6
Mk. Pf.
96 (Arenberg-Meppen.) Diepenbrock, J. B., Geschichte d. vormaligen
münsterschen Amtes Meppen oder d. jetzigen hannoverschen Herzog-
thums’ Arenberg-Meppen. Lingen 1885. Hlwd. (8,20) 5 —
97 (—) Hüne, z. Geschichte d. Herzogthums Arenberg-Meppen. Thl. 1.
Mepp. 1874. Prog. 4. •—■ 90
98 (—) Einige Nachrichten üb. statist. u. landwirthschaftl. Verhältnisse d.
Herzogthums Arenberg-Meppen, d. Grafschaften Bentheim u. d. nied.
Grätsch. Lingen. Osnabr. 1861. — 60
99 (Arenberg-Meppen.) Wilken, zur Erinnerung an Prosper Ludwig,
Herzog v. Arenberg-Meppen. M- 1861. 75
Weitere Abhandlung unter No. 1035.
100 (Arnsberg.) Ansicht d. Stadt, rechts das Schloss a. d. Jahre 1604.
Kupferstich aus Bruin u. Hogenberg. Altcolorirt. 32 :43'/2. 12 —
101 (—) Ansicht der Stadt in Kupferstich mit kurzer Beschreibung. Aus
Merian ca. 1650. 11:32. 2 75
102 (—) Adress-Buch f. Reg.-Bez. Arnsberg 1863. Nebst e. Beschreib, d.
Reg.-Bez. v. W. Liebrecht. A. 1862. Pb. 1 50
103 (—) Emmerich, N., Karte d. Reg.-Bez. Arnsberg. 3. A. Iserl, ,1879.
(3,—) 1 25
104 (—) Pieler, F. J., Arnsberg. Sitten, Lebensweise u. Schicksale uns.
Vorfahren. Geschieht!, u. Erdichtetes a. geschieht!. Grundlage. M.
1 Karte v. Arnsberg vor 1700. Werl 1882. Gart. 1 50
105 (—) — Westfalens Süderland, od. d. jetz. Reg.-Bez.- Arnsberg z. Zt.
d. deutsch. Freiheitskriege, n. e. Stammtaf. d. Veteranen d. Bezirks.
Arnsb. 1890. — 50-
106 (—) Seibertz, J. S., Uebersicht d. Geschichte d. Reg.-Bez. Arnsberg.
M. 1855. (A.) - - 2 —
107 (—) — d. Ober-Freistuhl zu Arnsberg. Münst. 1856. (S. A.) —
108 (—) Senfftleben, 0., Ortschafts- u. Entfernungs-Tabelle d. Reg.-Bez.
Arnsberg. Arnsb. 1880. Hldr. 4. 3 50
109 (—) Statuten d. grossherzogl. hessischen Landes-Kultur-Gesellschaft
zu Arnsberg im Herzogthuni Westphalen. 0. 0. 1809. 1 50
110 (—) Strohe, 1. J. A., Karte d. Reg.-Bez. Arnsberg 1 in ■ 19 Sectionen.
Fol. Werl 1887. ‘ 4 —
Weitere Abhandlungen unter No. 147, 459, 761, 1464, 1536, 1600, 1708, 1725, 1740,
1870, 1089, 1998'. ■ ■
Ascheberg. Abhandlung diesen Ort bett', unter No. 341, 963.
111 (Der Astenberg.) Brüning, F., historische Fernblicke v. Astenberge.
M. 1887. (A.) 1 50
112 (—) Pieler, F. 1, d. Astenberg. E. Rundreise durch d. westfäl. Hoch-
land. Iserl. 1880. Gart. \, — 60
Weitere Abhandlung unter No. 571.
Astinghausen, Freigrafschaft. Abhandl. üb. dies. Ort unt. No. 1734.
113 (Attendorn.) Hoeynck, A., z. Gesch. d. Dekanie Attendorn. M. 1885. (A.) 1 75
114 (—) Tücking, K., z. Geschichte d. Stadt Attendorn. Mesch. 1873. (A.) — 75
Weitere Abhandlung über diesen Ort unter No. 220.
115 (Aurich.) Ansicht d. Stadt aus Merian ca. 1650. 9’/a: 32. 3 —
Averndorf, Stift. Abhandlung darüber unter No. 1808.
116 (Babenhausen.) Unwiederlegliche Gründe, warum d. disseit Rheins
geleg. u. mit den. im Elsass unt. Frantzös. Ober-Bottmässigkeit stehend.
Lichtenbergischen Gühtern keine Gemeinschaft habende Amt Baben-
hausen zu d. ex päcto et providentia majorum auff d. Hoch. Fürst!.
Hauss Hessen-Cassel zurückfallend. Graffschaft Hanau - Müntzenberg
gehörig ist, u. nicht davon abgetrennt werden kann. 0. 0. 1691. Pb. fol. 5 —
Lager-Katalog No. 10.
