A26 IV.Th. I. Lap. II. Per. III. Abschtt.
Artikel beym 86^0'r^^o rn
besinolich s. von 'Wrchr I. c. p. 128. Im
Jahr iz6i. sind sie bestätigt, und mit 7 Arti-
keln vermehrt, y. Wrchr p. izi.
6) in Dreyer? Samml. vermischt. Abhqndl. 1.
II. x>. 1017. sgg.
tz. Z09.
Aus dem fünfzehnten Jahrhundert ist das
Nordfnesiscbe Landrecht 1) vow Jahr 1426.;
alte Friesische Landrecht 2) zu Eiderstadt,
Everschop und Ulholm vom Jahr 1428.; die
Thüringische 4) Landesordnung vom Jahr
1446., das Dltmarfische Landbuch 4) vom
Jahr 1447.; die Hessische Landesordnung 5)
vom Jahr 14^5.; die Sächsische Landesord-
nung 6) von 1482.; die Hessische Gerichts-
ordnung 7) vom Jahr 1497., und die Wür-
temderaische Landesordnung 8) von 1499.
vorzüglich anzumerken.
r) Beym Dreyer l'. I. P.47Z. lgq.
2) Beym Dreyer 1. m. p. 1457. lgg.
Z) in Müllers Reichstags - Ibeatro unter K.
Max. 1.1. II. p. 86. 5g.
4) Es ist 1495. in ko!, gedruckt. Mit der Aus-
gabe vo^ i s Z9. ist es verglichen in vx
? u l. L D 7//.^. 7^7. s. vonCrstt^
Helms hist. Bericht von den alten und neuem
Rechten ^Holstein p. 264.5g.
5) in
Artikel beym 86^0'r^^o rn
besinolich s. von 'Wrchr I. c. p. 128. Im
Jahr iz6i. sind sie bestätigt, und mit 7 Arti-
keln vermehrt, y. Wrchr p. izi.
6) in Dreyer? Samml. vermischt. Abhqndl. 1.
II. x>. 1017. sgg.
tz. Z09.
Aus dem fünfzehnten Jahrhundert ist das
Nordfnesiscbe Landrecht 1) vow Jahr 1426.;
alte Friesische Landrecht 2) zu Eiderstadt,
Everschop und Ulholm vom Jahr 1428.; die
Thüringische 4) Landesordnung vom Jahr
1446., das Dltmarfische Landbuch 4) vom
Jahr 1447.; die Hessische Landesordnung 5)
vom Jahr 14^5.; die Sächsische Landesord-
nung 6) von 1482.; die Hessische Gerichts-
ordnung 7) vom Jahr 1497., und die Wür-
temderaische Landesordnung 8) von 1499.
vorzüglich anzumerken.
r) Beym Dreyer l'. I. P.47Z. lgq.
2) Beym Dreyer 1. m. p. 1457. lgg.
Z) in Müllers Reichstags - Ibeatro unter K.
Max. 1.1. II. p. 86. 5g.
4) Es ist 1495. in ko!, gedruckt. Mit der Aus-
gabe vo^ i s Z9. ist es verglichen in vx
? u l. L D 7//.^. 7^7. s. vonCrstt^
Helms hist. Bericht von den alten und neuem
Rechten ^Holstein p. 264.5g.
5) in