Mk. Pf.
— 81 —
Süddinker. Abhandlung darüber unter No. 18.
Südkirchen. Ab'.ianJIung über diesen Ort unter No. 963.
Sümmern. Freigrafschatt. Abhandlung darüber unter No. 1735.
1827 (Ludolf v. Suthem.) Evelt, Ludolf v. Suthem, Pfarrer im Hochstift
Paderborn u. dess. Heise nach d. hl. Lande. M. 1859. (A.) — 80
1828 (Tawern.) Abriss des am Saar Strom legen dorff Tawerne unweit
Trier von den Deutschen, über die, unter Mareschall de Crequi ge-
standenen Frantzosen am 11. Augustij Siegreich erhaltenen Schlacht
1675. Kupferstich. 23 : 34'/2 cm. 3 —
1829 (Tecklenburg.) Diepenbroick-Grüter, L. v., Beitrag z. Statistik d.
Kreises Tecklenburg. Ibbenb. 1864. 1 25
1830 (—) Essellen, W. F., Gesch. d. Grafschaft Tecklenburg. Schwerte 1877. 1 60
1831 (—) Thopograph. Karte d. Kr. Tecklenburg v. Stierlin u. Schmeltzer.
1841. Auf Lwd. 1 50
1832 (—) — — Unaufgezogen. 1 •—
1833 (—) Müller, Fr., Geschichte d. alten Grafen v. Tecklenburg i. Westf.
Osnabr. 1842. Hfz. Vergriffen. 4 —
1834 (—) Reismann, Th., Geschichte d. Grafschaft Tekeneburg b. z. Unter-
gang d. Ekbertinger 1263. Abthlg. 1. M. 1889. (A.) 1 50
Weitere Abhandlung unter No. 947. 1041, 3 697.
1835 (Telgte.) Radhoff, E, Beschreibung d. 200jährigen Jubelfeier d.
Telgter Wallfahrtsprozessionen im Jahre 1854. Münster 1855. ■— 50
Weit re Abhandlung unter No. 915.
1836 Tenckhoff, A., westfäl. Geschichten. Bd. 2. Pad. 1869. 2 —
1837 (Die Teutoburg.) Deppe, A., d. Teutoburg. Heidelb. 1884. 2 —
1838 (Teutoburger Wald.) Fricke, W., Führer durch d. Teutoburger
Wald, d. Wesergebirge, Detmold u. d. Hermannsdenkmal. 4. A. M.
2 Karten. Bielef. 1 50
1839 (—) Giefers, d. Teutoburger Waldgebirge u. s. nächste Umgebung.
E. Führer durch d. Gegend v. Detmold, Schieder, Lügde, Externsteine,
Driburg, Paderborn, Lippspringe, Wevelsburg u. a. Pad. 1875. — 20
1840 (—) Löbker, G., Wanderungen durch d. Teutoburger Wald. Münst. 1878. 1 —
1841 Tewes, F., unsere Vorzeit. E. Beitrag z. Vorgeschichte u. Alterthums-
kundc Niedersachsens. M. 140 Abbildg. Hann. 1888. 1 —
1842 Thiersch, B , Willküren d. Stadt Dortmund. — Rechte d. Burg u. d.
Wigboldes Nienburg. M. 1840. 1 50
1843 — Hans Witsilbers Fehmgerichts-Process geg. d. Stadt Hain a. d.
Elbe. 1431 —1434. — Die Jurisdiction seingriffe d. Fehmgerichte
betr. — Dienstvertrag einiger Armbrustmacher mit Erzbischof Baldewin
zu Trier 1346. — Sökeland, d. Stadt Coesfeld Präsidenz üb. d. Freiheit
d. Stifts Meteln. — Offenbcrg, einige Merkwürdigk. d. Stadt Verden.
M. 1838. (A.) 1 20
1844 Tibus, A., Beiträge z. Namenkunde westfälischer Orte. Münst. 1890. 2 —
1845 — d. Gau Leomerike u. d. Archidiakonat v. Emmerich in s. ursprüngl.
Ausdehn. u. kirchl. Einricht. Münst. 1877. 2 —
1846 (Tilly.) Klym, Fr., Johann Tserklaes, Graf voü Tilly. 3. A. v. Ed.
Marcour. Frbg. 1884. — 75
1847 Tobien. W., Denkwürdigkeiten a. d. Vergangenheit Westfalens. Bd. 1
(soviel erschienen). Elbf. 1869. (6,—) 4 —
1848 — — Bd. I, Abthlg. 1. Elb. 1869. 2 —
1849 Tombleson, Rhein-Ansichten v. Köln bis Mainz in 69 Stahlstichen m.
histor.-geograph. u. Statist. Notizen. Lond. 1832. 2 Hfzbde. (Karte
fehlt.) (17,-) 5 —
1850 Tophoff, Christian v. Braunschweig u. Johann Jacob Graf v. Anholt.
D. Verwüstungen <1. Stiftes Paderborn u. Münster in 1622 — 23.
Münst. 1852. (A.) 1 50
Westfälisches Antiquariat, Ignaz Seiling, Münster i. W.
