- und Kunstantiquariat Doktor Ignaz Schwarz <Wien> [Hrsg.]
Sammlung Georg Eckl: Versteigerung ... (Band 2): Deutsche Literatur - Kunst: Bücher und Blätter ; Versteigerung 14. Juni 1926 u. ff. Tage — Wien, 1926

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.24317#0156
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
134

Porträts

1568 Winkelmann, J. J., Archaeolog u. Kunstschriftsteller, 1717—68. Brustb. in Rahmen.
M. Beiwerk. R. Mengs pinx., M. Blot sc. 1815. (Paris, chez l’auteur.) fol.

Sehr schönes, seltenes Porträt.

1569 Würth. Bildnis in Halbfig., sitzend. Blei u. Kreide, weiss gehöht, v. Jos. Dan-
hauser 1827. Auf grauem Papier. Vom Künstler mit dem Namen bezeichnet.
305 : 235 mm.

Vorzügliche Arbeit. Aus der Sammlung Castelli.

Siehe die Abbildung auf Tafel VIII.

1570 Zauner, Franz v., Bildhauer, 1733—1810. Halbfig., m. d. L. auf e. Kopf gestützt,
in Oval. B. de Schrötter pinx., C. H. Pfeiffer sc. Punkt, fol.

Breitrandiger Abdruck.

1571 — Dass.

Beschnitten.

1572 Konvolut von 43 Blatt. Porträts von bild. Künstlern, etc. Verschied. Form.

Unter den Dargestellten sind: L’AIlemand (Lithogr. v. Marastoni 1888), J. Arneth
(Lithogr. v. Dauthage 1834), J. Bergmann (ebenso 1854), J. Birk (ebenso 1854), K. v. Bl aas
(Lithogr. v. Marastoni 1888), M. Elias (Lithogr. v. Franck), E. Engerth (Lithogr. v. Marastoni),
J. Fischbach (Danhauser del. 1834, F. Stöber sc.) u. a.

1573 „Erstes Ma 1 er-Ate 1 ier“. — „Zweites Maler-Atelier“. 2 Bl. Danhau-
ser pinx., Lithogr. v. Rolling. (Wien, L. T. Neumann.) Imp.-qu.-fol.

1574 „Der Modellsaal der Wiener Akademie“. Quadal pinx., J. Jacobe sc.
1790. Geschabt. Imp.-qu.-fol.

Sehr seltenes Blatt. Enthält d. Porträts d. Künstler Hohenberg, Fr. Zauner,
Schmutzer, Quadal, Füger etc. Beschnitten u. restauriert.

XV. Versteigerungskatalog des Antiquariates Dr. Ignaz Schwarz, Wien /.
 
Annotationen