— 59 —
1500. Höfken, R. v., Wesen u. Entwicklung der Brakteaten. Mit 46 Abbn. im Text
Wien 1895. Hlw.
1501. Hoffmann, H., Les monnaies Royales de France depuis Flugues Capet jusqu'
ä Louis XVI Avec 118 planches. Paris 1878. Folio. Lw.
1502. Hoffmeister, J. C, Hessische Münzkunde. Mit 2 Tfln. Cassel 1847. Hldr.
1503. Hutten-Czapski, E., Catalogue de la collection des medailles et monnaies polo-
naises. Vol. I-IV. Avec 47 planches. Paris et St. Petersbourg 1871 91. 4 Hldrbde.
1504. Vollständige Erläuterung der Güldenen Bulle etc. Frankfurt 1716. 921 S. Ldr.
1505. Iljin, A., Russische Münzen. Kupfermünzen Peters I .von 1700—1725. Mit 3 Tfln.
Petrograd 1918. Brosch.
1506. Iljin, A. u. Tolstoi, J. Russische Münzen von 1725 — 1801. Mit 4 Tfln. St.
Petersburg 1910. Brosch., etw. defekt.
1507. Imhoof-Blumer, F., Griechische Münzen. Mit 378 Abb. auf 14 Tfln. München
1890. Folio. Hldr.
1508. Italienische Münzenkunde. Convolut von 64 ital. Monographien, meist von
Q. Perini. Brosch.
1509. Jesse, W. Quellenbuch zur Münz- u. Geldgeschichte d. Mittelalters. Mit
16 Tfln. Halle 1924. Lw.
1510. Joseph, P., Historisch-kritische Beschreibung des Bretzenheimer Goldgulden-
fundes. Mit 2 Tfln. Mainz 1883. Hlw.
1511. Die Medaillen u. Münzen d. Wild- u. Rheingrafen. Mit 8 Tfln. Frankfurt
a. M. 1914. (Exemplar Vogel tn. handschriftl. Widm. d. Verf.) Ürig.-Lw.
1512. Münzen u. Medaillen d. Hauses Solms. Mit 8 Abb. u. 18 Tfln. Frankfurt a. M.
1912. Orig.-Lw.
1513. Joseph, P., Die Münzen von Worms. Mit Abb. u. 14 Tfln. Orig.-Lw. (Hand-
exemplar Vogel mit Widmung d. Verfassers).
1514. Joseph, P., u. E. Fellner. Die Münzen von Frankfurt a. M. Hauptbd. m. 75
Tfln., I. Suppl.-Bd. m. 11 Tfln.. II. Suppl.-Bd. m. 3 Tfln. Frankfurt a M. 1896—1920.
2 Hlwbde.
1515. Jungk, H., Die bremischen Münzen u. Medaillen. Mit 39 Tfln. Bremen 1875.
Hlw.
1516. Kahane, S. B., Die Münze im Dienste der Liebe u. Ehe. 2. Aufl. Danzig
1914. Orig.-Lw.
1517. Dgl. 3 Aufl. Braunschweig 1828. Orig.-Lw.
1518. Dgl. noch ein größerer Posten. Verlagsneu.
1519. Kalenberg, P„ Der Münzfund von Erpel a. Rh. Frankfurt a. M, 1926. Brosch.
1520. Kennepohl, K„ Die Münzen der Grafschaften Bentheim u. Tecklenburg sowie
der Herrschaft Rheda. Mit Karte u. j Tfln. Frankfurt a. M. 1927. Orig.-Lw.
1521. Die Hammer Münzen. Mit 4 Tfln. Hamm 1927. Orig.-Lw.
1522. Dgl. noch 2 Expl. karton.
1523. Kirmis, M., Handbuch der polnischen Münzkunde. Posen 1892. Hlw.
Gebrauchsspuren.
1524. Kittelmann, E., Beschreibung der neuesten deutschen Thaler. Mit 180 Abb. im
Text. Neustrelitz 1897. Hlw.
