Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
820a Koch M. Genesis d. Wiener Revolution. Wien 1851. Hlwd. 25
Selten!
821 Krafft A. Die arabischen, persischen und türkischen Handschriften der
k. k. oriental. Akademie zu Wien. 1842. Ppbd. 60
822 Krawani A. D. Vormärz und d. Oktoberrevolution 1848. Wien 1898. Hlwd. 20
823 Krebsbüchlein des Figaro. Illustrierter Rückblick auf 25 Jahre. 2. Aufl. Wien
1882. Hlwd. 55
824 Kunstwelt, Die. Zeitschrift für Kunstpflege und Sammelwesen, hg. v. Lud-
wig W. Abels. Wien 1905. 1. Jg. Hft. 1, 2 (nicht mehr erschienen), br. 120
Diese prachtvoll ausgestattete Zeitschrift, die mit dem 2. Hefte ihr Erscheinen eingestellt hat,
gehört bereits zu den Seltenheiten, enthält Texte von Abels, J. Wolff, A. W. v. Moltheim
u. a., Kunstbeilagen von C. O. Czeschka, B. Löffler, H. Comp1o j, L. Burger.
825 Lampel J. Die Einleitung zu Jans Enenkels Fürstenbuch. Wien 1883. br.
(Diss.) 10
826 Lamprecht R. Avventure d'uno studente italiano a Vienna. Romanzo originale
italiano. Fiume 1863. Lwd. 30
826a (Landsteiner K.) Die Kaiserstadt an der Donau. Wiener Photographien.
Zürich 1869. Hlwd. 20
827 Laube H. Das Burgtheater von 1848 bis 1867. Hlwd. (Separatabdruck aus der
„Neuen Freien Presse".) 15
828 Laxenburg. Mappe, enthaltend 52 Blatt in Fol., u. zw. 48 Lithographien und
4 Radierungen. 500
Das Werk wurde hg. auf Befehl Franz I. von Michael Riedl, Schloßhauptmann v. Schön-
brunil u. Laxenburg (Wien 1825). Privatdruck. Niemals im Handel gewesen. Die Lithographien
nach Aquarellen der Fideikommißbibl. 2 Aquarelle der F.-Bibl. wurden nicht lithographiert,
umgekehrt haben 2 Lithographien keine Vorbilder. 6 Mitarbeiter: Jacob Alt, Carl
Bschor, Joh. Rupp, Albert Riemensberg v. Radmannsdorf, Franz
Spiegel, J. Satory.
Im vorliegenden Exemplar fehlen d. lithogr. Plan von J. Rupp, ferner 4 Lithographien von
Alt, die dafür in radierten Kopien vorhanden sind.
829 — Leitner Q. v. Monographie des kaiserl. Lustschlosses Laxenburg. Auf ah.
Befehl Sr. Maj. des Kaisers unter Leitung d. k. k. Oberstkämmerers Franz
Grafen Folliot de Creneville hg. M. Originalradierungen von
Aug. Schaeffer, H. L. Fischer u. E. Kozeluch, nebst Heliogra-
vüren u. e. Lithogr. vom k. k. militär.-geogr. Institut. Wien 1878. Fol. br. 400
830 Leeder K. Jagdliche Würdenträger am Wiener Hofe im XVI. Jahrh. Wien 1908.
br. (SA.) 10
831 Leitner Q. v. D. Schatzkammer d. allerhöchsten Kaiserhauses. Neue Aufl. 1882.
Lederbd. m. Goldschn. 30
832 Liebknecht W. Robert Blum u. seine Zeit. 3. erweit. u. verb. Aufl. Nürnberg
1896. Lwd. 35
833 Lützow C. v. Kunst- u. Kunstgewerbe auf d. Wiener Weltausstellung 1873.
M. 388 Holzschnitten u. 5 Kupfern. Lpz. 1875. Org. Lwd. 120
834 Lux J. A. „Wenn du vom Kahlenberg...". Das künstlerische Stadtbild Wiens,
wie es war und wird. Wien 1907. br. 20
835 Makart H. Künstlerischer Nachlaß und Antiquitäten-Sammlung. Wien 1885.
Hlwd. 130
836 Mantuani J. Die Pfarrkirche zu Altmannsdorf. Ein Beitr. zur Kritik u. Chrono-
logie der Wiener Kunst. Festnummer. Mit 6 Lichtdrucktafeln. Wien 1906. br. 20
837 Mayer A. Wiens Buchdruckergeschichte 1482—1882. Hg. von den Buch-
druckern Wiens. Wien 1883/7. Mit vielen Illustr. 2 Hfzbde. 200
Schön gebundenes Exemplar des vergriffenen u. grundlegenden Werkes.
838 — Das niederösterr. Landhaus in Wien (1513—1848). Wien 1904. Hlwd. Fol. 65
838a -Dass, br, - 40

40
 
Annotationen