6
— 81 —
Süddinker. Abhandlung darüber unter No. 18.
Südkirchen. Ab'.ianJIung über diesen Ort unter No. 963.
Sümmern. Freigrafschatt. Abhandlung darüber unter No. 1735.
1827 (Ludolf v. Suthem.) Evelt, Ludolf v. Suthem, Pfarrer im Hochstift
Paderborn u. dess. Heise nach d. hl. Lande. M. 1859. (A.) — 80
1828 (Tawern.) Abriss des am Saar Strom legen dorff Tawerne unweit
Trier von den Deutschen, über die, unter Mareschall de Crequi ge-
standenen Frantzosen am 11. Augustij Siegreich erhaltenen Schlacht
1675. Kupferstich. 23 : 34'/2 cm. 3 —
1829 (Tecklenburg.) Diepenbroick-Grüter, L. v., Beitrag z. Statistik d.
Kreises Tecklenburg. Ibbenb. 1864. 1 25
1830 (—) Essellen, W. F., Gesch. d. Grafschaft Tecklenburg. Schwerte 1877. 1 60
1831 (—) Thopograph. Karte d. Kr. Tecklenburg v. Stierlin u. Schmeltzer.
1841. Auf Lwd. 1 50
1832 (—) — — Unaufgezogen. 1 •—
1833 (—) Müller, Fr., Geschichte d. alten Grafen v. Tecklenburg i. Westf.
Osnabr. 1842. Hfz. Vergriffen. 4 —
1834 (—) Reismann, Th., Geschichte d. Grafschaft Tekeneburg b. z. Unter-
gang d. Ekbertinger 1263. Abthlg. 1. M. 1889. (A.) 1 50
Weitere Abhandlung unter No. 947. 1041, 3 697.
1835 (Telgte.) Radhoff, E, Beschreibung d. 200jährigen Jubelfeier d.
Telgter Wallfahrtsprozessionen im Jahre 1854. Münster 1855. ■— 50
Weit re Abhandlung unter No. 915.
1836 Tenckhoff, A., westfäl. Geschichten. Bd. 2. Pad. 1869. 2 —
1837 (Die Teutoburg.) Deppe, A., d. Teutoburg. Heidelb. 1884. 2 —
1838 (Teutoburger Wald.) Fricke, W., Führer durch d. Teutoburger
Wald, d. Wesergebirge, Detmold u. d. Hermannsdenkmal. 4. A. M.
2 Karten. Bielef. 1 50
1839 (—) Giefers, d. Teutoburger Waldgebirge u. s. nächste Umgebung.
E. Führer durch d. Gegend v. Detmold, Schieder, Lügde, Externsteine,
Driburg, Paderborn, Lippspringe, Wevelsburg u. a. Pad. 1875. — 20
1840 (—) Löbker, G., Wanderungen durch d. Teutoburger Wald. Münst. 1878. 1 —
1841 Tewes, F., unsere Vorzeit. E. Beitrag z. Vorgeschichte u. Alterthums-
kundc Niedersachsens. M. 140 Abbildg. Hann. 1888. 1 —
1842 Thiersch, B , Willküren d. Stadt Dortmund. — Rechte d. Burg u. d.
Wigboldes Nienburg. M. 1840. 1 50
1843 — Hans Witsilbers Fehmgerichts-Process geg. d. Stadt Hain a. d.
Elbe. 1431 —1434. — Die Jurisdiction seingriffe d. Fehmgerichte
betr. — Dienstvertrag einiger Armbrustmacher mit Erzbischof Baldewin
zu Trier 1346. — Sökeland, d. Stadt Coesfeld Präsidenz üb. d. Freiheit
d. Stifts Meteln. — Offenbcrg, einige Merkwürdigk. d. Stadt Verden.
M. 1838. (A.) 1 20
1844 Tibus, A., Beiträge z. Namenkunde westfälischer Orte. Münst. 1890. 2 —
1845 — d. Gau Leomerike u. d. Archidiakonat v. Emmerich in s. ursprüngl.
Ausdehn. u. kirchl. Einricht. Münst. 1877. 2 —
1846 (Tilly.) Klym, Fr., Johann Tserklaes, Graf voü Tilly. 3. A. v. Ed.
Marcour. Frbg. 1884. — 75
1847 Tobien. W., Denkwürdigkeiten a. d. Vergangenheit Westfalens. Bd. 1
(soviel erschienen). Elbf. 1869. (6,—) 4 —
1848 — — Bd. I, Abthlg. 1. Elb. 1869. 2 —
1849 Tombleson, Rhein-Ansichten v. Köln bis Mainz in 69 Stahlstichen m.
histor.-geograph. u. Statist. Notizen. Lond. 1832. 2 Hfzbde. (Karte
fehlt.) (17,-) 5 —
1850 Tophoff, Christian v. Braunschweig u. Johann Jacob Graf v. Anholt.
D. Verwüstungen <1. Stiftes Paderborn u. Münster in 1622 — 23.
Münst. 1852. (A.) 1 50
Westfälisches Antiquariat, Ignaz Seiling, Münster i. W.
6