163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
9
Hk. Pf.
Blätter zur näheren Kunde Westfalens. Hrsg. v. J. S. Seibertz.
Jahrg. 4—11. 1866—73. Meschede. 2 Hfzbde. 9 50
--Jahrg. 1866, 1870, 1873 und 1876. Ariisb. ä 1 20
-Einzelne Nummern aus Jahrg. 1868—73 ä — 20
(Bocholt.) Bocholt, Franz von, Kupferstecher d. 15. Jahrh. Das
Urtheil Salomonis. Bartsch 2. Kapitalblatt des Meisters in Reprod. 5 —
(—) — d. heilige Georg im Kampfe mit d. Drachen. Bartsch 33. Ebenso. 4 —
(—) Reigers, F., Geschichte d. Stadt Bocholt u. ihrer Umgebung.
7 Liefgen. Boch. 1890. 7 —-
(—) — einige Beiträge z. Gesch. d. Stadt Bocholt u. d. vormal. Amts
Bocholt. Mimst. 1884. (A.) 1 50
(—) — geschichtl. Nachrichten üb. d. Kirche uns. lieben Frau (jetzt
Peterskirche genannt) u. d. Minoritenkloster in Bocholt. 1310—1811.
M. Urkunden. M. 1885. 2 —-
(—) — d. Bocholt-Werther Parochialstreit u. d. „schmale Zoll“ in
Bocholt n. ein. Vorbem. üb. d. Herrsch. Werth. — Hölscher, B., d.
goldene Rosenkranz, deutsch u. lateinisch, nach alten Manuscript.
M. 1887. (A.) 1 20
Weitere Abhandlungen unter No. 1678.
(Freiherren u. Grafen v. ISoclilio 1 tu.) Faline, A., die
Dynasten, Freiherren u. Grafen v. Doeholtx; nebst
Genealogie derjen. Familien, aus den sie ihre Frauen genommen. 4 Bde.
in 5 Abthlgen. (Bd. 1 Abthlg 1 Gesch. d. verschied. Geschlechter Bocholtz,
unt. besond. Berücksichtig, d. alt. Geographie, Rechts-, Sitten- u. Cultur-
geschichte d. Niederrheins. Bd. 1 Abthlg. 2. Geschichte v. 106 rhein.,
niederl. u. westfäl. hervorragend. Geschlechtern. Bd. 2. Urkundenbuch.
Bd. 3. Chronik der Abtei Gladbach. Bd. 4. d. .Aufschwörungen Grab- u.
Denkmale d. gräfl. Familie von Bocholtz, sammt d. Aufschwörungen u.
Ritterzetteln d. Oberquartiers v.Gelderland, nebst histor.Einleitg. u.nebst
Anweis., die Ahnentafeln d. Vorzeit auf jetz. Formen zurückzuführen.)
Mit mehr als 2200 Abbildungen von Wappen, Grabdenkmälern und über
600 Stamm- u. Ahnentafeln. Köln 1856—62. Prachtausgabe in 2 Saffian-
bänden m. Goldschnitt. Folio. Sehr schönes Exemplar. (309,—) 140 —■
(—)-dasselbe, gewöhnliche Ausg. Hfz. Fol. (130,—) 65 —
Bocholtz, D. Graf v., einige Beiträge z. Geschichte v. Alme. Tbl. 1,
3, 4. — Seibertz, d. Pfarrei Förde. — Kampschulte, H., gleichnamige
Orte. No. 8 u. 9. — D. kaiserl. u. bischöfl. Palast in Paderborn v.
B. Gr. Mesch. 1868. (A.) — 90
(Bochum.) Darpe, F., Bochum im Mittelalter. Boch. 1888. 1 50
(—) — Bochum im 16. Jahrh. M. 1889. (A.) 1 50
(—) Reimschmied, J. Chr., Chronika d. Stadt Bochum. Humoreske. 1880. — 35
(—) Statistik d. Kreises Bochum f. d. J. 1865—75. M. 1 Karte.
Boch. 1878. . 9 —
Weitere Abhandlungen unter No. 1989.
(Bödefeld.) .Tiicking, d. Lehngut Bödefeld. Mesch. 1878. (A.) — 50
Weitere Abhandlung unter No. 1736.
(Boedeken.) Spancken, aus d. Chronik d. Bruders Göbel v. Cöln.
Manuscript im Augustiner-Kloster Boedeken. 1522—32. M. 1858. (A.) — 80
Weitere Abhandlungen über dieses Kloster unter No. 797.
(Bollendorf.) Dahlem, M., Bollendorf u. s. romant. Umgebg. Zugl.
e. Führer durchs Sauerland. M. Illustr. Trier 1891. — 50
(Bonn.) Denkschrift üb. d. Parit. a. d. Universität Bonn m. e. Hin-
blick a. Breslau u. d. übrigen preuss. Hochschulen, nebst Beilagen
Frbg. 1862. ' — 90
(—) Hesse, W., Geschichte d. Stadt Bonn während d. franz. Herrschaft
1792—1814. B. 1879. 6 —
(Borchorst.) Freibrief’der Aebtissin Elisabeth Sibilla v. Nekem
für Agnes Duding in Borchorst. Orig.-Pergt-Urkunde v. 3. Sept. 1712. 3 —
Westfälisches Antiquariat, Ignaz Seiling, Münster i. W.
