Mark
1637 Boerhaave H. Praelectiones academicae de morbis nervorum. Ex auditorum
nianuscriptis collectas curavit Jacobus van Eems. Tom. I. Venedig 1763. kart. 45
1638 Corpus iuris canonici emendatum et notis illustratum... Indicibus variis, no-
visque; et appendice Pauli Lancellotti etc. Coloniae Munatianae 1661. 4. Hpgt.
120
1639 Dei Delitti e delle pene. Nuova Edizione coretta a acresciutta. Parigi 1786.
Ppbd. m. Goldpressung 90
1640 Heineccius Joh. Gottl., Praelectiones academicae in Sam. Pufendorfii de
officio hominis, et civis libros II. Roboreti. Sumptibus Balleonianis. 1746.
Schöner gepreßter Pgtbd. mit Metallschließen. 160
1641 Horatius Q. Fl. Opera. Denuo emendata. Venetiis. Sumptib. Hered. Nicolai
Pezzana. 1776. br. 90
1642 Isocrates. Orationes partim doctoram virorum opera, partim meliorum exem-
plarium collatione, nunc demum multo quam antea emendatiores excusae. Ba-
sileae. Ex officina Michaelis Isingrinei. 1561. Ldrbd. 120
Fehlt bei Graesse u. Brunet.
1643 (Justinianus.) Corpus iuris civilis. Editio nova. Prioribus correctior. Am-
stelaedami, Apud joannem Blaeu. Ludov. et Dan. Elzevirios et Lugduni Bata-
vorum. Apud Franciscum Hackium. 1664. 2 Bde. in 1 Pgtbd. 600
Der Druck gehört zu den schönsten Erzeugnissen der Elzevirschen Offizin in Amsterdam.
A. Willems, Les Elzevirs schreibt: „peut-etre le plus beau livre qui soit sorti des presses
eizeviriennes d'Amsterdam . . . Cette edition enfin est restee la plus belle ... de cet ouvrage".
Nr. 1299. S. 329/30.
Alle Schwierigkeiten, verschiedene Typen miteinander zu verbinden, Noten und Text im
Spiegel in richtiges Verhältnis zu setzen, sind hier überwunden und nicht nur ästhetisch, auch
physiologisch glänzend gelöst.
1644 Lipsius (Just.). Monita et exempla politica. Libri duo, qui virtutes et vitia
principum spectant. Amsterdami, G. Blaeuw, 1630. 16. , 250
Reizender kleiner Pgtbd. m. Schließen u. Titelkupfer aus der berühmten Druckerei.
1645 Madai D. S. Vollständiges Thaler-Cabinet aufs neue ansehnlich vermehret, in
zweyen Theilen herausgegeben, und mit nöthigen Registern versehen. Königs-
berg, J. H. Hartungs Erben, 1765/8. Gr.-8. 4 Bde. Hfz. 600
Von bekannter Seltenheit!
1646 Martire P. Trattato nuovo delle cose maravigliose dell' alma cittä di Roma or-
nato di molte figure etc. Roma, Bartolomeo Zanetti, 1615. Schweinsldrbd. 170
M. vielen Holzschnitten.
1647 Mennenius F. Deliciae equestrium sive militarium ordinarium et eorundem ori-
gines, statuta, symbola et insignia, iconibus additis genuinis. Hac editione,
multorum ordinum et quotquot extitere, accessione locupletata, serie temporum
distributa. Studio et industria Francisci Mennenii Antverp. Coloniae Agrippi-
nae. Apud Joannem Knickium sub Monoceroto. 1613. Pgt. m. Holzschnitten
300
Das Exemplar trägt den handschriftlichen Akzessionsvermerk der Gesellschaft Jesu. Graesse.
IV. 490. Sehr selten!
1648 Naugerius Andr. — A. Naugerii patricii Veneti oratoris et poetae clarissimi
opera omnia quae quidem magna adhibita diligentia colligi potuerunt. Curan-
tibus J o. Antonio et Cajetano Vulpiis Bergomensibus fratribus.
Patavii. Josephus Cominus. 1718. 4. Ppbd. 350
Brunnet IV. 22/3. — Graesse IV. 650. — Prachtvoller Druck auf breitrandigem gr. Pap. Zwar
nicht der erste Druck aus d. Presse des Comino überhaupt, jedoch der erste, dem er persönlich
bes. Sorgfalt angedeihen ließ. Die Ausgabe enthält auch die Reise nach Spanien u. Frankreich.
1649 Ovidius P. N. Metamorphosis oder Verwandlungsbücher, das ist Hundert und
fünfzig neue Kunstreiche Kupffer-Bildunge... Durch den Kunstberühmten
Johann Wilhelm Baur inventiert und durch Abraham Aubry in Kupfer ge-
stochen. Nürnberg o. J. 4. obig. Hpgt. 500
Auch m. d. Titel: Belissimum Ovidii Theatrum . . . Norimbergae 1688.
Kopie der zuerst 1641 erschienenen bizarren u. theatralischen Radierungen, die der
Künstler während seiner letzten Lebensjahre als Hofmaler Friedrichs III. in Wien geschaffen
hat. Von größter Seltenheit!
Brunet IV. 288. Thieme-Becker III. 90. Nagler 2III. 154. 12. erwähnen die Kopie nur, scheinbar
ohne sie bibliograph. zu kennen.
