— 30 —
733. Silb. Medaille von Mossop 1814, hundertjährige Feier des Hauses Hannover in England.
Brbb. der Könige Georg I., II. u. III. rechts. Rs Britannia mit dem Medaillonbild des
Prinzregenten am Meeresgestade sitzend. F. 476 (Bronze). 51 mm, 62.5 g Winzige Hsp.,
fast schön.
734. Bronze Medaille von Rogat 1815, Schlacht bei Waterloo. Kopf von Napoleon I. rechts.
Rs Adler von Geyern angefallen. 42 mm Fast schön.
735. Bronze Medaille von Mudie u. Brenet 1815. Dgl. Kopf des Herzogs von Wellington
rechts. Rs Römerkranz mit Schlachtennamen, darin zwei verschlungene Hände über
Schrift. 41 mm Sehr schön.
Georg IV., 1820 — 1830.
736. Gold. Doppelpistole 1824. Kopf und Wert. Kni. 3924. Schön.
737. Gold. Doppelpistole 1827. Dgl. Kni. 3926. S.g.e.
738. Gold. Pistole 1828. Dgl. Kni. 3932. Schön.
739. Gold, halbe Pistole 1821. Dgl. Kni. 3934. Sg.e.
740. * Harzgolddukat 1821. Roß und Wert. K. 4104, Kni. — ! Schön.
741. Ausbeutetaler 1830 der Grube Bergwerks Wohlfahrt. Brb. und Schrift. Runde 3
F. 5304, Kni. 3943. Schön.
742. Ausbeutetaler 1830. Dgl. aber eckige 3 F. 5303. Schön.
743. Gulden 1823, 24, 27, 28 (2) u. 29 (2). Kopf und 2/3 S.g.e. u. schön. 7
744. Gulden 1826 u. 28. Dgl. aber Mzz B. Perlkreis. S.g.e. u. schön. 2
745. 16 Gutegroschen 1820 (2 var.), 1821 (3 var.). Roh und Wert. Fast Stglz. u. Stglz. 5
746. 16 Gutegroschen 1822. Dgl. (4 var.) Fast Stglz. u. Stglz. 4
747. 16 Gutegroschen 1823 — 27. Dgl. Schön u. Stglz. 5
748. 16 Gutegroschen 1828 (2 var.), 1829 u. 30. Schön u. Stglz. 4
749. Sechstel Taler 1821, Vis Taler 1821—24. Mit Roß. S.g.e. u. schön. Groschen 1826 —28,
Mattiere 1822, 26 u. 28. Mit Nzg. S.g.e. u. schön. 11
750. Silb. Medaille von Voigt 1821, Einzug in Hannover. Brb. rechts. Rs Reitender König,
von Fortuna geführt. Mit Randschrift. Kni. 3939. 40 mm, 27 g Spiegelglanz.
751. Sammlung von 17 verschiedenen silb. Miniaturmedaillen auf die Freiheitskriege,
sogenannte Ange de Paix. Meist mit dem Friedensengel; eine mit dem Brandenburger
Tor; dazu noch eine größere ovale auf den Einzug in Paris 1814, mit Oese. S.g.e. u.
schön. 18
Wilhelm IV., 1830-1837.
752. Gold. Doppelpistole 1836. Kopf und Wappen. F. 5427. Schön.
753. Gold. Pistole 1835. Dgl. Kni, 3983. Schön.
754. Gold, halbe Pistole 1835. Kopf und Wert. Kni. 3986. S.g.e.
755. Gulden 1834. Kopf und 2/s Perlrand, vertiefte Randschrift. F. 5459. Sehr schön.
756. Ausbeutegulden 1834 der Grube Bergwerks Wohlfahrt. Kopf und Schrift. Perlkreis,
Kerbrand. F. —!, K, 9055. Schön.
