— 188 —
4014. Wildemannstaler 1663. Dgl. K. 2244 u. var. Hsp. g 2
4015. Wildemannstaler 1664, 1665. Dgl. K. 2245. 8529. g u. sg 2
4016. Roßtaler 1691. Fünffach beh. Wappen, n. d. Helmen Mzz von J. J. Jänisch. Rs Roß 1.,
unter dem Erdboden im Abschnitt die Jahreszahl zw. Kleekreuzen. K. 2247, Kni. 2352
ungenau, g
4017. Roßtaler 1691. Dgl. aber : & • L : o Rs Freischwebendes Roß, darunter *(691*
K. 2248. g
4018. 24 Mariengroschen 1674. Wert mit arabischen Ziffern, unter dem Jahr Mzz von
Rudolf Dornstraucb. Rs Freischwebendes Roß n. 1. K. 8531. g
4019. 24 Mariengroschen 1675. Dgl. K. 8532. sg
4020. 24 Mariengroschen 1675. Dgl. aber kleinerer Schrötling und lateinische Wertzahl.
K. 8534. g
4021. 24 Mariengroschen 1676. Wert usw. mit arabischen Ziffern im Kelchkranz. Ohne
Mzz Rs Kleines Roß 1., auf kurzem Erdboden. K. 8533. Rand beschnitten, sch
4022. 24 Mariengroschen 1690. Wert mit lat. Ziffern. Mzz von Jänisch. Rs Roß n. I. im
Perlkreis bezw. ohne diesen und mit Stempelfehler MARGEN K. 2250, 8535 g u. sg 2
4023. 24 Mariengroschen 1691. Dgl. Vier var. K. 2251—2254. g 4
4024. 24 Mariengroschen 1691. Noch drei var. K. S536—8538. g u. sg 3
4025. 2/s Taler 1692. Gekröntes Wappen, daneben Mzz von Jänisch. Rs Roß 1. K. 2256-58.
Gut bis schön. 3
4026. 2 » Taler 1692. Dgl. noch drei var. K. 2259, 8544, 8545. g u. sg 3
4027. Feinsilber Vs Taler 1692. Dgl. aber FEIN - SILB : neben der Wertzahl. K. 2260,
8546. sg 2
4028. 2/3 Taler 1693. Ähnlich wie Nr. 4025. K. 2261—2263. Gut bis schön. 3
4029. 2/3 Taler 1693. Dgl. Noch drei var. K. 8547 -8549. sg 3
4030. 2/3 Taler 1694. Dgl. K. 2264, 8550. mä u. g 2
4031. 2 3 Taler 1690. Große Wertzahl im feinen Perlkreis. Rs Freischwebendes Roß 1.,
darüber Mzz von Jänisch und Jahr. K. 2255, 8539, 8540. g u. sg 3
4032. 2/3 jaler J690. Dgl. Noch drei var. K. 8541—8543. g u. sg 3
4033. 16 Gutegroschen 1693. Wert und Mzz von Jänisch. Rs Roß 1., darunter Jahr.
