Geschichte des n.-ö. Marktes
M. e. Titelbilde u. 8 Abbildungen.
Wien. 1884. Lwd. 180.-
Pottenstein (Kranner, Joh.) Chro-
nik von — und Umgebung. M. e.
Titelansicht o. J. Hlwd. 80.—
Retz Puntschert, j. K. Denkwür-
digkeiten d. Stadt —. Korneuburg.
1870 Hlwd. 180.
Rosenburg Wisnar, J. — und
Gars. E. Ausflug i. d. Kamptal.
Znaim. 1894. Hlwd. 80.—
Ruthner, A. v. Nieder-Öst. in maler.
Orig.-Ansichten seiner reizendsten
Landschaften... in 33 Stahlstichen.
S.-A. aus d. größeren Werke „Das
Kaiserthum Österr. u. Königr. Un-
garn." Wien. 1880. br. 400.—
Sacken, E. v. Archäolog. Wegweiser
durch d. Viertel unter d. Wiener
Walde v. N.-Ö. Wien. 1866. Lwd.
Beigeb. „Arch. Wegweiser d. d. Vier-
tel ober d. Wiener Walde." Wien.
1878. Lwd. 950.—
—, wie oben. Wien. 1866. Hlwd. 450.
—, Kunstdenkmale d. Mittelalters im
Kreise ob d. Wiener Walde d. Erz-
herzogthums Nieder-Österr. M. 3
Tafeln u. 45 Holzschn. Wien. 1857.
Hlwd. 750.-
St. Pölten Fahrngruber, J. Bil-
der u. Erinnerungen. Aus —. (1885.)
Hlwd.' 240.—
—Imberg, Fr. D. landesfürstl. Stadt
M. 30 Tafeln o. J. br. 80.—
Scheiger, J. Über Burgen u. Schlösser
im Lande Österr. unter d. E. Wien.
1837. Hlwd. 300.—
Schneeberg — Koch, Fr. D. un-
entbehrliche Führer auf d. Schnee-
berg. Wien. 1842. Ppbd. 150.—
Schultes, J. A. Ausflüge nach d.
Schneeberge in Unterösterreich. 2.
verm., verb., mit Kupfern verschö-
nerte Aufl. Wien. 1807. 2 Bde. br.
600.-
Seitenstetten — Riesenhubey,
M. Die Abteikirche zu — in N.-Ö.
1116 1916. M. 60 Abb. u. 13 Bau-
zeichnungen. Wien. 1916. br. 80.
Sollenau Goll, K. Geschichte d.
Marktes Sollenau. 1908. Hlwd. 150.
Spinnerin am Kreuz. N.-öst. Volks-
sage. Wien. 1865. br. 50.—
Topographie von N.-Ö. Hg. y.
Verein f. Landeskunde von N.-Ö.
Wien. 1. Bd. D. Land unter d. Enns
nach sein. Einrichtgn. Hlwd. 300.—
Bd. 2. Hft. 4-15. Bd. 3. Hft. 4. 5. 6.
Bd. 4. Hft. 1. 2. 3. ä Hft. br. 20.-
Tulln — Kerschbaumer, A. Gesch.
d. Stadt —. Krems. 1874. Hlwd.
200.-
Vischer, G. M. Topographia archi-
ducatus Austriae inf. modernae seu
Controfee und Beschreibung aller
Stätt, Clöster u. Schlösser, wie sie
anietzo stehen in dem Ertzhertzog-
tumb unter Österreich. 4 Teile (die
einzelnen Viertel) in 2 Bdn. (Es
fehlen die Karten, 1. Tl.: Titelbl. Bl.
25, 2. Tl.: Bl. 90 91). 14.000.—
Wachau — Almanach, Wachauer auf
d. Jahr 1910. br. 30.—
— Bartsch, R.H. Die Wachau. Wien.
Origlwd. Verk.
Waidhofen a. d. Ybbs — Zelinka,
Th. — u. seine Umgebungen. 2. verb.
u. verm. Aufl. Wien. 1874. Hlwd.
