1886
1887
1888
1889
1890
1891
1892
1893
1894
1895
1896
1897
1898
Viennensia
153
Revolutlon 1848. Schätzungspreis
6. Oktober. „Die Abdankung d. Kriegsministers Grafen Latour am 6. Oct. 1848.“
Tonlithogr. v. Ziegler. 4. S 12.—
Beschnitten. Angeheftet ein Zettel m. eigenh. Unterschr. Latours. 12.
— „Der Strassenkampf in Wien d. 6. Oct. 1848.“ 5 Darst. a. 1 Bl. Kolor. Feder-
zeichn. a. Stein. (Nürnberg, Geissler.) qu.-fol. S 14.—
Kurioses Blatt. — Beigel.: „Erinnerung an d. Momente u. Scenen in Wien vom 6. bis 31. Okt
1848.“ 11 Darst. a. 1 Bl. Lithogr. (Wien, Gerhart.) qu.-fol.
— „Der Angriff a. d. k. k. Zeughaus zu Wien, in d. Nacht v. 6. a. d. 7. Oct. 1848.“
Lithogr. (Wien, Werner.) qu.-fol. S 18.—
Beigel.: D a s s. Kupferst. kl.-qu.-fol. — „Darstellung d. Marienbildes ober d. Thore, welches . .
.. im dichtesten Kugelregen verschont geblieben ist.“ Lithogr. (Wien, Werner.)— „Abbildung d. Mutter
Jesu . . welche. . unbeschädigt blieb.“ Lithogr. v. V. Katzler. (Wien, Horegschj.) fol.
— „Erster Angriff d. Regiments Nassau auf d. Legion bei d. Taborbrücke d.
6. Oct. 1848.“ Lithogr. v. C. Lancedelli. (Wien, Höfelich.) qu.-fol. S 18.—
Beigel.: D a s s. 2, Bl. Lithogr. (Wien, Werner.) qu.-fol.
— „Das Gefecht d. K. K. Militärs am Tabor am 6. Oct. 1848.“ Toniithogr. v,
Katzler. (Wien, Nowotny.) gr.-qu.-fol. S 18.—
M. kleinen Randausbesserungen. — Beigel.: „Der Angriff d. k. k. Inf.-Reg. Nassau bei der
Taborbrücke d. 6. Okt. 1848.“ Lithogr. v. A 1 b r e c h t. (Wien, Mossbeck.) qu.-fol.
— „Das Gefecht am Tabor d. 6. Oct. 1848.“ Kolor. Lithogr. v. Bachmann-
Hohmann. (Wien, Veith.) qu.-fol. S 26.—
12. Oktober. „Unterhandlung d. Reichstags-Abgeordneten Borrosch mit dem . . .
Grafen Auersperg im Schwarzenberg’schen Garten am 12. Oct. 1848.“ Tonlithogr.
v. Katzler. (Wien, Nowotny.) gr.-qu.-fol. S 16.—
S e 11 e n. M. mehreren unterlegten Randrissen.
21. Oktober. „Die gr. Barrikade nächst d. Johannis-Kirche in d. jägerzeile önter
d. Befehle d. General Bem.“ Kolor. Lithogr. v. Bachmann-Hohmann. (Wien,
Veith.) qu.-fol. S 40.—
Beigel.: „Die Erstürmung der Jägerzeilbarrikade am 28. Oct. 1848.“ Ebenso. — Dass. Ton-
lithogr. v. Katzler. (Wien, Nowotny.) qu.-fol. Beschnitten.
23. Oktober. „Ansicht d. kl. Nussdorfer Linie am 23. Oct. 1848 in Wien.“ Lithogr.
(Wien, Werner.) qu.-fol. S 14.—
Beigel.: „Scene bei d. Nussdorfer Linie . . am 23. Oct. 1848.“ Lithogr. v. Lentz. qu.-fol.
— Dass. Kolor. Ebenso. S 18.—
— „bey St. Marx Oct. 1848.“ Aquarell. Bleistiftskizze (v. Goebel). 20:14 cm.
S 20.—
24. Oktober. „Vertheidigung d. Rousonowtky (!) Brücke in Wien am 24. Oct. 1848“.
Kolor. Lithogr. (Wien, Werner.) qu.-fol. S 20.—
Leicht stockfleckig. — Beigel.: „Scenen in Wien am 24. u. 28. Oct. 1848 u. 16. Jänner 1849.“
4 Darst. a. 1 Bl. Lithogr. (Wien, Gerhart.) qu.-fol.
26. Oktober. „Scenen in Wien am 26. u. 28. Oct. 1848“. 4 Darst. a. 1 Bl. Lithogr.
(Wien, Gerhart). kl.-qu.-fol. S 18.—
Stellt die Kämpfe bei d. „Favoriten-, Hunsturmer-, ^Mariahilfer- u. Matzlenstorfer-Linie“
dar. — Beigel.: „Der Brand vom Odeon . .“ Lithogr. (Wien, Werner.) qu.-fol. — „Scene bei ri. Maria-
hilfer Linie . .“ Ebenso.
Sammlung Georg Eckl IV. Teil.
