152
Viennensia
Revolution 1848. Schätzungspreis
1873 Oktober. „Erinnerungs-Bilder aus Wiens October-Tagen 1848.“ 18 Bl. kolor. Lilhogr.
v. Z a m p i s. (Wien, Witzendorf.) gr.-fol. In iliusfr. Orig.-Hlwd.-Mappe. S 280.—
Prachtvolles, vollständiges Exemplar dieser ausgezeichneten Typen,
in herrlichem Kolorit. In dieser Vollständigkeit u. Erhaltung Rarität ersten Ranges. Die
Blätter sind wahrscheinlich v. Ktinstler selbst koloriert.
1874 — „Skizzen aus Wien’s Octobertagen.“ 4 Bl. m. 28 Darst. Kolor. Lithogr. v.
Kollarz. gr.-fol. S 46.—
Schöne, seltene Blätter. Eines davon etwas beschnitten.
1875 — „Skizzen aus Wien im October 1848“. Bl. 1 — 8. Kolor. Lithogr. v. Göbel u.
Lancedelli. (Wien, Paterno.) kl.-qu.-fol. In illustr. Orig.-Umschl. S 80.—
S e 11en. Bis auf 2 Blätter die etwas beschnitten sind, tadelloses Exemplar in sehr
schönem Kolorit.
1876 — „Scenen aus d. Belagerung Wien’s durch d. k. k. Truppen im October 1848.“
8 Bl. Tonlithogr. v. Goebel. (Wien, Höfelich.) qu.-fol. In Orig.-Umschlag. S 60.—
Tadellose Abdrücke. 6 Bl. etwas beschnitten, 1 Bl. leicht koloriert.
1877 — „Wienpm Belagerungszustande. Nr. 1.“ 13 Darst. a. 1 Bl. Lithogr. v. Goebel,
(Wien, Paterno.) gr.-qu.-fol. S 30.—
Eine d. grössten Seltenheiten d. Revolutionsprodukte d. Jahres 1848/49. Blatt 2 nicht im
Handel, wurde sofort v. d. Zensur verboten u. eingezogen wegen einer Darstellung: „Verhör“.
1878 — „Militair Bivouac, im Oct. 1848 vor Wien.“ — „National-Garden Piquet am
Linienwall . .“ — „Kroaten Bivouac.“ 3 ßl. Kolor. Lithogr. v. Bachmann-Hoh-
mann. qu.-fol. S 50.—
Beigel.: „Mobilgarden-Piquet am Linienwall . .“ Tonlithogr. v. d e m s. qu.-fol.
1879 — Dass. Die ersten 2 Bl. u. „Mobilgarden-Piquet am Linienwall.“ 3 Bl. Ton-
lithogr. v. dems. qu.-fol. S 30.—
1880 — „Scene aus d. Croaten-Lager bei Wien.“ Kolor. Lithogr. v. Kollarz. (Wien,
Neumann.) gr.-qu.-fol. S 32.—
Sehr schönes Kostümblatt m. 13 Figuren. Im Hintergr. Wien.
1881 — „Der K. K. National-Gränz-Scharfschiitz.“ Kolor. Lithogr. (v. Hofbauer u.
Kuwasseg.) (Wien, M. Trentsensky.) lmp.-fol. S 30.—
Sehr schönes, farbenprächtiges Blatt.
1882 — „Patriotismus d. Landvolkes.“ Lithogr. v. R(itter) et B(ayer). (Wien,
Höfelich.) qu.-fol. S 16.—
S e 11 e n. Schöner breitrand. Abdruck.
1883 — „Das Lagerd. General Bem itn Belveder, im Oct. 1848 in Wien.“ Kolor. Lithogr.
(Wien, Werner.) qu.-fol. S 16.—
1884 6. Oktober. „Momente u. Scenen v. 6. Oct. 1848 angefangen bis zur Uibergabe
d. Stadt Wien an d k. k. Truppen.“ 31 Darst. a. 1 Bl. Tonlithogr. v. Kaliwoda.
gr.-qu.-fol. S 18.—
Mit einigen kl. unterkl. Randrissen.
1885 — „Der 6. October 1848 in Wien.“ 1. u. 2. Bl. 8 Darst. Lithogr. (v. Kaliwoda.)
qu.-fol. S 32.—
Sehr seltene Blätter. Das 2. Bl. in d. 4. Darst. zerschnitten. Die Figur d. erhängten
Kriegsministers Latour auf d. 4. Darst. d. 1. Bl. musste später auf Befehl d. Zensur entfernt werden.
— Beigel.: die 4. Darst. d. 1. Bl., ohne d. Fig. d. Kriegsministers, u. d. 2 Darst. d. 1 Bl. qu.-8.
