*240. Medaille 1791 (v. Leberecht) a. d. Frieden mit der Türkei. Brb. r., darunter CARL
LEBERECHT. F. Rs Säulenstumpf in Landschaft, an die Säule gelehnt der Russen-
schild und Landkarte der Nordküste des schwarzen Meeres. Ueber dem Abschnitt l.
u. r. Mzz Reichel 2835 (Silber), Smirnof 320a. 83 mm, 234.5 g Etwas berieben, sch
*241. Medaille 1793 (v. Leberecht) a. d. Hochzeit des Großfürsten Alexander. Büste Alexanders
u. Brb. s. Gemahlin Elisabeth gegenüber, unten Medailleurname. Rs Zwei Schilde
m. d. Namenszügen des Brautpaares von Gottesauge bestrahlt. Rechts über dem
Abschnitt C. L. F Reichel 2873 (Bronze), Smirnof 324. 64 mm, 127 g Etwas ber., sch
242. Prämienmedaille 1793, der Moskauer Universität (Halbrubelförmig). Minerva n.
Säulenstumpf sitzend bekränzt die allegor. dargestellte Erdkunde. Rs Neun Zeilen
unter kl. Krone. Die III der Jahreszahl ist eingestempelt. Reichel 2905 var. (Silber).
36 mm, 19 g sg
*243. Kreuz 1794 a. d. Eroberung der Vorstadt Prag. Drei bezw. vier Zeilen im Quereirund.
47 mm, 41 g ssch
244. Paul L 1796 — 1801. 5 Rubel 1798. Namenskreuz. Rs Schrifttafel. Mzz C.M-OU,
G. M. 2, 1. sg
245. Tscherwonetz 1796. D.Adler. Mzz B-M Rs Schrifttafel. G. M. 1,1. g
246. Tscherwonetz 1797. Namenskreuz. Rs Schrifttafel. Mzz CM.-PA G. M. 1, 4. g
247. Krönungsmedaille 1797 (v. d. Kaiserin Maria). Brb. r., darunter Name der Stempel-
schneiderin u. Jahreszahl. Rs Kreuz im schriftlosen Felde. Reichel 2960 (Bronze),
Smirnof 238a. 65 mm, 145 g Berieben, sonst sch
248. Alexander I. 1801-1825. 10 Rubel 1802. Wappenkreuz. Rs Kl. Krone, darunter vier
Zeilen u. C. ÜB. im Lorbeer- u. Eichenkranz. Unten zw. d. Zweigstielen A • H •
Kl. 2121. G. M. T. 1,5. sch
"249. 10 Rubel 1805. Dgl. aber x A Kl. 2124. G. M. 4, 1. ssch
250. 5 Rubel 1817. D.Adler. Mzz O-T Rs Aehnlich wie Nr. 249. Kl. 2127, G. M. 14,1.
sch
251. 5 Rubel 1824. Dgl. aber Il-C Kl. 2131. sg
252. (Polen.) 25 Zloty (Gulden) 1817. Kopf des Zaren r. Rs D.Adler m. d. poln. Adler
a. d. Brust. Mzz I.-B. Plage 11. sg
253. 25 Zloty 1817
254. 25 Zloty 1818
255. 25 Zloty 1818
256. 25 Zloty 1819
257. 25 Zloty 1819
258. 25 Zloty 1824
259. 25 Zloty 1824
260. 25 Zloty 1825
Dgl. sg
Dgl. PI. 12. sch
Dgl. sg
Dgl. PI. 14. sch
Dgl. sg
Dgl. aber im Ringe geprägt, Kerbrand. PI. 17. sch
Dgl. sch
Dgl. PI. 18. ssch
261. Krönungsmedaille 1801 (v. Leberecht). Kopf r., unten C LEBEREC HT F. . Rs
Krone auf Säulenstumpf. Rechts a. d. Abschnitt Mzz C. M. F. Reichel 3053 (Silber).