Mk. Pf.
96 (Arenberg-Meppen.) Diepenbrock, J. B., Geschichte d. vormaligen
münsterschen Amtes Meppen oder d. jetzigen hannoverschen Herzog-
thums’ Arenberg-Meppen. Lingen 1885. Hlwd. (8,20) 5 —
97 (—) Hüne, z. Geschichte d. Herzogthums Arenberg-Meppen. Thl. 1.
Mepp. 1874. Prog. 4. •—■ 90
98 (—) Einige Nachrichten üb. statist. u. landwirthschaftl. Verhältnisse d.
Herzogthums Arenberg-Meppen, d. Grafschaften Bentheim u. d. nied.
Grätsch. Lingen. Osnabr. 1861. — 60
99 (Arenberg-Meppen.) Wilken, zur Erinnerung an Prosper Ludwig,
Herzog v. Arenberg-Meppen. M- 1861. 75
Weitere Abhandlung unter No. 1035.
100 (Arnsberg.) Ansicht d. Stadt, rechts das Schloss a. d. Jahre 1604.
Kupferstich aus Bruin u. Hogenberg. Altcolorirt. 32 :43'/2. 12 —
101 (—) Ansicht der Stadt in Kupferstich mit kurzer Beschreibung. Aus
Merian ca. 1650. 11:32. 2 75
102 (—) Adress-Buch f. Reg.-Bez. Arnsberg 1863. Nebst e. Beschreib, d.
Reg.-Bez. v. W. Liebrecht. A. 1862. Pb. 1 50
103 (—) Emmerich, N., Karte d. Reg.-Bez. Arnsberg. 3. A. Iserl, ,1879.
(3,—) 1 25
104 (—) Pieler, F. J., Arnsberg. Sitten, Lebensweise u. Schicksale uns.
Vorfahren. Geschieht!, u. Erdichtetes a. geschieht!. Grundlage. M.
1 Karte v. Arnsberg vor 1700. Werl 1882. Gart. 1 50
105 (—) — Westfalens Süderland, od. d. jetz. Reg.-Bez.- Arnsberg z. Zt.
d. deutsch. Freiheitskriege, n. e. Stammtaf. d. Veteranen d. Bezirks.
Arnsb. 1890. — 50-
106 (—) Seibertz, J. S., Uebersicht d. Geschichte d. Reg.-Bez. Arnsberg.
M. 1855. (A.) - - 2 —
107 (—) — d. Ober-Freistuhl zu Arnsberg. Münst. 1856. (S. A.) —
108 (—) Senfftleben, 0., Ortschafts- u. Entfernungs-Tabelle d. Reg.-Bez.
Arnsberg. Arnsb. 1880. Hldr. 4. 3 50
109 (—) Statuten d. grossherzogl. hessischen Landes-Kultur-Gesellschaft
zu Arnsberg im Herzogthuni Westphalen. 0. 0. 1809. 1 50
110 (—) Strohe, 1. J. A., Karte d. Reg.-Bez. Arnsberg 1 in ■ 19 Sectionen.
Fol. Werl 1887. ‘ 4 —
Weitere Abhandlungen unter No. 147, 459, 761, 1464, 1536, 1600, 1708, 1725, 1740,
1870, 1089, 1998'. ■ ■
Ascheberg. Abhandlung diesen Ort bett', unter No. 341, 963.
111 (Der Astenberg.) Brüning, F., historische Fernblicke v. Astenberge.
M. 1887. (A.) 1 50
112 (—) Pieler, F. 1, d. Astenberg. E. Rundreise durch d. westfäl. Hoch-
land. Iserl. 1880. Gart. \, — 60
Weitere Abhandlung unter No. 571.
Astinghausen, Freigrafschaft. Abhandl. üb. dies. Ort unt. No. 1734.
113 (Attendorn.) Hoeynck, A., z. Gesch. d. Dekanie Attendorn. M. 1885. (A.) 1 75
114 (—) Tücking, K., z. Geschichte d. Stadt Attendorn. Mesch. 1873. (A.) — 75
Weitere Abhandlung über diesen Ort unter No. 220.
115 (Aurich.) Ansicht d. Stadt aus Merian ca. 1650. 9’/a: 32. 3 —
Averndorf, Stift. Abhandlung darüber unter No. 1808.
116 (Babenhausen.) Unwiederlegliche Gründe, warum d. disseit Rheins
geleg. u. mit den. im Elsass unt. Frantzös. Ober-Bottmässigkeit stehend.
Lichtenbergischen Gühtern keine Gemeinschaft habende Amt Baben-
hausen zu d. ex päcto et providentia majorum auff d. Hoch. Fürst!.
Hauss Hessen-Cassel zurückfallend. Graffschaft Hanau - Müntzenberg
gehörig ist, u. nicht davon abgetrennt werden kann. 0. 0. 1691. Pb. fol. 5 —
Lager-Katalog No. 10.