130.—
Weidmann, F. C. Alpengegenden,
N.-Ös. u. Öbersteyermarks im Be-
reiche der Eisenbahn v. Wien bis
Mürzzuschlag. 5. verb. Aufl. Wien.
1871. Ppbd. 100.-
Wiener-Neustadt Boeheim,
W. Chronik von Wiener Neustadt.
M. vielen Holzschnitten. Wien. 1863.
2 Bde. Hlwd. 600.—
dass. br. 450.
Hinner, L. Wandelbilder aus d.
Gesch. 's. 1892. Hlwd. 100.-
Leitner, Th. J. v. Gesch. d. Wiener
Neustädter Mil. Akad. 2 Tle. in
2 Bdn. 1852—58. Lwd. 350.-
Ordnung f. d. erste n.-ö. Bundes-
Sängerfest zu — am 4. IX. 1864.
Wr. Neustadt, br. 35.—
— Schweickhardt v. Sickingen
F. Darstellung d. Stadt —. Wien.
1834. Hfz. 200.-
Ybbs Espig, F. X. Chronik d. l.-f.
Stadt . Wien. 1839. Hlwd. 200.—
Ober-Österreich
Album aus Oesterreich ob d. Enns.
Linz. 1843. Hlwd. 350.-
Bauernkrieg, Der in O.-Ö. Nach
275 Jahren seinen lieben Lands-
leuten erzählt von e. Oberösterrei-
cher. Wels. 1902. Hlwd. 150.
Beschreibung d. Bilder, im Mariä
Empfängnis-Dome zu Linz. Linz.
1885. br. 25.—
Grassauer, F. D. Erzherzogthum
Österr. ob. d. Enns. M. zahlr. Abb.
u. e. Titelbilde. Wien. o. J. Hlwd.
50.—
Gri11nberger, O. Die ältesten Tod-
tenbücher d. Cistercienser-Stiftes
Wilhering in Österr. ob. d. E. Graz.
1896. br. 150.—
Loserth, 0. Die Geschichtsquellen
v. Kremsmünster im 13. u. 14. Jahr-
hundert. M. e. Vorworte von 0. Lo-
renz. Wien. 1872. Hlwd. 120.—
13 —
M. e. Titelbilde u. 8 Abbildungen.
Wien. 1884. Lwd. 180.-
Pottenstein (Kranner, Joh.) Chro-
nik von — und Umgebung. M. e.
Titelansicht o. J. Hlwd. 80.—
Retz Puntschert, j. K. Denkwür-
digkeiten d. Stadt —. Korneuburg.
1870 Hlwd. 180.
Rosenburg Wisnar, J. — und
Gars. E. Ausflug i. d. Kamptal.
Znaim. 1894. Hlwd. 80.—
Ruthner, A. v. Nieder-Öst. in maler.
Orig.-Ansichten seiner reizendsten
Landschaften... in 33 Stahlstichen.
S.-A. aus d. größeren Werke „Das
Kaiserthum Österr. u. Königr. Un-
garn." Wien. 1880. br. 400.—
Sacken, E. v. Archäolog. Wegweiser
durch d. Viertel unter d. Wiener
Walde v. N.-Ö. Wien. 1866. Lwd.
Beigeb. „Arch. Wegweiser d. d. Vier-
tel ober d. Wiener Walde." Wien.
1878. Lwd. 950.—
—, wie oben. Wien. 1866. Hlwd. 450.
—, Kunstdenkmale d. Mittelalters im
Kreise ob d. Wiener Walde d. Erz-
herzogthums Nieder-Österr. M. 3
Tafeln u. 45 Holzschn. Wien. 1857.
Hlwd. 750.-
St. Pölten Fahrngruber, J. Bil-
der u. Erinnerungen. Aus —. (1885.)
Hlwd.' 240.—
—Imberg, Fr. D. landesfürstl. Stadt
M. 30 Tafeln o. J. br. 80.—
Scheiger, J. Über Burgen u. Schlösser
im Lande Österr. unter d. E. Wien.
1837. Hlwd. 300.—
Schneeberg — Koch, Fr. D. un-
entbehrliche Führer auf d. Schnee-
berg. Wien. 1842. Ppbd. 150.—
Schultes, J. A. Ausflüge nach d.
