— 63 —
Ungarn. Böhmen. Polen. Rufeland.
1528. Ungarn. Franz Josef I. Gold 20 Franken 1877 u. Dukat 1868. Fast Stglz. 2
1529. Gulden 1868, 69, 71 u. 83. Schön u. sehr schön. Nebst 8 kl. Silbermünzen. 12
1530. Böhmen. Prager Groschen von Johann I. u. Wladislaus II., sechs kl. Silbermünzen
und ein Taler von Schwarzenberg 1696. O.e., s.g e. u. schön. 9
1531. Olmütz. Karl von Lothringen. Breiter Taler 1705. Nebst Taler von Wolfgang 1722,
S.g.e. 2
1532. Polen. Wladislaus IV. Thorner Taler 1632. Hüftbild rechts. Rs Engel mit Stadt-
schild. S.g.e.
1533. Friedr. August II. Doppel Krönungsdukat 1697. König nach rechts sprengend. Rs
Sechs Zeilen unter Krone mit gekreuzten Sceptern. Schön.
1534. Lot Silbermünzen. 16/19. Jahrh. Dreigröscher, Sechsgröscher, 18 Gröscher usw.
G.e., s.g.e. u. schön. Nebst einem Taler von Stanislaus August 1794. G.e. 63
1535. Rufeland. Peter I. Rubel 1723 u. 24. Brb. u. Namenszugkreuz. G.e. u. s.g.e. 2
1536. Katharina I. Rubel 1726; Peter II. Rubel 1727; Anna. Rubel 1732. G.e. und
s.g.e. 3
1537. Jekaterinenburger Kupferklippe 1726. Doppeladler u. Wert. 62 mm G.e.
1538. Elisabeth. Goldrubel 1757. Brb. u. Doppeladler. Schön. Nebst Silberrubel 1752
G.e. 2
1539. Katharina II. Halber Goldrubel 1777. Brb. u. Nzg. Schön u. sehr schön. 2
1540. Paul I. Rubel 1800. Alexander I. Rubel 1804, 10, 14, 18-20, 22 u. 23. S.g.e. u.
schön. 9
1541. Nicolaus I. Gold Dreirubel 1834 (2), 35 u. 36. Für Polen. S.g.e. u. schön. 4
1542. Rubel 1830, 42, 52 u. 55. Schön u. Stglz. Nebst Gedenkrubel 1834 u. 39. Stglz. 6
.1543. Alexander II. Rubel 1859, Borodino Denkmal. Nebst versch. Silbermünzen. 17 19.
Jahrh. Dabei Tropfkopeken, zwei Grusinische Münzen, halbe u. viertel Rubel; auch
einige Jetons. G.e., s.g.e. u. schön.
Asien.
1544. Lot: Zwei rechteckige Blaßgold-Münzen von Japan; dgl. vier silberne. Chinesischer
Dollar, halber und viertel Dollar; zehn Cents von Hongkong. Dollar von Französ.
China 1886. Fünf div. Indische Rupien usw. Alle schön. 39
Afrika.
1545. Lot: Halber Frank, Frank u. Zweifrank des Congostaates 1887; Marokkanischer
Dollar; Mombasarupie 1888; Ohm Krüger 272 Schilling 1892, 2 Schilling 1896,
Schilling u. Sixpence dgl. nebst Kupfer Penny 1892, 94 u. 98. Meist schön. 18
1546. Sierra Leone. Silberbüchschen, enthaltend vier 10 Centstücke von 1791. Löwe u.
zwei verschl. Hände. Schön.
Amerika.
1547. Vereinigte Staaten. Gold. Halber Dollar von Californien 1859, 72 u. 74. Kopf und
Wert. Achteckig. Fast Stglz. 3
Ungarn. Böhmen. Polen. Rufeland.
1528. Ungarn. Franz Josef I. Gold 20 Franken 1877 u. Dukat 1868. Fast Stglz. 2
1529. Gulden 1868, 69, 71 u. 83. Schön u. sehr schön. Nebst 8 kl. Silbermünzen. 12
1530. Böhmen. Prager Groschen von Johann I. u. Wladislaus II., sechs kl. Silbermünzen
und ein Taler von Schwarzenberg 1696. O.e., s.g e. u. schön. 9
1531. Olmütz. Karl von Lothringen. Breiter Taler 1705. Nebst Taler von Wolfgang 1722,
S.g.e. 2
1532. Polen. Wladislaus IV. Thorner Taler 1632. Hüftbild rechts. Rs Engel mit Stadt-
schild. S.g.e.
1533. Friedr. August II. Doppel Krönungsdukat 1697. König nach rechts sprengend. Rs
Sechs Zeilen unter Krone mit gekreuzten Sceptern. Schön.
1534. Lot Silbermünzen. 16/19. Jahrh. Dreigröscher, Sechsgröscher, 18 Gröscher usw.
G.e., s.g.e. u. schön. Nebst einem Taler von Stanislaus August 1794. G.e. 63
1535. Rufeland. Peter I. Rubel 1723 u. 24. Brb. u. Namenszugkreuz. G.e. u. s.g.e. 2
1536. Katharina I. Rubel 1726; Peter II. Rubel 1727; Anna. Rubel 1732. G.e. und
s.g.e. 3
1537. Jekaterinenburger Kupferklippe 1726. Doppeladler u. Wert. 62 mm G.e.
1538. Elisabeth. Goldrubel 1757. Brb. u. Doppeladler. Schön. Nebst Silberrubel 1752
G.e. 2
1539. Katharina II. Halber Goldrubel 1777. Brb. u. Nzg. Schön u. sehr schön. 2
1540. Paul I. Rubel 1800. Alexander I. Rubel 1804, 10, 14, 18-20, 22 u. 23. S.g.e. u.
schön. 9
1541. Nicolaus I. Gold Dreirubel 1834 (2), 35 u. 36. Für Polen. S.g.e. u. schön. 4
1542. Rubel 1830, 42, 52 u. 55. Schön u. Stglz. Nebst Gedenkrubel 1834 u. 39. Stglz. 6
.1543. Alexander II. Rubel 1859, Borodino Denkmal. Nebst versch. Silbermünzen. 17 19.
Jahrh. Dabei Tropfkopeken, zwei Grusinische Münzen, halbe u. viertel Rubel; auch
einige Jetons. G.e., s.g.e. u. schön.
Asien.
1544. Lot: Zwei rechteckige Blaßgold-Münzen von Japan; dgl. vier silberne. Chinesischer
Dollar, halber und viertel Dollar; zehn Cents von Hongkong. Dollar von Französ.
China 1886. Fünf div. Indische Rupien usw. Alle schön. 39
Afrika.
1545. Lot: Halber Frank, Frank u. Zweifrank des Congostaates 1887; Marokkanischer
Dollar; Mombasarupie 1888; Ohm Krüger 272 Schilling 1892, 2 Schilling 1896,
Schilling u. Sixpence dgl. nebst Kupfer Penny 1892, 94 u. 98. Meist schön. 18
1546. Sierra Leone. Silberbüchschen, enthaltend vier 10 Centstücke von 1791. Löwe u.
zwei verschl. Hände. Schön.
Amerika.
1547. Vereinigte Staaten. Gold. Halber Dollar von Californien 1859, 72 u. 74. Kopf und
Wert. Achteckig. Fast Stglz. 3