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
9
Hk. Pf.
Blätter zur näheren Kunde Westfalens. Hrsg. v. J. S. Seibertz.
Jahrg. 4—11. 1866—73. Meschede. 2 Hfzbde. 9 50
--Jahrg. 1866, 1870, 1873 und 1876. Ariisb. ä 1 20
-Einzelne Nummern aus Jahrg. 1868—73 ä — 20
(Bocholt.) Bocholt, Franz von, Kupferstecher d. 15. Jahrh. Das
Urtheil Salomonis. Bartsch 2. Kapitalblatt des Meisters in Reprod. 5 —
(—) — d. heilige Georg im Kampfe mit d. Drachen. Bartsch 33. Ebenso. 4 —
(—) Reigers, F., Geschichte d. Stadt Bocholt u. ihrer Umgebung.
7 Liefgen. Boch. 1890. 7 —-
(—) — einige Beiträge z. Gesch. d. Stadt Bocholt u. d. vormal. Amts
Bocholt. Mimst. 1884. (A.) 1 50
(—) — geschichtl. Nachrichten üb. d. Kirche uns. lieben Frau (jetzt
Peterskirche genannt) u. d. Minoritenkloster in Bocholt. 1310—1811.
M. Urkunden. M. 1885. 2 —-
(—) — d. Bocholt-Werther Parochialstreit u. d. „schmale Zoll“ in
Bocholt n. ein. Vorbem. üb. d. Herrsch. Werth. — Hölscher, B., d.
goldene Rosenkranz, deutsch u. lateinisch, nach alten Manuscript.
M. 1887. (A.) 1 20
Weitere Abhandlungen unter No. 1678.
(Freiherren u. Grafen v. ISoclilio 1 tu.) Faline, A., die
Dynasten, Freiherren u. Grafen v. Doeholtx; nebst
Genealogie derjen. Familien, aus den sie ihre Frauen genommen. 4 Bde.
in 5 Abthlgen. (Bd. 1 Abthlg 1 Gesch. d. verschied. Geschlechter Bocholtz,
unt. besond. Berücksichtig, d. alt. Geographie, Rechts-, Sitten- u. Cultur-
geschichte d. Niederrheins. Bd. 1 Abthlg. 2. Geschichte v. 106 rhein.,
niederl. u. westfäl. hervorragend. Geschlechtern. Bd. 2. Urkundenbuch.
Bd. 3. Chronik der Abtei Gladbach. Bd. 4. d. .Aufschwörungen Grab- u.
Denkmale d. gräfl. Familie von Bocholtz, sammt d. Aufschwörungen u.
Ritterzetteln d. Oberquartiers v.Gelderland, nebst histor.Einleitg. u.nebst
Anweis., die Ahnentafeln d. Vorzeit auf jetz. Formen zurückzuführen.)
Mit mehr als 2200 Abbildungen von Wappen, Grabdenkmälern und über
600 Stamm- u. Ahnentafeln. Köln 1856—62. Prachtausgabe in 2 Saffian-
bänden m. Goldschnitt. Folio. Sehr schönes Exemplar. (309,—) 140 —■
(—)-dasselbe, gewöhnliche Ausg. Hfz. Fol. (130,—) 65 —
Bocholtz, D. Graf v., einige Beiträge z. Geschichte v. Alme. Tbl. 1,
3, 4. — Seibertz, d. Pfarrei Förde. — Kampschulte, H., gleichnamige
Orte. No. 8 u. 9. — D. kaiserl. u. bischöfl. Palast in Paderborn v.
B. Gr. Mesch. 1868. (A.) — 90
(Bochum.) Darpe, F., Bochum im Mittelalter. Boch. 1888. 1 50
(—) — Bochum im 16. Jahrh. M. 1889. (A.) 1 50
(—) Reimschmied, J. Chr., Chronika d. Stadt Bochum. Humoreske. 1880. — 35
(—) Statistik d. Kreises Bochum f. d. J. 1865—75. M. 1 Karte.
Boch. 1878. . 9 —
Weitere Abhandlungen unter No. 1989.
(Bödefeld.) .Tiicking, d. Lehngut Bödefeld. Mesch. 1878. (A.) — 50
Weitere Abhandlung unter No. 1736.
(Boedeken.) Spancken, aus d. Chronik d. Bruders Göbel v. Cöln.
Manuscript im Augustiner-Kloster Boedeken. 1522—32. M. 1858. (A.) — 80
Weitere Abhandlungen über dieses Kloster unter No. 797.
(Bollendorf.) Dahlem, M., Bollendorf u. s. romant. Umgebg. Zugl.
e. Führer durchs Sauerland. M. Illustr. Trier 1891. — 50
(Bonn.) Denkschrift üb. d. Parit. a. d. Universität Bonn m. e. Hin-
blick a. Breslau u. d. übrigen preuss. Hochschulen, nebst Beilagen
Frbg. 1862. ' — 90
(—) Hesse, W., Geschichte d. Stadt Bonn während d. franz. Herrschaft
1792—1814. B. 1879. 6 —
(Borchorst.) Freibrief’der Aebtissin Elisabeth Sibilla v. Nekem
für Agnes Duding in Borchorst. Orig.-Pergt-Urkunde v. 3. Sept. 1712. 3 —
Westfälisches Antiquariat, Ignaz Seiling, Münster i. W.