Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Schwebel, Johannes; Wittel, Kaspar [Bearb.]
Der ... Theil Aller Teutschen Bücher vnd Schriff=ten deß Gottseligen Lehrers Herrn Iohannis Schvvebelii (2): Welche von Jhm/ in dem Hochlöblichen Fürstenthum̃ Zwey-brvck, zwischen Anno Christi 1530. vnd 1540. geschriben ... — Zweybruck: Getruckt durch Caspar Wittel, 1598 [VD16 S 4760]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.51338#0034

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
16 N»- O. XXX.
IV.
Ein außfkhrlicher Bericht von
Mntzcn ^ehr vndrechtem Gebrauch
-es k)crliIen Äbendmals / Än
Oeryog Anperccn/ pfnltz-
§rnvenrc.
DemDnrchleuchllgcn Hochgebor--
ncn Fürsten vndHerrn/ Herrn Ruprecht
))faltzgraven bcy Rhein/Her-
tz ogcn in Beyern rc.
M. G.H.
Nad vnd frid von Gott durch Ae-
sum Christum vnsern Herrn/ E?F.
G. ist wissend/ daß vit durch alke vn
neweLehrer geschriben ist/ von der Beycht/
vnd sonderlich von des Herrn Nacßkmal/
hette meins schreibens gar nicht bedörffc.je-
dochE. F. G. zu vnderthanrgem gefallen
Habe Ich auffs kürtzest angezeigk/ wie ein
Christen mensch dise stück nützlich üben mö-
ge/ so vil mir Gott auß seinem wort zu ler-
nen
 
Annotationen