K. 8551-8553. g 3
4034. 16 Gutegroschen 1694. Dgl. K. 2265, 2266, 8554—8556. g u. sg 5
4035. 16 Gutegroschen 1698. Dgl. K. 2267 —2271a. g u. sg 6
4036. 16 Gutegroschen 1698. Dgl. Noch vier var. K. 8557—8560. sg u. sch 4
4037. 16 Gutegroschen 1698. Dgl. Noch drei var. K. 8561—8563. g u. sg 3
4038. Ha Taler 1674, 1675, 1676. Roß 1. u. Wert. K, 2272, 2273, 8564. zl. g, g u. sg 3
4039. V3 Taler 1692, 1693. Gekr. Wappen, daneben J7J7- J7 Rs Roß 1. über Jahr. K. 2274,
2275; Acht Gutegroschen 1694, 1698. K. 2276, 2077. Zieml. g u. g 4
4014. Wildemannstaler 1663. Dgl. K. 2244 u. var. Hsp. g 2
4015. Wildemannstaler 1664, 1665. Dgl. K. 2245. 8529. g u. sg 2
4016. Roßtaler 1691. Fünffach beh. Wappen, n. d. Helmen Mzz von J. J. Jänisch. Rs Roß 1.,
unter dem Erdboden im Abschnitt die Jahreszahl zw. Kleekreuzen. K. 2247, Kni. 2352
ungenau, g
4017. Roßtaler 1691. Dgl. aber : & • L : o Rs Freischwebendes Roß, darunter *(691*
K. 2248. g
4018. 24 Mariengroschen 1674. Wert mit arabischen Ziffern, unter dem Jahr Mzz von
Rudolf Dornstraucb. Rs Freischwebendes Roß n. 1. K. 8531. g
4019. 24 Mariengroschen 1675. Dgl. K. 8532. sg
4020. 24 Mariengroschen 1675. Dgl. aber kleinerer Schrötling und lateinische Wertzahl.
K. 8534. g
4021. 24 Mariengroschen 1676. Wert usw. mit arabischen Ziffern im Kelchkranz. Ohne
Mzz Rs Kleines Roß 1., auf kurzem Erdboden. K. 8533. Rand beschnitten, sch
4022. 24 Mariengroschen 1690. Wert mit lat. Ziffern. Mzz von Jänisch. Rs Roß n. I. im
Perlkreis bezw. ohne diesen und mit Stempelfehler MARGEN K. 2250, 8535 g u. sg 2
4023. 24 Mariengroschen 1691. Dgl. Vier var. K. 2251—2254. g 4
4024. 24 Mariengroschen 1691. Noch drei var. K. S536—8538. g u. sg 3
4025. 2/s Taler 1692. Gekröntes Wappen, daneben Mzz von Jänisch. Rs Roß 1. K. 2256-58.
Gut bis schön. 3
4026. 2 » Taler 1692. Dgl. noch drei var. K. 2259, 8544, 8545. g u. sg 3
4027. Feinsilber Vs Taler 1692. Dgl. aber FEIN - SILB : neben der Wertzahl. K. 2260,
8546. sg 2
4028. 2/3 Taler 1693. Ähnlich wie Nr. 4025. K. 2261—2263. Gut bis schön. 3
4029. 2/3 Taler 1693. Dgl. Noch drei var. K. 8547 -8549. sg 3
4030. 2/3 Taler 1694. Dgl. K. 2264, 8550. mä u. g 2
4031. 2 3 Taler 1690. Große Wertzahl im feinen Perlkreis. Rs Freischwebendes Roß 1.,
darüber Mzz von Jänisch und Jahr. K. 2255, 8539, 8540. g u. sg 3
4032. 2/3 jaler J690. Dgl. Noch drei var. K. 8541—8543. g u. sg 3
4033. 16 Gutegroschen 1693. Wert und Mzz von Jänisch. Rs Roß 1., darunter Jahr.
K. 8551-8553. g 3
4034. 16 Gutegroschen 1694. Dgl. K. 2265, 2266, 8554—8556. g u. sg 5
4035. 16 Gutegroschen 1698. Dgl. K. 2267 —2271a. g u. sg 6
4036. 16 Gutegroschen 1698. Dgl. Noch vier var. K. 8557—8560. sg u. sch 4
4037. 16 Gutegroschen 1698. Dgl. Noch drei var. K. 8561—8563. g u. sg 3
4038. Ha Taler 1674, 1675, 1676. Roß 1. u. Wert. K, 2272, 2273, 8564. zl. g, g u. sg 3
4039. V3 Taler 1692, 1693. Gekr. Wappen, daneben J7J7- J7 Rs Roß 1. über Jahr. K. 2274,
2275; Acht Gutegroschen 1694, 1698. K. 2276, 2077. Zieml. g u. g 4