Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Schwarz, Klaus
Die vor- und frühgeschichtlichen Geländedenkmäler Oberfrankens ([Text]): Text — Kallmünz/​Opf.: Verlag Michael Lassleben, 1955

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.64195#0188
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Verzeichnisse und Register: 1. Literatur

1904 Bericht über neue vorgeschichtliche Funde
im rechtsrheinischen Bayern. BAUB 15,
1904, 99—124 und 175—190.
1907 Schluß-Bericht über neue vorgeschicht-
liche Funde im rechtsrheinischen Bayern.
BAUB 16, 1907, 117—136.
Wernsdörfer, B.
1935 Das verschwundene Leuchnitz. Bamberger
Blätter für fränkische Kunst und Ge-
schichte 12, 1935, Nr. 6.
Wilhelmi, K.
1842 Vergleichende Darstellung der Resultate
der bis jetzt geschehenen Eröffnungen
der uralten, nicht Römischen, Grabstätten
in der südlichen Hälfte Deutschlands, E.
in dem Gebiete des Maines. JB Sinsheim
8, 1842, 2—83.
Wolf, A.
1951 (1) Der Weidenstein bei Thierbach. Bei H.
Seiffert, 1951, 132 f.
1951 (2) Der Burgstall Hohenrod. Bei H. Seiffert
1951, 137—139.
Wünsch, E.
1948 Im Bericht der vor- und frühgeschicht-
lichen Abteilung des BLfD für die Jahre
1939—1943. BVB1. 17, 1948, 76 f.
Wunder, L.
1901 Vorgeschichtliche Denkmäler in der Um-
gebung von Nürnberg. Festschr. d. NHG
Nürnberg 1901, 195 ff.
Zapf, L.
1877 Die Ringwälle auf der Walleithen bei
Stadtsteinach. Corr. Bl. GA 8, 1877, 63 f.

1885 (1) Ein Burgwall auf dem Waldstein im
Fichtelgebirge. BAUB 6, 1885, 1—20.
1885 (2) Zur Prähistorie des bayerischen Vogt-
landes. Corr. Bl. GA 16, 1885, 35—37.
1885 (3) Waldstein. AGA Oberfranken 16, 2, 1885
153 f.
1886 Hügelgräber auf dem Franken-Jura. Mitt.
MV Baiern 8, 1886, 3—6.
1887 (1) Die wendische Wallstelle auf dem Wald-
stein im Fichtelgebirge in ihrer historisch-
politischen und kulturgeschichtlichen Be-
deutung. AGA Oberfranken 17, 1, 1887,
237—251.
1887 (2) Aus der Slavenzone Baierns. Mitt. MV
Baiern 14, 1887, 1—5.
1889 (1) Alte Befestigungen zwischen Fichtelge-
birge und Frankenwald, zwischen Saale
und Main. BAUB 8, 1889, 41—48.
1889 (2) Das erhabene Radornament auf slavi-
schen Topfböden. P Bl. 1, 1889, 17—19.
1889 (3) Slavische Fundstätten in Franken. BAUB
8, 1889, 107—116.
1890 Die wendische Wallstelle auf dem Wald-
stein im Fichtelgebirge in ihrer wissen-
schaftlichen Ausbeute. Hof, o. J. (1890).
Zittel, K.
1879 Die anthropologische Bedeutung der Funde
in fränkischen Höhlen. BAUB 2, 1879,
226—228.
Zotz, L. F.
1941 Eine Karte der urgeschichtlichen Höh-
lenrastplätze Groß-Deutschlands. Quartär
3, 1941, 132—155.
1949 Archaeological News. Germany. Ameri-
can Journal of Archaeology 53, 1949,
174—185.
1951 Altsteinzeitkunde Mitteleuropas. 1951.

- I78 -
 
Annotationen