41.5 mm, 32 g g
LEBERECHT. F. Rs Säulenstumpf in Landschaft, an die Säule gelehnt der Russen-
schild und Landkarte der Nordküste des schwarzen Meeres. Ueber dem Abschnitt l.
u. r. Mzz Reichel 2835 (Silber), Smirnof 320a. 83 mm, 234.5 g Etwas berieben, sch
*241. Medaille 1793 (v. Leberecht) a. d. Hochzeit des Großfürsten Alexander. Büste Alexanders
u. Brb. s. Gemahlin Elisabeth gegenüber, unten Medailleurname. Rs Zwei Schilde
m. d. Namenszügen des Brautpaares von Gottesauge bestrahlt. Rechts über dem
Abschnitt C. L. F Reichel 2873 (Bronze), Smirnof 324. 64 mm, 127 g Etwas ber., sch
242. Prämienmedaille 1793, der Moskauer Universität (Halbrubelförmig). Minerva n.
Säulenstumpf sitzend bekränzt die allegor. dargestellte Erdkunde. Rs Neun Zeilen
unter kl. Krone. Die III der Jahreszahl ist eingestempelt. Reichel 2905 var. (Silber).
36 mm, 19 g sg
*243. Kreuz 1794 a. d. Eroberung der Vorstadt Prag. Drei bezw. vier Zeilen im Quereirund.
47 mm, 41 g ssch
244. Paul L 1796 — 1801. 5 Rubel 1798. Namenskreuz. Rs Schrifttafel. Mzz C.M-OU,
G. M. 2, 1. sg
245. Tscherwonetz 1796. D.Adler. Mzz B-M Rs Schrifttafel. G. M. 1,1. g
246. Tscherwonetz 1797. Namenskreuz. Rs Schrifttafel. Mzz CM.-PA G. M. 1, 4. g
247. Krönungsmedaille 1797 (v. d. Kaiserin Maria). Brb. r., darunter Name der Stempel-
schneiderin u. Jahreszahl. Rs Kreuz im schriftlosen Felde. Reichel 2960 (Bronze),
Smirnof 238a. 65 mm, 145 g Berieben, sonst sch
248. Alexander I. 1801-1825. 10 Rubel 1802. Wappenkreuz. Rs Kl. Krone, darunter vier
Zeilen u. C. ÜB. im Lorbeer- u. Eichenkranz. Unten zw. d. Zweigstielen A • H •
Kl. 2121. G. M. T. 1,5. sch
"249. 10 Rubel 1805. Dgl. aber x A Kl. 2124. G. M. 4, 1. ssch
250. 5 Rubel 1817. D.Adler. Mzz O-T Rs Aehnlich wie Nr. 249. Kl. 2127, G. M. 14,1.
sch
251. 5 Rubel 1824. Dgl. aber Il-C Kl. 2131. sg
252. (Polen.) 25 Zloty (Gulden) 1817. Kopf des Zaren r. Rs D.Adler m. d. poln. Adler
a. d. Brust. Mzz I.-B. Plage 11. sg
253. 25 Zloty 1817
254. 25 Zloty 1818
255. 25 Zloty 1818
256. 25 Zloty 1819
257. 25 Zloty 1819
258. 25 Zloty 1824
259. 25 Zloty 1824
260. 25 Zloty 1825
Dgl. sg
Dgl. PI. 12. sch
Dgl. sg
Dgl. PI. 14. sch
Dgl. sg
Dgl. aber im Ringe geprägt, Kerbrand. PI. 17. sch
Dgl. sch
Dgl. PI. 18. ssch
261. Krönungsmedaille 1801 (v. Leberecht). Kopf r., unten C LEBEREC HT F. . Rs
Krone auf Säulenstumpf. Rechts a. d. Abschnitt Mzz C. M. F. Reichel 3053 (Silber).
41.5 mm, 32 g g