Schneeberge in Unterösterreich. 2.
verm., verb., mit Kupfern verschö-
nerte Aufl. Wien. 1807. 2 Bde. br.
600.-
Seitenstetten — Riesenhubey,
M. Die Abteikirche zu — in N.-Ö.
1116 1916. M. 60 Abb. u. 13 Bau-
zeichnungen. Wien. 1916. br. 80.
Sollenau Goll, K. Geschichte d.
Marktes Sollenau. 1908. Hlwd. 150.
Spinnerin am Kreuz. N.-öst. Volks-
sage. Wien. 1865. br. 50.—
Topographie von N.-Ö. Hg. y.
Verein f. Landeskunde von N.-Ö.
Wien. 1. Bd. D. Land unter d. Enns
nach sein. Einrichtgn. Hlwd. 300.—
Bd. 2. Hft. 4-15. Bd. 3. Hft. 4. 5. 6.
Bd. 4. Hft. 1. 2. 3. ä Hft. br. 20.-
Tulln — Kerschbaumer, A. Gesch.
d. Stadt —. Krems. 1874. Hlwd.
200.-
Vischer, G. M. Topographia archi-
ducatus Austriae inf. modernae seu
Controfee und Beschreibung aller
Stätt, Clöster u. Schlösser, wie sie
anietzo stehen in dem Ertzhertzog-
tumb unter Österreich. 4 Teile (die
einzelnen Viertel) in 2 Bdn. (Es
fehlen die Karten, 1. Tl.: Titelbl. Bl.
25, 2. Tl.: Bl. 90 91). 14.000.—
Wachau — Almanach, Wachauer auf
d. Jahr 1910. br. 30.—
— Bartsch, R.H. Die Wachau. Wien.
Origlwd. Verk.
Waidhofen a. d. Ybbs — Zelinka,
Th. — u. seine Umgebungen. 2. verb.
u. verm. Aufl. Wien. 1874. Hlwd.
130.—
Weidmann, F. C. Alpengegenden,
N.-Ös. u. Öbersteyermarks im Be-
reiche der Eisenbahn v. Wien bis
Mürzzuschlag. 5. verb. Aufl. Wien.
1871. Ppbd. 100.-
Wiener-Neustadt Boeheim,
W. Chronik von Wiener Neustadt.
M. vielen Holzschnitten. Wien. 1863.
2 Bde. Hlwd. 600.—
dass. br. 450.
Hinner, L. Wandelbilder aus d.
Gesch. 's. 1892. Hlwd. 100.-
Leitner, Th. J. v. Gesch. d. Wiener
Neustädter Mil. Akad. 2 Tle. in
2 Bdn. 1852—58. Lwd. 350.-
Ordnung f. d. erste n.-ö. Bundes-
Sängerfest zu — am 4. IX. 1864.
Wr. Neustadt, br. 35.—
— Schweickhardt v. Sickingen
F. Darstellung d. Stadt —. Wien.
1834. Hfz. 200.-
Ybbs Espig, F. X. Chronik d. l.-f.
Stadt . Wien. 1839. Hlwd. 200.—
Ober-Österreich
Album aus Oesterreich ob d. Enns.
Linz. 1843. Hlwd. 350.-
Bauernkrieg, Der in O.-Ö. Nach
275 Jahren seinen lieben Lands-
leuten erzählt von e. Oberösterrei-
cher. Wels. 1902. Hlwd. 150.
Beschreibung d. Bilder, im Mariä
Empfängnis-Dome zu Linz. Linz.
1885. br. 25.—
Grassauer, F. D. Erzherzogthum
Österr. ob. d. Enns. M. zahlr. Abb.
u. e. Titelbilde. Wien. o. J. Hlwd.
50.—
Gri11nberger, O. Die ältesten Tod-
tenbücher d. Cistercienser-Stiftes
Wilhering in Österr. ob. d. E. Graz.
1896. br. 150.—
Loserth, 0. Die Geschichtsquellen
v. Kremsmünster im 13. u. 14. Jahr-
hundert. M. e. Vorworte von 0. Lo-
renz. Wien. 1872. Hlwd. 120.—
13 —