Metadaten

Henry Seligmann, Münzenhandlung <Hannover> [Hrsg.]
Sammlung Präsident Köhler † u. A.: I. Goldmünzen, II. Spezialsammlung von Sachsen, III. Universalsammlung, IV. Brakteaten, V. Westfälische Kupfermünzen ; Versteigerung am Montag, den 2. Dezember 1929 und folgende Tage in Hannover (Katalog Nr. 5) — Hannover, [1929]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.18265#0014
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— 10 —

Trier.

'240. Kuno von Falkenstein. 1362 — 1388. Goldgulden. Thronender h. Petrus u zwei Wappen
im Sechspaß. S.g.e.

241. Werner von Falkenstein. 1388—1418. Coblenzer Goldgulden. Thronender h. Petrus
u. Wappen im Dreipaß. S.g.e.

242. Weseler Goldgulden. Steh, Heiliger u. Wappen. S.g e.

243. Offenbacher Goldgulden. Wie vorher. S.g.e.

Mainz.

244 Gerlach von Nassau. 1346—1371. Binger Goldgulden. Steh. Erzbischof u. Wappen
im Dreipaß. Gut.

245. Adolf I. von Nassau. 1381 — 1390 Binger Goldgulden. Thronender Erzbischof und
Wappen im Dreipaß. S.g.e

246. Johann II. von Nassau. 1397 — 1419. Höchster Goldgulden. Wie vorher. S.g.e.

247. Binger Goldgulden Steh. Heiliger u. Wappen. Gut.

248. Adolf II. von Nassau. 1461—1475. Mainzer Goldgulden. Thronender Heiland u. Blumen-
kreuz, von vier Wappen umwinkelt. Schön

249. Johann Philipp von Schönborn. 1647—1673. Dukat 1660. Brb. u. Wappen. S.g.e.

*250. Anselm Franz von Ingelheim. 1679 1695. Dukat 1684. Kö. 871. Wie vorher. Schön.

*251. Friedr. Karl Josef von Erthal. 1774—1802. Dukat 1795. Brb. u. Ansicht von Mainz.
Schön.

Solms.

*252. Philipp zu Lieh. Goldgulden 1623. Wappen u. Doppeladler. Joseph 172b, S.g.e.

Wied.

253. Friedr. Alexander zu Neuwied. Dukat 1744. Brb. u. Baum in Landschaft. Kö. 2461.
S.g e.

Pfalz.

254. Ludwig III. 1410—1436. Bacharacher Goldgulden. Steh. Pfalzgraf u. Wappen im Drei-
pah. S.g.e.

255. Karl Ludwig. 1648—1680. V* Rheingolddukat 1674. Brb. u. Helm über drei Wappen.
Kö 1152. Gut.

256. Johann Wilhelm zu Neuburg. 1690 -1716. Dukat 1710 a. d. Wiedererlangung des Erz-
truchseh'Amfes. Brb. u. Wappen. Kö. 1156. Gut

*257. Karl Theodor zu Sulzbach. Rheingolddukat 1764. Brb. u. Ansicht von Mannheim.
Soothe 575. S.g.e.

258, Dukat 1788. Kopf u. Wappen. Sehr schön.

*259. Heidelberg. Medaille 17. Jahrh. a. d. große Faß. Darstellung des Fasses u. Schrift.
19 mm, 1.5 g S.g.e.

Zürich.

260. Zwinglidukat 1719. Brb. u. Schrift. H. 309. Schön.

261. Vi Dukat 1748. Löwe mit Wappen u. Schrift. S.g.e.

Salzburg.

262. Wolfgang Dietrich. Doppeldukat 1591. H. Rudbert h. d. Wappen u. Doppeladler. Gut.
 
Annotationen