1887
1888
1889
1890
1891
1892
1893
1894
1895
1896
1897
1898
Viennensia
153
Revolutlon 1848. Schätzungspreis
6. Oktober. „Die Abdankung d. Kriegsministers Grafen Latour am 6. Oct. 1848.“
Tonlithogr. v. Ziegler. 4. S 12.—
Beschnitten. Angeheftet ein Zettel m. eigenh. Unterschr. Latours. 12.
— „Der Strassenkampf in Wien d. 6. Oct. 1848.“ 5 Darst. a. 1 Bl. Kolor. Feder-
zeichn. a. Stein. (Nürnberg, Geissler.) qu.-fol. S 14.—
Kurioses Blatt. — Beigel.: „Erinnerung an d. Momente u. Scenen in Wien vom 6. bis 31. Okt
1848.“ 11 Darst. a. 1 Bl. Lithogr. (Wien, Gerhart.) qu.-fol.
— „Der Angriff a. d. k. k. Zeughaus zu Wien, in d. Nacht v. 6. a. d. 7. Oct. 1848.“
Lithogr. (Wien, Werner.) qu.-fol. S 18.—
Beigel.: D a s s. Kupferst. kl.-qu.-fol. — „Darstellung d. Marienbildes ober d. Thore, welches . .
.. im dichtesten Kugelregen verschont geblieben ist.“ Lithogr. (Wien, Werner.)— „Abbildung d. Mutter
Jesu . . welche. . unbeschädigt blieb.“ Lithogr. v. V. Katzler. (Wien, Horegschj.) fol.
— „Erster Angriff d. Regiments Nassau auf d. Legion bei d. Taborbrücke d.
6. Oct. 1848.“ Lithogr. v. C. Lancedelli. (Wien, Höfelich.) qu.-fol. S 18.—
Beigel.: D a s s. 2, Bl. Lithogr. (Wien, Werner.) qu.-fol.
— „Das Gefecht d. K. K. Militärs am Tabor am 6. Oct. 1848.“ Toniithogr. v,
Katzler. (Wien, Nowotny.) gr.-qu.-fol. S 18.—
M. kleinen Randausbesserungen. — Beigel.: „Der Angriff d. k. k. Inf.-Reg. Nassau bei der
Taborbrücke d. 6. Okt. 1848.“ Lithogr. v. A 1 b r e c h t. (Wien, Mossbeck.) qu.-fol.
— „Das Gefecht am Tabor d. 6. Oct. 1848.“ Kolor. Lithogr. v. Bachmann-
Hohmann. (Wien, Veith.) qu.-fol. S 26.—
12. Oktober. „Unterhandlung d. Reichstags-Abgeordneten Borrosch mit dem . . .
Grafen Auersperg im Schwarzenberg’schen Garten am 12. Oct. 1848.“ Tonlithogr.
v. Katzler. (Wien, Nowotny.) gr.-qu.-fol. S 16.—
S e 11 e n. M. mehreren unterlegten Randrissen.
21. Oktober. „Die gr. Barrikade nächst d. Johannis-Kirche in d. jägerzeile önter
d. Befehle d. General Bem.“ Kolor. Lithogr. v. Bachmann-Hohmann. (Wien,
Veith.) qu.-fol. S 40.—
Beigel.: „Die Erstürmung der Jägerzeilbarrikade am 28. Oct. 1848.“ Ebenso. — Dass. Ton-
lithogr. v. Katzler. (Wien, Nowotny.) qu.-fol. Beschnitten.
23. Oktober. „Ansicht d. kl. Nussdorfer Linie am 23. Oct. 1848 in Wien.“ Lithogr.
(Wien, Werner.) qu.-fol. S 14.—
Beigel.: „Scene bei d. Nussdorfer Linie . . am 23. Oct. 1848.“ Lithogr. v. Lentz. qu.-fol.
— Dass. Kolor. Ebenso. S 18.—
— „bey St. Marx Oct. 1848.“ Aquarell. Bleistiftskizze (v. Goebel). 20:14 cm.
S 20.—
24. Oktober. „Vertheidigung d. Rousonowtky (!) Brücke in Wien am 24. Oct. 1848“.
Kolor. Lithogr. (Wien, Werner.) qu.-fol. S 20.—
Leicht stockfleckig. — Beigel.: „Scenen in Wien am 24. u. 28. Oct. 1848 u. 16. Jänner 1849.“
4 Darst. a. 1 Bl. Lithogr. (Wien, Gerhart.) qu.-fol.
26. Oktober. „Scenen in Wien am 26. u. 28. Oct. 1848“. 4 Darst. a. 1 Bl. Lithogr.
(Wien, Gerhart). kl.-qu.-fol. S 18.—
Stellt die Kämpfe bei d. „Favoriten-, Hunsturmer-, ^Mariahilfer- u. Matzlenstorfer-Linie“
dar. — Beigel.: „Der Brand vom Odeon . .“ Lithogr. (Wien, Werner.) qu.-fol. — „Scene bei ri. Maria-
hilfer Linie . .“ Ebenso.
Sammlung Georg Eckl IV. Teil.