Metadaten

Henry Seligmann, Münzenhandlung <Hannover> [Editor]
Sammlung Präsident Köhler † u. A.: I. Goldmünzen, II. Spezialsammlung von Sachsen, III. Universalsammlung, IV. Brakteaten, V. Westfälische Kupfermünzen ; Versteigerung am Montag, den 2. Dezember 1929 und folgende Tage in Hannover (Katalog Nr. 5) — Hannover, [1929]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.18265#0018
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
— 14 —

338. Johann Friedrich n. s. Gefangenschaft. 1552—1554. Vs Taler 1552. Brb. u. D.Adler.
Merseb. 2899. Gehenkelt, gut.

339. Doppelter Schreckenberger zu 7 Groschen. Brb. u. Engel über Wappen. Merseb. 2904.
Zwei var. Mäßig u. gut.

340. Die Söhne Johann Friedrichs n. s. Tode. 1554—1565. Taler o. Jahr. Ein Hüftbild u.
zwei Hüftbilder. Merseb. zu 2907. 3 var. Gut u. s.g.e. 3

341. Taler wie vorher m. d. Stempelfehler • FRATV—M ; Merseb. 2908. S.g.e.

Sachsen-Alt-Gotha.

342. Johann Friedrich II. "f* 1595. Saalfelder Taler 1558. Hüftbild u. Wappen. Merseb.
zu 2927. S.g.e.

:*-343. Porträtmedaille o. Jahr. Brb. fast von vorn u. Wappen. Lanna 880 (Tafel 41), Vst.
Vogel 6103 (abgebildet), Merseburger 2924. 48 mm, 37 g Geprägtes Original. Vs im
Felde leicht poliert u. kl. Henkelspur. S.g.e.

344. Johann Casimir u. Joh. Ernst. 1572—1633. Taler 1587, 1588, 1590. Zwei Hüftbilder
u. Wappen im Wappenkreis. Merseb.—! 2954. Gut. 3

345. Taler 1591, 1595, 1596. Wie vorher. Merseb.—! Gut u. s.g.e. 3

346. Spruchtaler 1605. Zwei Hüftbilder gegenüber, doppelter Schriftkreis. Rs Wappen im
Wappenkreis. Merseb. 2958. Schön.

347. Spruchtaler 1610. Wie vorher. Merseb. 2958. S.g.e.

348. Ritterttaler 1616. Zwei Hüftbilder u. Tournierritter im Wappenkreis. Merseb.—! S.g.e.

349. Rittertaler 1617. Wie vorher. Merseb.—! S.g.e.

350. Rittertaler 1618. Wie vorher. Merseb.—! Zwei var. Gut. 2

351. Spruchtaler 1624. Beiderseits Hüftbild. Merseb. 2966. Schön.

352. Spruchtaler 1626 (2) u. 1629. Merseb. 2970, Merseb.—! Drei var. Gut u. s.g.e.

353. Vs Taler 1577. Zwei Brb. über Leiste. Rs Dreif. beh. Wappen. Merseb. 2952. Hsp., gut

354. V2 Taler 1590. Wie vorher aber Rs Wappen im Wappenkreis. Merseb. 2955. Gut.

355. Vs Spruchtaler 1598. Zwei Hüftbilder u. Wappen im Wappenkreis. Merseb. 2959. S.g.e.

356. V2 Spruchtaler 1606. Wie vorher. Merseb.—! Gut.

357. 1 2 Rittertaler 1616. Zwei Hüftbilder u. Tournierritter. Merseb. - ! S.g.e.

358. Vs Rittertaler 1617. Wie vorher. Merseb.— ! S.g.e.

359. V2 Rittertaler 1619. Wie vorher. Merseb.—! Hsp., s g.e.

360. '/s Spruchtaler 1626. Beiderseits Hüftbild. Merseb. 2971. S.g.e.

361. Vi Taler 1597. Zwei Brbb. über Leiste, oben Reichsapfel mit 6. Rs Wappen im
Wappenkreis. Merseb.—! Gut.

362. 1,U Spruchtaler 1599. Zwei Hüftbilder u. Wappen im Wappenkreis. Merseb. 2976. S.g.e.

363. V4 Rittertaler 1613. Zwei Hüftbilder u. Tournierritter. Merseb.—! Oxydirt, gut.

364. Johann Casimir allein. *f* 1633. Breiter Doppeltaler 1624. Sechsfach beh. Wappen u.
reitender Herzog. Merseb. 2998. Schön.

365. Breiter Doppeltaler 1629. Aehnlich wie vorher. Merseb. 3005. Schön.

366. Sterbetaler 1633. Brb. u. Schrift. Merseb- 3008. Sehr schön.

367. Margarethe von Braunschweig, 2. Gemahlin von Joh. Casimir. Sterbetaler 1643
Merseb. 3014, Knyph. 2053. Gut.

368. Johann Ernst allein. 1633—1638. Vs Taler 1636. Brb. u. Wappen. Merseb.—! S.g.e.
 
Annotationen