Metadaten

Henry Seligmann, Münzenhandlung <Hannover> [Hrsg.]
Münzen und Medaillen aller Zeiten und Länder: große numismatische Bibliothek ; Versteigerung am Montag, den 1. September 1930 und folgende Tage (Katalog Nr. 6) — Hannover, 1930

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8360#0053

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
999. Dgl. aber RIX statt REX B.M.C. 7.8, Kraus 10. g

1000. Dgl. Geflickt, mäßig erh.

1001. Bronze-10 Nummi. Brb. der Roma r. Rs DN | THEODA I HATHVS | REX im
Kranz. B.M.C. 16-18, Kraus 23. sg

1002. Dgl. g

1003. Dgl. mäßig erh.

1004. Witigis. 536 -540. Ganzsiliqua. Brb. Justinians I. r. Rs DN | VVIT | ICES | REX
im Kranz. Zu B.M.C. 1 f, Kraus 2 ff. sch

1005. Ganzsiliqua. DNIVSTI NIANPNC Sonst wie vorher. Fehlt B.M.C. Kraus 6.
Unediert gewesen. Hochselten u. sch

1006. Totila Baduila. 541 -552. Ganzsiliqua. Brb. von Anastasius I r. Rs DN j BADV |
ILA j REX im Kranze. Unedierte Variante, höchst selten, s.g.e.

1007. Bronze-10 Nummi. Brb. Baduilas von vorn. Rs DNB | ADV | ELA | REX im
Kranze. Zu B.M.C. 41 u. Kraus 55 (unser Stück A statt A). Selten, ziemlich gut.

1008. Bronze-10 Nummi. Dgl. etwas var. B.M.C. 41, Kraus 55. Zieml. gut.

1009. Bronze-Nummus. Brb. des Anastasius r. Rs Baduilas Monogramm, darüber Kreuz.
B.M.C. 25, Kraus 69. g

1010. Bronze-Nummus Dgl. etwas var. B.M.C, 26, Kraus 70. g

1011. Quasiautonome Münzen von Rom. Bronze-40 Nummi. INVIC TAROMA Brb.
der Roma r. Rs Adler mit ausgebreiteten Flügeln n. 1, stehend. B.M.C. 8, Kraus 7.
Patiniert, sch

1012. Dgl. patiniert. s.g.e.

1013. Dgl. s.ge.

1014. Dgl. g

1015. Dgl. etwas var. B.M.C. 9, Kraus 8. Patiniert. s.g.e.

1016. Dgl. s.g.e.

1017. Dgl. aber Rs die Wölfin mit Romulus u. Remus. B.M.C. 24, Kraus 19. Patiniert. s.g.e.

1018. Dgl. etwas var. B.M.C. 25, Kraus 20. g

1019. Dgl. etwas var. B.M.C. 26, Kraus 21. g

1020. Dgl. etwas var. B.M.C. 29, Kraus 24. g

1021. Bronze-20 Nummi. Dgl. aber Feigenbaum zwischen zwei Adlern. B.M.C. 19.21,
Kraus 25. Selten, g

1022. Dgl. aber Rs die Wölfin mit Romulus u. Remus. B.M.C. 31, Kraus 29. s.g.e.

1023. Dgl. var. mit Monogramm Christi. B.M.C. 33, Kraus 30. g

1024. Kaiserliche Prägungen unter Justinian I. in Rom. Bronze-40 Nummi. DNIVSTI
NIANVSPP Brb. des Kaisers r. Rs Wertzeichen. Zu B.M.C. 8. Grüne Patina, sch

1025. Quasiautonome Münzen von Ravenna. Bronze - 10 Nummi. FELIXR AVENNA
Brb. der Stadtgöttin Ravenna r. Rs Monogramm Ravennas im Kranz. B.M.C.
37.38, Kraus 3. Patiniert, s.g.e.

1026. Dgl. g

1027. Dgl. s.g.e.

1028. Dgl. g

1029. Dgl. s.g.e.

1030. Dgl. Zieml. gut.
 
Annotationen