Metadaten

Seidelsche Buchhandlung (Wien) / Antiquariat
Anzeiger — Nr. 5.1922

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.73833#0043
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
891 Sacken Ed. v. D. k. k. Ambraser Sammlung. M. 4 Tfn. Wien 1855. Hlwd. 55
892 Saphir M. G. Der Wiener Volksgarten. 1842 u. 1843. 2 Ppbde 60
Selten! 1
893 Sartori F. Wiens Tage d. Gefahr u. die Retter a .d. Not. Wien 1830. Ppbd. 30
894 Schalk C. Der Münzfuß der Wiener Pfennige in den Jahren 1424 bis 1480.
Wien 1880. (SA.) 20
895 Schimmer Karl Aug. Wien seit sechs Jahrhunderten. M. e. Titelkupfer und
1 Tafel. Wien 1847. 2 in 1 Hlwdbd. 300
896 Schmelz! W. Ein Lobspruch der ...Stat Wien. Wienn in Österreich durch
Mattheum Kuppitsch, Buchführer. 1849. Hlwd. 45
Selten!
897 — Ein Lobspruch d. Stadt Wien in Österreich. Sprachl. erneuert u. bearbt. v.
Aug. Silberstein. 1892. Wien, A. Hartleben, o. J. (1892). Hlwd. 25
898 Schmidt A. Der Wiener Männergesangverein. Geschichtl. Darstellung s. Ent-
stehens u. Wirkens. Wien, Fromme, 1868. br. 180 S. Beiliegd. Jahresber. d.
Wr. M.-G.-V. über d. 25. (1868), 29. (1872), 31. (1874) u. 34. (1877) Vereins-
jahr. — Vom Wr. Männergesangvereine. Festschr. z. Enthüllung d. Schubert-
Denkmals am 16. Mai 1872. M. 1 Tafel, br. 50
899 Friedrich Schmidt (Erbauer des Wiener Rathauses). Nekrolog mit Porträt.
Wien 1891. (S. A.) 10
900 Schreckensnacht, Die Wiener, vom 8. Dezember 1881. Illustr. Gedenkheft mit
24 Illustr. Wien. Hlwd. 25
(Ringtheaterbrand.)
901 Schreibers J. R. v. Darstellung der Gründung u. Entwicklung der k. k. Land-
wirtschafts-Gesellschaft in Wien, als Festalbum bei Gelegenheit der 50jähr.
Jubiläumsfeier (1857). Wien. br. 30
902 Schubert-Ausstellung der k. k. Reichshaupt- und Residenzstadt Wien, ver-
bunden mit einer Ausstellung von Werken der Maler Moritz v. Schwind,
Josef Danhauser u. Leop. Kupelwieser. Wien 1897. Hlwd. 30
,903 Schütte Dr. Die Wiener Oktober-Revolution. Aus dem Tagebuche des
Dr. Schütte. Prag, November, 1848. Hlwd. 50
Selten!
904 Schulz P. Marginalien zur Geschichte der Jellacic-Stiftung und der Wiener
Revolution vom Jahre 1848 und ihrer wichtigen Folgen bis zum heutigen
Tage. Wien 1854. Lwd. m. Goldschn. 40
905 Schuster R. Zapperts älterer Plan von Wien. M. einer Taf. Wien 1892. br. 15
906 Schwarz J. Geschichte der k. k. Theresien-Akademie. (Wien 1890.) Olwd. 25
907 Schweikhardt v. Sickingen. Darstellung der k. k. Haupt- und Residenzstadt
Wien. Wien 1832. Hlwd. Bd. 2, 3. 60
1. Bd. fehlt.
908 (Schwerdfeger J.) Die historischen Vereine Wiens. 1848—1908. Wien
1908. br.• 22
909 Stammbuch, Ein Wiener. Dem Direktor der Bibliothek und d. hist. Museums
der Stadt Wien Dr. Karl Glossy zum 60. Geburtstage gewidmet von
Freunden und Landsleuten. Wien 1898. br. 30
910 Statuten für die österr.-kaiserliche Akademie der bildenden Künste. Wien
1812. Ppbd. d. Z. 45
911 Stern J. Journalisten- und Schriftstellerverein „Concordia". 1859—1909. Eine
Festschrift. I. Werden u. Walten der „Concordia". II. Die soziale Arbeit der
„Concordia". Von Siegmund Ehrlich. Wien, 1909. Fol. br. 30
912 (Stiebitz F. J.) Gedenkschrift anläßlich der Demolierung des alten Kamel-
hauses in der Bognergasse. Mit zahlr. Abb. Wien 1901. Obd. 30

43
 
Annotationen