Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Buch- und Kunstantiquariat Doktor Ignaz Schwarz <Wien> [Hrsg.]
Sammlung eines Wiener Kunstfreundes: mit Beiträgen aus aristokratischem und anderen Wiener Privatbesitz ; Ölgemälde, Aquarelle, Graphik ... ; Versteigerung: 3. November bis 5. November 1932 (Katalog Nr. 18) — Wien, 1932

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.11937#0046
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
38 Graphik — Historische Blätter

senden d. Arbeiter, denselben Trost zusprechend, durehgieng". Lithogr.
v. Schiefer, gr.-qu.-fol. 20.—

Etwas beschnitten.

701 * 1833. „Serenade Sr. Majestät dem Kaiser dargebrächt von den Bürgern
Wien's a. Tage seiner ZurUckkunft d. 29. October 1833". Höchle del. Ko-
lor. Lithogr. v. Wolf, qu.-fol. 60.—

Mit Darstellung e. Fackelzuges.

702* 1834. „Die Reunion im Wasser u. Feuerreicb.." Faschingsspaß in den
Kellern d. Seitzerhofes, gen. Elisium in Wien am 1. Febr. 1834". 3 Darstell,
a. I Bl. Kolor. Lithogr. v. F. Wolf, qu.-fol. 60 —

703 1835. Das Denkmal d. Schlacht bei Kulm zum Gedächtnis Ostermanns,
Tolstoy's und d. gefallenen russischen Garde". Nobile sc. Kolor. Aquat.
imp.-fol. 30.—

Prachtvolles Blatt vor aller Schrift.

704 — „Grundsteinlegung beim russ. Monument bey Culm d. 29. Sept. 1835".
Lithogr. v. T h. Driendl. (München, Hanfstaengel), imp.-qu.-fol. 48.—

Mit Erkliirungsblatt. Mit einigen kl. unlerklebten Rissen.

705 — „Grundsteinlegung zum russ. Monumente bei Culm . . . am 29. Sept.
1835 ..." E. Gurk pinx., Lithogr. v. F. Wolf. (Wien, Mollo). imp.-
qu.-fol. . 48.—

Sehr schönes, figurenreiches Blatt.

706 — „Triumpfpforte an d. Moldau bei Budweis von . . . Kaiser u. d. Kai-
serin . . . passirt am 6. Sept. 1835". E. Gurk del. Lithogr. von Wolf,
qu.-fol. 6.—

Aus d. ..Journal pittoresque".

707 1838. (Installierung 1. k. Höh. d. Frau Erzh. Therese als Aebtissin d. The-
resian. adeligen Damenstiftes a. d. Prager Schlosse, in d. Kirche dieses
Stiftes). Ed. Gurk pinx., Tonlithogr. v. Bremser. gr.-foL 8.—

Schönes seltenes Blutt. Bis zum Schriftrantie beschnitten.

708 1842. „Das Cavalier Carrousel zur Feyer d. 50 jähr. Jubelfestes . . . d. .. .
Erzh. Carl". Tonlithogr. v. G o e b e 1. gr.-qu.-fol. 50.—

709* 1843. „Das Bankett im k. k. Ceremoniensaale (am 5. IV. 1843). R. Alt del.
Kolor. Lithogr. v. J. N. Geige r. qu.-fol. Schön gerahmt. 50.—■

Wiesboeck 368. 2. Etat, mit d. veränderten Schüssel. Das Bankett fand zu Ehren Erzh.
Karls statt, der den Maria Theresienorden in Brillanten empfangen hatte.

710 1846. (Zeltlager auf d. Schmelz bei Breitensee). Färb. Lithogr. (v. Bach-
ni a n n - H o h m a n n 1846). fol. 8.—

Bis zur Darstellung beschnitten. Selten.

711 1848. „Ansicht d. Leichenfeier . . . d. . . . Erzherzogs Friedrich von Oest.
Venedig, 17. Jan. 1848". F. v. Faltus del. Kol. Lith. v. K i r c h m a y r.
qu.-fol. 4.—

712 — „Die Herzogin von Orleans in d. Deputirtenkammer zu Paris, in d.
Augenblicke d. Republickserklärung, am 24. Febr. 1848". Lithogr. v. F.
K o 11 a r z. (Wien, Diedegger). gr.-qu.-fol. 8.—

Schönes figurenreiches BI. m. einigen kl. unterklebten Randrissen.

713 1853. „Stappellassung d. k. k. Fregatte lten Ranges Fürst Felix Schwar-
zenberg im k. k. Arsenal von Venedig am 25. April 1853". O. Travani
dis. Kolor. Lithogr. (Venezia, Lefevre). qu.-fol. 8.—

714 1863. „Das Volksfest im Prater, abgehalten am 23. Aug. 1863". Katzler
del., Holzschn. v. Petrovits. gr.-qu.-fol. 12.—

Szenen a. d. Volksprater mit FcuerwerK und Luftballons.

715 1870—71. „Erinnerungsblätter aus der Vorpostenzeit d. kgl. Preuss. XI.
Division ges. vor Paris 1870. 1871." 49 Bl. Skizzen n. d. Nat. v. Baum-
b a c h, Dachenhausen, Hoeber, H o r s t i g, Salzma n n,
Schneidler u. W. Schütz. Tonlithogr. v. P e 11 i n g e r, Haun, B u r-
ger, Agsten u. Kunst. (Breslau, Lilienfeld), qu.-fol. 40.—

Interessante Folge von Lugerszenen, Ansichten, Karikaturen etc.

Will. VERSTEIGERUNGSKATALOG DES ANTIQUARIATES
 
Annotationen