Metadaten

Henry Seligmann, Münzenhandlung <Hannover> [Editor]
Münzen- und Medaillen-Kabinet des Grafen Karl zu Inn- und Knyphausen (Band 1): [Auktion vom 24. November 1930] (Katalog Nr. 6) — Hannover, 1930

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.8060#0030
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
— 17 —

456. >/s Taler 1764; >/o Taler 1763 (2 var.), 64; Via Taler 1763 (2 var.), 64; !/Ü Taler 1764.
K. 7058 ff. Mäßig bis sg 8

457. Friedrich Botho. Vi Dukat o. J. Gekr. Nzg. u. Hirsch vor Säule. K. 7053, Fr. 2016 sg

458. Karl Ludwig u. Heinrich Chr. Friedrich. »/« Taler 1768. 70. Gekr. Wappen u.
Hirsch vor Säule. K. 7067, 68. sg u. seh 2

459. 2/8 Taler 1790, 93. Dgl. K. 7070, K—! Letzterer Fr. 2048. sg 2

460. 24 Mariengroschen 1777. Wert ü. Hirsch vor Säule. K. 10054, Fr. 2034. seil

461. V3 Taler 1770, 77, 90, 96; 1 12 Taler 1768: Kupfer Pfennig 1799. K. 7072 ff. sg u. sch 6

462. Wilhelm u. Josef. Medaille 1817 (von Loos). Refortmtionsfest. Hirsch vor Säule.
Rs Bibel auf Quaderstein in Berglandschaft. K. 10059 36 mm, 13.3 g sch; dgl. aber
nur 30 mm, 7 g K. 10060. sg Dgl. in Bronze. 36 tri', Fr. 2068. ssch 3

463. Luise von Stolberg-Gedern. Silberabschlag vom Vermählungsdukaten 1780. Gekr.
Initialen. Rs Schrift. Fr. 1470. ssch

464. Vermählungsjeton dgl. gesiiftet von der Stadt Meiningen. Doppelwappen von zwei
Engeln gehalten. Rs Schrift. Fr. 1472. 27 mm, 5 g ssch

Hohnstein.

465. Ellrich. Hohlpfennig d. !*/»'■ jahrh. Helm mit Hirschgeweih. K. 6863 u. 9807. 18 mrn
Ausgebr. g u. sg 2

466. Ernst V. Taler 1535. Doppelt beh. Wappen. Rs H. Andreas von vorn. K. 9898 g

467. Taler 1538. Dgl. K. 6864. Hsp„ g

468. Taler 1542. Dgl. K—! sg

469. Taler 1545. Dgl. K. 6865. Fundstück, Rs etwas oxydiert, sonst schön.

470. Taler 1549. Dgl. K. 6866, sg

*471. V« Taler 1539. Doppelt beh. Wappen. Rs H. Andreas von vorn. K. 9809. sg

*472. '/'i Taler 1535. Dgl. K. 9810. sg

473. \'i Taler 1550. Dgl. K. 6867, nebst Dreier 1540. K. 9811. sg u g 2

474. Volkmar Wolfgang, Wilhelm, Eberwein u. Ernst. Taler 1553. Doppelt beh. Wappen.
Rs H. Andreas von vorn. K. 9812. sg

*475. Vs Taler 1553. Dgl. K. 9813. sch

476. Volkmar Wolfg., Eberwein u. Ernst. Taler 1555 Dgl. K. 9814. Nachpol., g

477. Taler 1556. Dgl. Jahr fehlt Knyphausen. sg

478. Taler 1557. Dgl. K. 6868 u. var, mit ERNST (statt ERNS), sowie mit VOLF K. 9815.

g u. sg 3

479. Taler 1559. Dgl. K. 6869. g

480. Taler 1561. Dgl. K. —! g

481. '/, Taler 1557. Dgl. K. 9816. Hsp., g

482. V" Taler 1557. Dgl. K.—! g

483. Volkmar Wolfgang, allein. Taler 1562. Doppelt beh. Wappen. Rs H. Andreas von
vorn. K. 9817. g

484. Taler 1565. Dgl. K. 9818. sg

485. Taler 1566. Dgl. (2 var.). K. 9819 u. var. mit HQNS * Hsp. g, g 2
 
Annotationen