1500. Höfken, R. v., Wesen u. Entwicklung der Brakteaten. Mit 46 Abbn. im Text
Wien 1895. Hlw.
1501. Hoffmann, H., Les monnaies Royales de France depuis Flugues Capet jusqu'
ä Louis XVI Avec 118 planches. Paris 1878. Folio. Lw.
1502. Hoffmeister, J. C, Hessische Münzkunde. Mit 2 Tfln. Cassel 1847. Hldr.
1503. Hutten-Czapski, E., Catalogue de la collection des medailles et monnaies polo-
naises. Vol. I-IV. Avec 47 planches. Paris et St. Petersbourg 1871 91. 4 Hldrbde.
1504. Vollständige Erläuterung der Güldenen Bulle etc. Frankfurt 1716. 921 S. Ldr.
1505. Iljin, A., Russische Münzen. Kupfermünzen Peters I .von 1700—1725. Mit 3 Tfln.
Petrograd 1918. Brosch.
1506. Iljin, A. u. Tolstoi, J. Russische Münzen von 1725 — 1801. Mit 4 Tfln. St.
Petersburg 1910. Brosch., etw. defekt.
1507. Imhoof-Blumer, F., Griechische Münzen. Mit 378 Abb. auf 14 Tfln. München
1890. Folio. Hldr.
1508. Italienische Münzenkunde. Convolut von 64 ital. Monographien, meist von
Q. Perini. Brosch.
1509. Jesse, W. Quellenbuch zur Münz- u. Geldgeschichte d. Mittelalters. Mit
16 Tfln. Halle 1924. Lw.
1510. Joseph, P., Historisch-kritische Beschreibung des Bretzenheimer Goldgulden-
fundes. Mit 2 Tfln. Mainz 1883. Hlw.
1511. Die Medaillen u. Münzen d. Wild- u. Rheingrafen. Mit 8 Tfln. Frankfurt
a. M. 1914. (Exemplar Vogel tn. handschriftl. Widm. d. Verf.) Ürig.-Lw.
1512. Münzen u. Medaillen d. Hauses Solms. Mit 8 Abb. u. 18 Tfln. Frankfurt a. M.
1912. Orig.-Lw.
1513. Joseph, P., Die Münzen von Worms. Mit Abb. u. 14 Tfln. Orig.-Lw. (Hand-
exemplar Vogel mit Widmung d. Verfassers).
1514. Joseph, P., u. E. Fellner. Die Münzen von Frankfurt a. M. Hauptbd. m. 75
Tfln., I. Suppl.-Bd. m. 11 Tfln.. II. Suppl.-Bd. m. 3 Tfln. Frankfurt a M. 1896—1920.
2 Hlwbde.
1515. Jungk, H., Die bremischen Münzen u. Medaillen. Mit 39 Tfln. Bremen 1875.
Hlw.
1516. Kahane, S. B., Die Münze im Dienste der Liebe u. Ehe. 2. Aufl. Danzig
1914. Orig.-Lw.
1517. Dgl. 3 Aufl. Braunschweig 1828. Orig.-Lw.
1518. Dgl. noch ein größerer Posten. Verlagsneu.
1519. Kalenberg, P„ Der Münzfund von Erpel a. Rh. Frankfurt a. M, 1926. Brosch.
1520. Kennepohl, K„ Die Münzen der Grafschaften Bentheim u. Tecklenburg sowie
der Herrschaft Rheda. Mit Karte u. j Tfln. Frankfurt a. M. 1927. Orig.-Lw.
1521. Die Hammer Münzen. Mit 4 Tfln. Hamm 1927. Orig.-Lw.
1522. Dgl. noch 2 Expl. karton.
1523. Kirmis, M., Handbuch der polnischen Münzkunde. Posen 1892. Hlw.
Gebrauchsspuren.
1524. Kittelmann, E., Beschreibung der neuesten deutschen Thaler. Mit 180 Abb. im
Text. Neustrelitz 1897. Hlw.