79
1637 Boerhaave H. Praelectiones academicae de morbis nervorum. Ex auditorum
nianuscriptis collectas curavit Jacobus van Eems. Tom. I. Venedig 1763. kart. 45
1638 Corpus iuris canonici emendatum et notis illustratum... Indicibus variis, no-
visque; et appendice Pauli Lancellotti etc. Coloniae Munatianae 1661. 4. Hpgt.
120
1639 Dei Delitti e delle pene. Nuova Edizione coretta a acresciutta. Parigi 1786.
Ppbd. m. Goldpressung 90
1640 Heineccius Joh. Gottl., Praelectiones academicae in Sam. Pufendorfii de
officio hominis, et civis libros II. Roboreti. Sumptibus Balleonianis. 1746.
Schöner gepreßter Pgtbd. mit Metallschließen. 160
1641 Horatius Q. Fl. Opera. Denuo emendata. Venetiis. Sumptib. Hered. Nicolai
Pezzana. 1776. br. 90
1642 Isocrates. Orationes partim doctoram virorum opera, partim meliorum exem-
plarium collatione, nunc demum multo quam antea emendatiores excusae. Ba-
sileae. Ex officina Michaelis Isingrinei. 1561. Ldrbd. 120
Fehlt bei Graesse u. Brunet.
1643 (Justinianus.) Corpus iuris civilis. Editio nova. Prioribus correctior. Am-
stelaedami, Apud joannem Blaeu. Ludov. et Dan. Elzevirios et Lugduni Bata-
vorum. Apud Franciscum Hackium. 1664. 2 Bde. in 1 Pgtbd. 600
Der Druck gehört zu den schönsten Erzeugnissen der Elzevirschen Offizin in Amsterdam.
A. Willems, Les Elzevirs schreibt: „peut-etre le plus beau livre qui soit sorti des presses
eizeviriennes d'Amsterdam . . . Cette edition enfin est restee la plus belle ... de cet ouvrage".
Nr. 1299. S. 329/30.
Alle Schwierigkeiten, verschiedene Typen miteinander zu verbinden, Noten und Text im
Spiegel in richtiges Verhältnis zu setzen, sind hier überwunden und nicht nur ästhetisch, auch
physiologisch glänzend gelöst.
1644 Lipsius (Just.). Monita et exempla politica. Libri duo, qui virtutes et vitia
principum spectant. Amsterdami, G. Blaeuw, 1630. 16. , 250
Reizender kleiner Pgtbd. m. Schließen u. Titelkupfer aus der berühmten Druckerei.
1645 Madai D. S. Vollständiges Thaler-Cabinet aufs neue ansehnlich vermehret, in
zweyen Theilen herausgegeben, und mit nöthigen Registern versehen. Königs-
berg, J. H. Hartungs Erben, 1765/8. Gr.-8. 4 Bde. Hfz. 600
Von bekannter Seltenheit!
1646 Martire P. Trattato nuovo delle cose maravigliose dell' alma cittä di Roma or-
nato di molte figure etc. Roma, Bartolomeo Zanetti, 1615. Schweinsldrbd. 170
M. vielen Holzschnitten.
1647 Mennenius F. Deliciae equestrium sive militarium ordinarium et eorundem ori-
gines, statuta, symbola et insignia, iconibus additis genuinis. Hac editione,
multorum ordinum et quotquot extitere, accessione locupletata, serie temporum
distributa. Studio et industria Francisci Mennenii Antverp. Coloniae Agrippi-
nae. Apud Joannem Knickium sub Monoceroto. 1613. Pgt. m. Holzschnitten
300
Das Exemplar trägt den handschriftlichen Akzessionsvermerk der Gesellschaft Jesu. Graesse.
IV. 490. Sehr selten!
1648 Naugerius Andr. — A. Naugerii patricii Veneti oratoris et poetae clarissimi
opera omnia quae quidem magna adhibita diligentia colligi potuerunt. Curan-
tibus J o. Antonio et Cajetano Vulpiis Bergomensibus fratribus.
Patavii. Josephus Cominus. 1718. 4. Ppbd. 350
Brunnet IV. 22/3. — Graesse IV. 650. — Prachtvoller Druck auf breitrandigem gr. Pap. Zwar
nicht der erste Druck aus d. Presse des Comino überhaupt, jedoch der erste, dem er persönlich
bes. Sorgfalt angedeihen ließ. Die Ausgabe enthält auch die Reise nach Spanien u. Frankreich.
1649 Ovidius P. N. Metamorphosis oder Verwandlungsbücher, das ist Hundert und
fünfzig neue Kunstreiche Kupffer-Bildunge... Durch den Kunstberühmten
Johann Wilhelm Baur inventiert und durch Abraham Aubry in Kupfer ge-
stochen. Nürnberg o. J. 4. obig. Hpgt. 500
Auch m. d. Titel: Belissimum Ovidii Theatrum . . . Norimbergae 1688.
Kopie der zuerst 1641 erschienenen bizarren u. theatralischen Radierungen, die der
Künstler während seiner letzten Lebensjahre als Hofmaler Friedrichs III. in Wien geschaffen
hat. Von größter Seltenheit!
Brunet IV. 288. Thieme-Becker III. 90. Nagler 2III. 154. 12. erwähnen die Kopie nur, scheinbar
ohne sie bibliograph. zu kennen.
79