XVII. Versteigerungskatalog des Antiqaariates Dr. Ignaz Schwarz, Wien I.
Viennensia
Revolution 1848. Schätzungspreis
1873 Oktober. „Erinnerungs-Bilder aus Wiens October-Tagen 1848.“ 18 Bl. kolor. Lilhogr.
v. Z a m p i s. (Wien, Witzendorf.) gr.-fol. In iliusfr. Orig.-Hlwd.-Mappe. S 280.—
Prachtvolles, vollständiges Exemplar dieser ausgezeichneten Typen,
in herrlichem Kolorit. In dieser Vollständigkeit u. Erhaltung Rarität ersten Ranges. Die
Blätter sind wahrscheinlich v. Ktinstler selbst koloriert.
1874 — „Skizzen aus Wien’s Octobertagen.“ 4 Bl. m. 28 Darst. Kolor. Lithogr. v.
Kollarz. gr.-fol. S 46.—
Schöne, seltene Blätter. Eines davon etwas beschnitten.
1875 — „Skizzen aus Wien im October 1848“. Bl. 1 — 8. Kolor. Lithogr. v. Göbel u.
Lancedelli. (Wien, Paterno.) kl.-qu.-fol. In illustr. Orig.-Umschl. S 80.—
S e 11en. Bis auf 2 Blätter die etwas beschnitten sind, tadelloses Exemplar in sehr
schönem Kolorit.
1876 — „Scenen aus d. Belagerung Wien’s durch d. k. k. Truppen im October 1848.“
8 Bl. Tonlithogr. v. Goebel. (Wien, Höfelich.) qu.-fol. In Orig.-Umschlag. S 60.—
Tadellose Abdrücke. 6 Bl. etwas beschnitten, 1 Bl. leicht koloriert.
1877 — „Wienpm Belagerungszustande. Nr. 1.“ 13 Darst. a. 1 Bl. Lithogr. v. Goebel,
(Wien, Paterno.) gr.-qu.-fol. S 30.—
Eine d. grössten Seltenheiten d. Revolutionsprodukte d. Jahres 1848/49. Blatt 2 nicht im
Handel, wurde sofort v. d. Zensur verboten u. eingezogen wegen einer Darstellung: „Verhör“.
1878 — „Militair Bivouac, im Oct. 1848 vor Wien.“ — „National-Garden Piquet am
Linienwall . .“ — „Kroaten Bivouac.“ 3 ßl. Kolor. Lithogr. v. Bachmann-Hoh-
mann. qu.-fol. S 50.—
Beigel.: „Mobilgarden-Piquet am Linienwall . .“ Tonlithogr. v. d e m s. qu.-fol.
1879 — Dass. Die ersten 2 Bl. u. „Mobilgarden-Piquet am Linienwall.“ 3 Bl. Ton-
lithogr. v. dems. qu.-fol. S 30.—
1880 — „Scene aus d. Croaten-Lager bei Wien.“ Kolor. Lithogr. v. Kollarz. (Wien,
Neumann.) gr.-qu.-fol. S 32.—
Sehr schönes Kostümblatt m. 13 Figuren. Im Hintergr. Wien.
1881 — „Der K. K. National-Gränz-Scharfschiitz.“ Kolor. Lithogr. (v. Hofbauer u.
Kuwasseg.) (Wien, M. Trentsensky.) lmp.-fol. S 30.—
Sehr schönes, farbenprächtiges Blatt.
1882 — „Patriotismus d. Landvolkes.“ Lithogr. v. R(itter) et B(ayer). (Wien,
Höfelich.) qu.-fol. S 16.—
S e 11 e n. Schöner breitrand. Abdruck.
1883 — „Das Lagerd. General Bem itn Belveder, im Oct. 1848 in Wien.“ Kolor. Lithogr.
(Wien, Werner.) qu.-fol. S 16.—
1884 6. Oktober. „Momente u. Scenen v. 6. Oct. 1848 angefangen bis zur Uibergabe
d. Stadt Wien an d k. k. Truppen.“ 31 Darst. a. 1 Bl. Tonlithogr. v. Kaliwoda.
gr.-qu.-fol. S 18.—
Mit einigen kl. unterkl. Randrissen.
1885 — „Der 6. October 1848 in Wien.“ 1. u. 2. Bl. 8 Darst. Lithogr. (v. Kaliwoda.)
qu.-fol. S 32.—
Sehr seltene Blätter. Das 2. Bl. in d. 4. Darst. zerschnitten. Die Figur d. erhängten
Kriegsministers Latour auf d. 4. Darst. d. 1. Bl. musste später auf Befehl d. Zensur entfernt werden.
— Beigel.: die 4. Darst. d. 1. Bl., ohne d. Fig. d. Kriegsministers, u. d. 2 Darst. d. 1 Bl. qu.-8.
XVII. Versteigerungskatalog des Antiqaariates Dr. Ignaz Schwarz, Wien I.