757. Ausbeutegulden 1833. Dgl. Schrift und 2/3 Kettenrand. Kni. 4001. Schön.
758. Gulden 1832 u. 33 (2 var.) Wappen und V3 Schön u. Stglz., sowie ein Gulden von
1834 mit Kopf und Kettenrand. G.e. 4
733. Silb. Medaille von Mossop 1814, hundertjährige Feier des Hauses Hannover in England.
Brbb. der Könige Georg I., II. u. III. rechts. Rs Britannia mit dem Medaillonbild des
Prinzregenten am Meeresgestade sitzend. F. 476 (Bronze). 51 mm, 62.5 g Winzige Hsp.,
fast schön.
734. Bronze Medaille von Rogat 1815, Schlacht bei Waterloo. Kopf von Napoleon I. rechts.
Rs Adler von Geyern angefallen. 42 mm Fast schön.
735. Bronze Medaille von Mudie u. Brenet 1815. Dgl. Kopf des Herzogs von Wellington
rechts. Rs Römerkranz mit Schlachtennamen, darin zwei verschlungene Hände über
Schrift. 41 mm Sehr schön.
Georg IV., 1820 — 1830.
736. Gold. Doppelpistole 1824. Kopf und Wert. Kni. 3924. Schön.
737. Gold. Doppelpistole 1827. Dgl. Kni. 3926. S.g.e.
738. Gold. Pistole 1828. Dgl. Kni. 3932. Schön.
739. Gold, halbe Pistole 1821. Dgl. Kni. 3934. Sg.e.
740. * Harzgolddukat 1821. Roß und Wert. K. 4104, Kni. — ! Schön.
741. Ausbeutetaler 1830 der Grube Bergwerks Wohlfahrt. Brb. und Schrift. Runde 3
F. 5304, Kni. 3943. Schön.
742. Ausbeutetaler 1830. Dgl. aber eckige 3 F. 5303. Schön.
743. Gulden 1823, 24, 27, 28 (2) u. 29 (2). Kopf und 2/3 S.g.e. u. schön. 7
744. Gulden 1826 u. 28. Dgl. aber Mzz B. Perlkreis. S.g.e. u. schön. 2
745. 16 Gutegroschen 1820 (2 var.), 1821 (3 var.). Roh und Wert. Fast Stglz. u. Stglz. 5
746. 16 Gutegroschen 1822. Dgl. (4 var.) Fast Stglz. u. Stglz. 4
747. 16 Gutegroschen 1823 — 27. Dgl. Schön u. Stglz. 5
748. 16 Gutegroschen 1828 (2 var.), 1829 u. 30. Schön u. Stglz. 4
749. Sechstel Taler 1821, Vis Taler 1821—24. Mit Roß. S.g.e. u. schön. Groschen 1826 —28,
Mattiere 1822, 26 u. 28. Mit Nzg. S.g.e. u. schön. 11
750. Silb. Medaille von Voigt 1821, Einzug in Hannover. Brb. rechts. Rs Reitender König,
von Fortuna geführt. Mit Randschrift. Kni. 3939. 40 mm, 27 g Spiegelglanz.
751. Sammlung von 17 verschiedenen silb. Miniaturmedaillen auf die Freiheitskriege,
sogenannte Ange de Paix. Meist mit dem Friedensengel; eine mit dem Brandenburger
Tor; dazu noch eine größere ovale auf den Einzug in Paris 1814, mit Oese. S.g.e. u.
schön. 18
Wilhelm IV., 1830-1837.
752. Gold. Doppelpistole 1836. Kopf und Wappen. F. 5427. Schön.
753. Gold. Pistole 1835. Dgl. Kni, 3983. Schön.
754. Gold, halbe Pistole 1835. Kopf und Wert. Kni. 3986. S.g.e.
755. Gulden 1834. Kopf und 2/s Perlrand, vertiefte Randschrift. F. 5459. Sehr schön.
756. Ausbeutegulden 1834 der Grube Bergwerks Wohlfahrt. Kopf und Schrift. Perlkreis,
Kerbrand. F. —!, K, 9055. Schön.
757. Ausbeutegulden 1833. Dgl. Schrift und 2/3 Kettenrand. Kni. 4001. Schön.
758. Gulden 1832 u. 33 (2 var.) Wappen und V3 Schön u. Stglz., sowie ein Gulden von
1834 mit Kopf und Kettenrand. G.e. 4