Metadaten

Henry Seligmann, Münzenhandlung <Hannover> [Editor]
Münzen- und Medaillen-Kabinet des Grafen Karl zu Inn- und Knyphausen (Band 1): [Auktion vom 24. November 1930] (Katalog Nr. 6) — Hannover, 1930

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.8060#0020
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
— 7 —

163. Br. Medaille 1851 (v. Brehmer), 81. Geburtstag. Markanter Alterskopf r. Rs Schrift
im Lorbeer- u. Eichenkranz. K. 4283. -59 mm sch

164. Dgl. aber vergoldet. K. 9080. sch

165. Dgl. Bronzeprobs zu Nr. 163. Zwischen den Zweigen keine Schrift. K. 4279. sch

166. Dgl. sg

*167 Goldene Verdienstmedaille 1^37 von Fritz. Kopf u. Schrift zwischen Eichenzweigen.
Mit eingrav. Randschrift AMTS-ASSESSOR FR • OSTERMEYER. K. 4276. 36 mm,
35 g Mit Oese u. Tragring, sch

*168. Goldene Verdienstmedaille o. J. (v. Brandt). Kopf r. Rs Im Felde FÜR KUNST / UND /
WISSENSCHAFT Mit eingrav. Randschrift PROFESSOR WILSON, zwischen
Zweigen, K.—! 51 mm, 90 g ssch

* 169. Goldene Verdienstmedaille o. J. Kopf r. Rs FÜR/XXVJÄHRIGE / TREUE / DIENSTE/
Zierstrich Zu K. 4285. 26 mm, 12 g Mit Orig. Band, Tragring u. Oese. L. gerieben, sch

170. Verdienstmedaille o. J. für 16 jähr, treue Dienste. Aehnlich wie vorher. K, 4285.

26 mm, 11 g Mit Eisenöse. sch

171. Verdienstmedaille o. J. (v. Brehmer) für Verdienst ums Vaterland. Kopf u. Schrift
im Eichenkranz. Mit eingrav. Randschrift SERGEANT WELLNER. K. 9081. 36 mm,

27 g Mit silb. Oese u. versilb. Tragspange, g

172. Dgl. aber mit Randschrift WOLFF. Silberöse u. Tragring, sch

173. Verdienstmedaille o. J. für Verdienst ums Vaterland. Gekrönter Namenszug. Rs
Schrift im Eichenkranz. Mit Randschrift POLIZEI-SCHREIBER HEINE. K. 4286.
25 mm, 14 g Mit runder Oese u. Tragring, sch

174. Verdienstmedaille o. J. für Kriegsverdienst. Gekrönter Namenszug. Rs KRIEGER /
VERDIENST im Lorbeerkranz. Mit Randschrift FELDWEBEL BECKER. K.—!
25 mm, 14 g Mit Oese, Tragring u. Band, sg

175. Br. Medaille o. J. für die Königlich Deutsche Legion. Kreuz u. Schrift im Lorbeer-
kranz. K. 4283. 34 mm Mit Tragring, sch

176. Dgl. sg

177. Br. Medaille für 1813. Kreuz u. Jahreszahl im Lorbeerkranz. K. 4284. 34 mm Mit
Tragring, sch

178. Br. Med. 1848 (v. Fickenscher), Einmarsch der Hannoverschen Truppen in Altenburg.
Verziertes Doppelwappen u. Ansicht des Schlosses. K. 4282. 31 mm sch

179. Miniaturmedaille (Ange de Paix) a. d. Einzug der Herzöge von Cumberland und
Cambridge in Hannover am 4. Nov. 1813. Nebst Messing-Spielmarke 1837,1849.
K. 9078, 4288. g

Georg V. (Friedrich Alexander Karl).

Sohn des Königs t£rnst August und dessen Gemahlin Friederike Prinzessin von Mecklenburg-Strehtz. Geboren am 27.
Mai 1819 zu Berlin, Kronprinz von Hannover 1837—1851. Vermählt am 8. Februa- 1843 mit Maria Prinzessin von Sachsen-
Altenburg. König von Hannover seit 18. November 1851. Gestorben zu Paris am 12. Juni 1878. (Fiala Seite 704).

180. Gold 10 Taler 1853. Kopf u. Wappen. Mit Randschrift. K. 9082. ssch

181. Gold 10 Taler 1854. Dgl. K. 9083. sg

182. Gold 10 Taler 1856. Dgl. K. 9085. sch

*183. Gold 5 Taler 1853, aus Harzgold. Kopf u. Wappen. Verzierter Rand. K. 9099. sch

184. Gold 5 Taler 1853. Dgl. aber nicht aus Harzgold. K. 4410. sch

185. Gold 5 Taler 1855. Dgl. K. 4411. ssch

186. Gold 5 Taler 1856. Dgl. K. 9100. sg
 
Annotationen