Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
51. 724 Taler 1573. Dgl. var. var. Q.e. 5

52. 724 Taler 1573. Dgl. var. var. G.e. 5

53. V»4 Taler 1573. Dgl. var. var. Q.e. 3

54. 724 Taler 1573. Dgl. aber ohne Mzz. var. var. G.e. 4

55. 724 Taler 1574. K. u. Kni. Jahr —! Pflümer 45. var. var. (Alle 3 mit dem Mzz wie
Nr. 50). G.e. u. s.g.e, 3

56. 724 Taler 1575. Dgl. aber Mzz ^ (unten eine Kreuzung). Kni. 4579. var. var. G.e. u. s.g.e. 5

57. 724 Taler 1575. Dgl. var. var. G.e. 6

58. 724 Taler 1576. Dgl. Kni. 4580. var. var. G.e. 6

59. 724 Taler 1577. Dgl. K. 5316. var. var. G.e. 4

60. 724 Taler 1578. Dgl.'Kni. 4582. var. var. G.e. 5

61. 724 Taler 1597. Die Kirche mit dem Mühlstein in schildförmiger Umrahmung. Umschrift
teilweise verworren. Reichsapfel mit Z4 daneben 9—7 Titel von Rudolph II. An-
scheinend gleichzeitige interessante Fälschung. Oxydiert, g.e.

62. 724 Taler ohne Jahr (um 1606). Kirche mit dem Mühlstein im Portal. Mzz X t (wie auf
dem Groschen von 1606). Rs Reichsapfel und Titel von Rudolph II. K. u. Kni. haben
keine Groschen ohne Jahr. var. var. S.g.e. u. schön. 4

63. 1 24 Tal er 1606. Dgl. aber das Mzz auf beiden Seiten. K. u. Kni. —! var. var. Schön
u. sehr schön, sowie ein g.e. 4

64. 724 Taler 1606. Dgl. aber das Mzz nur auf der Vs. Pflümer 46, K. 9456. var. var. Schön. 3

65. 724 Taler 1606. Dgl. aber das Mzz auf der Rs. S.g.e.

66. V24 Taler 1607. Dgl. aber das Mzz auf der Vs. Jahr fehlt K. u. Kni. S.g.e.

67. 724 Taler 1608. Dgl. Kni. 4584. var. var. S.g.e., schön u. sehr schön. 5

68. V24 Taler 1608. Dgl. var. var. S.g.e., schön u. sehr schön. 5

69. V24 Taler 1609. Dgl. aber Mzz Doppellilie. K. 5321. var. var. S.g.e. u. schön. 5

70. 724 Taler 1609. Dgl. Die Doppellilie steht aber unten in der Umschrift. Schön.

71. 724 Taler 1609. Dgl. aber ohne Mzz. Kni. 4585 var. Sehr schön.

72. 724 Taler 1613. Dgl. aber Mzz Herz mit Kreuz, von Zainhaken durchstochen. K. 5322/23,
Pflümer 47. var. var. S.g.e. u. schön. 5

73. 724 Taler 1614. Dgl. K. 9457. var. var. S.g.e. u. schön. 4

74. 724 Taler 1614. Dgl. var. var. S.g.e. u. schön. 5

75. 724 Taler 1614. Dgl. var. var. Schön. 5

76. 7 24 Taler 1614. Dgl, var. var. S.g.e. u. schön. 4

77. 7 24 Taler 1614. Dgl. aber der Zainhaken zeigt nach links. Fast schön.

78. 7^4 Taler 1615. Dgl. K. 5324. Drei var. a) Mzz. wie Nr. 72. (2). b) Mzz. wie Nr. 77.
c) Senkrechter Zainhaken auf dem Dachkreuz, so Pflümer 48 (6). S.g.e. u. schön. 9

79. 1 /24 Taler 1616. Dgl. mit dem senkrechten Zainhaken. K. 5325. var. var. Meist schön. 10

80. 724 Taler 1616. Dgl. var. var. S.g.e. u. schön. 9

81. V 24 Taler 1616. Dgl. aber ohne Münzzeichen, var. var. 3

82. 724 Taler 1617. Dgl. mit dem Zainhaken. Kni. 4591. var. var. Schön. 4

83. 7 24 Taler 1617. Dgl, aber ohne Münzzeichen. Schön.
 
Annotationen