Metadaten

Seidelsche Buchhandlung (Wien) / Antiquariat
Anzeiger — Nr. 6.1923 (März 1923)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.63494#0072
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1631
1632

1633 ı

1634

"om
1639

1640

1641

1642.

1643

}

6. Kunstgeschichte und illustrierte Bücher

%
Allouard. — Crebillon J. de. Theitre complet. Nouvelle Edit. Precedee d’une
notice par Aug. Vitu et illustr&@e de 4 dessins en coleur par
Henri Allouard. Paris 1885. Roter Hmarqubd. m. Goldschn. 35

Arneth J. Archäologische Analecten. 20 z. T. farb. lithogr. Tino. zu den
Sitzungsberichten d. philos.-hist. Klasse, Bd. VI, Heft 1—3. (Wien 5
Qu.-Fol. Hln.

— Die antiken Cameen des k. k. Münz- u. Antiken-Cabinettes in Wien. Wien
1849. Gr.-Fol. Oppbd. 38

Das schöne u. seltene Werk enthält 25 prachtveolle Kupfertin. v. Feadi,


Baldaß L. v. Ein Frühwerk des Geertgen tot Sint Jans u. die holländ. Malerei
d. XV. Jahrh. M. 2 Tin. u. 20 Textabb. — Ders. Mabuses „Heilige Nacht“,
eine freie Kopie nach Hugo van der Goes. M. 3 Tin. u. 9 Textabb. Wien 1919;
Fol. br. Jahrb. d. kunsthist. Sammlgn. Bd. 35, Heit 1.

Basel. — Wackernagel W. Die goldene Altartafel von Basel. Abbildung, Er-
klärung u. Zeitbestimmung. M. 4 Tin. Basel (1857). 4. br. 1

Belvedere, Das, in Wien. Nach Sal. Kleiners Werk: „Les residences
memorables du ‚prince Eugene-Francois de Savoye“ photolitogr. reprod.
16 Tin. Wien o. J. Fol. Ohlnmappe. 4

Beranger P. J. de. Chansons anciennes et posthumes. Nouvelle edition
populaire ornde de161.dessins inedits et de vignettes nombreuses par
Andrieux, Bayard, Cre€pon, Claverie Darjou, G. Durand,
Ferat, Giacomelli, Lorsay, Morin, Paugqduet, Riou, Sauva-
geot, 'viollat, Worms. Paris s. a. (1866). 4. Grüner Hmarqubd. m.
Ganzgoldschn. 85
Monumentale Ausgabe in rachtvoller Erhaltung, tiefschwarze Abdrücke auf
rein. weißem Papier. Vicaire I. 417.
Bertall. La comedie de notre temps. La civilite — Les habitudes — Les moeurs
— Les coutumes — Les. manieres et les manies de notre €poque. Etudes au
crayon et ä la plume par Bertall. 2. edit. Paris 1874. 4. Roter Hmarqubd. m.

Goldschn. ; 100
_ Vicaire I. 438/9. Frontisp. u. ‚zahlr. ganzseit. u. Textillustr. in Holzschn.

— Dass. Grüner Hmarqubd. ; 100
=— La vie hors de chez soil. (Comedie de notre temps.) L’hiver — Le
printemps — V’&e — L’automne. Etudes au crayon et a la plume. 2. Ed. Paris
1876. 4. Hizbd. m. Ldrecken, Kopfgoldschn., sonst unbeschn. ‚110

Vicaire I. 439. Pap. Vel. impr. en rouge et noir. Blattgroße Zeichnungem und zahlr.
Vignetien. \ ; ;

— Mact€ J. Contes du petit Chateau. Illustrations par Bertall. Paris
s. a. (1862). Hiz. m. Goldschn. Vicaire V. 439. Frontisp. u. 15 Tin. 90

— Souvestre Em. Le Monde tel qu’il sera. Illustre par Bertall, Pen-
guilly et St. Germain. Paris, Coquebert (1846). Lnbd. d. Z. 110

Vicaire WW 636. Schönes Exemplar d. ersten Ausgabe dieses entzückend illustr.
Werkes. 10 blattgroße Holzschnitte (darunter 9 von Bertall) auf ge-
töntem Fapier u. zahlt. Textholzschn., meist nach Bertall. In Wort u. Zeichnung
ausgezeichnete Satire auf d. Kultur des 19. Jahrhunderts. Sehr selten!

(Bodenstedt Fr.) Die Lieder des Mirza-Schaliy. Mit einem Prolog von


Verf. nach Kaulbach u. (13) Illustr. va. Giov. Abonnelli und
Adalb. Müller, in Farbendruck v. W. Loeillot. Berl. 1875. Fol.
Roter Olnbd. m. reich. Goldpress., Ganzgoldschn. 35

in schöner Fraktur rot und schwarz gedruckt, ein typograph. Müusterstück jener Zeit.

Breuner-Enkevoerth Gf. Römisch-kaiserl. Majestät Kriegsvölker im Zeitalter |
der Landsknechte. M. 150 Lichtdrtin. Wien o. J. Fol. Ohlnmappe. 50

Für die Kostüm- u. Uniformkunde unentbehrliches Werk.
 
Annotationen