Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Buch- und Kunstantiquariat Doktor Ignaz Schwarz <Wien> [Hrsg.]
Sammlung Georg Eckl: Versteigerung ... (Band 2): Deutsche Literatur - Kunst: Bücher und Blätter ; Versteigerung 14. Juni 1926 u. ff. Tage — Wien, 1926

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.24317#0158
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
136

Nachtrag

1585 Haiirsch, L. Erinnerungen an den Schneeberg, ln vierzig Reisebildern. M. Titel-
vign. Wien, F. Ludwig, 1831. 12. Orig.-Kartbd. Gest. Tit., 2 Bl. Widm., VIII u. 115 S.

1. Ausgabe.

1586 Haschka, L. L. Am Huldigungstage, den 6ten Aprill (!), 1790. Wien, J. v. Kurzbek,
(1790). 4. br. 6 n. gez. Bl.

Fehlt bei Goed. (IV, 1, 203, 25 u. VI, 532, 6.)

1587 — An Wien über Hatschka. Den 29. Januar 1796. 8. br. 15 S.

Goedeke VI, 532, 6, 9.

1588 Huldigung Joseph dem Zweiten. Wien, Bernardi, 1781. 4. br. 4 Bl.

Gedicht.

1589 K(uffner), Ch. Die Kunst in der Liebe u. Freundschaft eine glückliche Wahl zu
treffen. Nach den Regeln der Sympathie erläutert. A. d. Franzos, übers, von Ch. K**.
M. 32 illum.Kupf. Pesth, K. A. Hartleben, 1816. kl.-8. Kartbd. 70 S., 1 w. Bl.

H.-G. III, 639. „Sehr seltenes Kuriosum, besonders bemerkenswert wegen d. 32 kolor. Kupf.,
die nach Art d. Lavater’schen Lehre männl. u. weibl. Physiognomien darstellen.

1590 Kuwasseg, J. Vollst. Unterricht zum Landschaftszeichnen in Studien nach d.
Natur. H. 3—6, je 6 Bl. Lithogr. (Wien, M. Trentsensky.) fol. Orig.-Umschl.

1591 — „Vordergründe u. Staffagen zum Landschafts-Zeichnen in Studien nach d.
Natur“. H. 1—6, je 6 Bl. Lithogr. (Wien, M. Trentsensky.) qu.-4. Orig.-Umschl.

1592 Oster-Ey auf das Neujahrs-Geschenk für die Herren Wienerautoren. Von einem
Landler. O. O. (Wien) 1785. kl.-8. br. ohne Umschi. 43 S.

Selten.

1593 Ramler, K. W. Einleitung in die schönen Wissenschaften. N. d. Franzos, d. Hrn.
Batteux mit Zusätzen verm. 2 Tie. in 2 Bden. Wien, J. Th. v. Trattnern, 1770. 8.
Ppbde. 12 Bl., 387 S., 3 Bl. Reg. u. 393 S., 1 Bl. Reg.

Goedeke (IV, 1, 5, 1) unbekannter Nachdr.

1594 — Kurzgef. Mythologie oder Lehre von den fabelhaften Göttern, Halbgöttern u.
Helden des Alterthums. M. 1 Titelkupf. (Canova inv., Blaschke sc.) u. 16Kupf.
(Maillard del., Blaschke sc.) auf 8 Taf. (Titelkupf. mit gezählt.) Neueste verb.
Aufl. Wien, R. Sammer, 1840. 8. br. lllustr. Orig.-Umschl. 2 Bl., 354 S.

1595 (Sartori Fr.) Historische u. kritische Andeutungen über die Literatur des österr.
Kaiserstaates in den Jahren 1815 u. 1816. Wien, A. Strauss, 1817. 8. br. 196 S.

Wertvoller bibliogr. Beitrag zur deutschösterr. Literaturgeschichte.

1596 Schindler, J. Vollst. Landschafts-Zeichenschule. 1. Heft. 6 Bl. Pflanzenstudien
Lithogr. (Wien, Lith. Inst.) qu.-4. Orig.-Umschl.

1597 Trautmann, Fr. Eppelein von Gailingen u. was sich seinerzeit m. diesem ritter-
lichen Eulenspiegel u. s. Spiessgesellen im Fränkischen zugetragen. M. 8 lllustr.
v. Muttenthaler. Frankf. a. M., J. D. Sauerländer, 1852. 8. Lwdbd. IV, 145 S.

1598 (Weimar, J. M.) Ein Neujahrs-Geschenk für die Herren Wienerautoren. Von
einem Schwaben. O. O. (Wien, Wucherer,) 1785. kl.-8. Ldbd. d.Z. 43 S.

Briefe über d. gegenwärt. Zustand d. Literatur u. d. Buchhandels in Österreich. 1788,
96 f. — Selten.

1599 Wurzbach, C. v. Biograph. Lexikon d. Kaiserthums Oesterreich, enthaltend die
Lebensskizzen d. denkwürdigen Personen, welche 1750 bis 1850 im Kaiserstaate
u. in seinen Kronländern gelebt haben. 60 Bde. in 45. Wien 1856—91. 8. Hlwdbde.

Tadelloses Exemplar des gesuchten Nachschlagewerkes.
 
Annotationen