Metadaten

Henry Seligmann, Münzenhandlung <Hannover> [Editor]
Münzen und Medaillen aus verschiedenem Besitz: die Versteigerung ... 20. März 1933 und folgende Tage ... — Hannover, 1933

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.11909#0043
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
— 39 —

1355. Talerklippe 1668. Wie vorher. Meyer—! Sge.

1356. ARENBERG. Margarethe. Taler 1576. Beh. Wappen. Rs Christuskind in Flam-
menglorie. C. Sch. 4957. Gut.

1357. Karl Eugen. 2/3 Taler 1676. Gekr. Wappen. Rs Adler auf Fels. C. Sch. 4959. Sge.

1358. Ludwig Engelbert. Taler 1785. Kopf r. Wappen auf Fürstenmantel. C. Sch. 4961.
Sge.

1359. BENTHEIM. Moritz. Taler 1657. Brb. r. Rs Beh. Wappen. K. 6835. Schön.

1360. BERG (s'HEERENBERG). Wilhelm IV. Taler o. J. zu 30 Stüber. C. Sch. 4986
etwas var. Schön.

1361. SCHAUMBURG-LIPPE. Albert Wolfgang. Medaille 1732 a. d. Bückeburger
Schloß. Weinm. 32. 25 mm, 6.5 g Schön.

1362. Wilhelm I. Dicktaler 1765. Kopf 1. Rs Wappen auf gekreuzten Marschallstäben.
Weinm. 50. Schön.

1363. Georg Wilhelm. Vormundschaftl. Taler 1802. Doppelwappen. Rs Wert auf Tafel.

Schön.

1364. Doppeltaler 1857, Reg. Jubiläum. Schw. 143. Sehr schön.

1365. Adolf Georg. Taler 1865. Schw. 145. Sehr schön.

1366. Medaille 1869 (v. Brehmer), Silberhochzeit. Weinm. 102. 46 mm, 60 g Stglz.
*1367. Georg. Gold. Verdienstmedaille o. J. (1903—1905). Heyden 1311. 29 mm, 18 g. Stglz.

1368. 5 Mark 1898. Ross. 46,1. Sehr schön.

1369. 2 Mark 1898. Ross. 21,1. Stglz.

1370. 2 Mark 1904. Ross. 21,1. Stglz.

1371. Sterbe-Dreimark 1911. Ross. 71,1. Pol. Platte.

1372. WALDECK. Friedrich. Taler 1810. Wappen zw. Lorbeerzweigen. Rs Wert.
Kettenrand. 41 mm Sehr schön.

1373. Georg. Kronentaler 1813. Kopf 1. Rs Wappen auf Fürstenmantel. Steilrand mit
38 Rosetten. Stglz.

1374. Kronentaler 1813. Dgl. aber 46 Rosetten. Schön.

1375. KGR. WESTFALEN. Hieronymus Napoleon. Gold Zehntaler 1811B. Kopf 1.
Rs Wert. K.—! Sehr schön.

1376. Gold Zehntaler 1813. Dgl. K. 9016. Sehr schön.

1377. Taler 1810 C. Kopf r. Rs Wert. K. 9017. Stglz.

1378. Taler 1811. Dgl. K. 4053, Fia. 6046. Schön.

1379. 2/3 Taler 1810. Kopf 1. Rs Wertziffer. K. 4064. Stglz.

1380. 2/3 Taler 1812. Beiorb. Kopf r. Rs Wie vorher. K. 4068. Stglz.

1381. 24 Mariengroschen 1810. Wappen. Rs Wert. K. 4060. Stglz.

1382. HESSEN. Philipp u. Joh. Friedrich. Schmalkald. Bundestaler 1542. Hüftbild von
Philipp h. 1. Rs Brb. Joh. Friedrichs von Sachsen r. Madai 503. Alter Guß! Schön.

1383. Schmalkaldischer Bundestaler 1545. Hüftbild wie vorher, aber im Doppelkreis.
Rs Brb. Joh. Friedrichs von vorn. Mit Stempelfehler SAC statt SAX (!). Schön.

1384. % Schmalkaldischer Bundestaler 1543. Beiderseits drei Wappen. Hoffm. 5933. Sge.

1385. MORITZ. Taler 1626. Löwe 1. Rs Gekreuzte Fahnen usw. Hoffm. 749. Sehr schön.

1386. Wilhelm V. Weidenbaumtaler 1632. Gekr. Wappen. Rs Bestürmter Weidenbaum,
von Gottesnamen bestrahlt. Hoffm. 6101. Schön.

1387. Hedwig Sophie. Taler 1669. Doppelwappen Hessen-Brandenburg. Rs Erdball usw.
H. 1379. Sge.

1388. Wilhelm H. u. Fr. Wilhelm. Gold 5 Taler 1840. Wappen. Rs Wert. Schön.

1389. Doppeltaler 1844. Schw. 124a. Schön.
 
Annotationen