Metadaten

Henry Seligmann, Münzenhandlung <Hannover> [Hrsg.]
Münzen und Medaillen aus verschiedenem Besitz: die Versteigerung ... 20. März 1933 und folgende Tage ... — Hannover, 1933

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.11909#0053
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— 49 —

1649. BISTUM UTRECHT. Vierling. Gleichschenkliges Kreuz, umwinkelt von zwei
Ringeln, einem Punkt u. drei Punkten. Doppelter deutlich gestrichelter Wulst-
rand. Bo. 374. 10.5 mm Schön.

1650. LÜNEBURG. Otto IV. Gekrönter Löwe n. r. stehend, über s. Rücken Kreuz.
Bo. 437 (Nachtrag der hinter Bo. 176 einzuschalten ist). 21.5 mm Schön.

1651. NACHTRAG: Brakteat der Niederwesergegend. Bischofsbrb. von vorn, ohne
Arme, zwischen schlankem Kuppelturm mit Kugelknopf u. ebensolchem mit
Kreuzknopf. Bo.—! 22 mm Schön.

1652. Brakteat dgl. (Bremen?), aber beiderseits Kuppelturm mit Kugelknopf. Bo.—!

22 mm Sge.

IV. Numismatische Bücher.

1653. Bahrfeldt, E., Münzwesen der Mark Brandenburg bis Anfang der Hohenzollern.
Berlin 1889. Mit 22 Tafeln u. 1 Karte. Folio. 2 Hldrbde. Sge.

1654. Münzen- u. Medaillen-Sammlung in der Marienburg. Danzig 1901, 1904, 1906.
Mit vielen Tafeln u. Textabb. Folio. 3 Hldrbde. Schön.

1655. Cassel, J. S. Bremisches Münz-Cabinet. Bremen 1772. 8°. Hld. Schön.

1656. Durand, A. Medailles et Jetons des Numismates. Geneve 1865. Mit vielen Tafeln.
Folio. Hldr. Sge.

1657. Fiala, E. Münzen u. Medaillen der Weifischen Lande. Mit vielen Tafeln. Folio.
8 Bde. in 11 Hlwbdn. Schön.

1658. Dasselbe Werk, ungebunden, in den Originalumschlägen. Vollständig soweit er-
schienen. Verlagsneu.

1659. Fliessbach, F., Münzsammlung seit d. Westphäl. Frieden (1648) bis 1800. Leipzig
1853. Mit vielen Tafeln. Gr.8°. Hldr. Sge.

1660. Götz, Chr. J. Beyträge zum Groschen-Cabinett. Dresden 1811. Drei Teile in 3
Hlwbdn. Schön.

1661. Gutheil, Aug. Verst. Kat. s. Slg. 192 S. 8°. Hlw. Preise beigeschrieben. Sge.

1662. Joseph, Paul. Goldmünzen des XIV. u. XV. Jahrh. Mit 4 Tafeln. Frankf. a. M.
1882. Gr.8°. Hlw. Sge.

1663. Kittelmann, E. Beschreibung der neuesten deutschen Taler. Mit 180 Abb. Neu-
strelitz 1897. 8°. Hlw. Sge.

1664. Knigge, Wilhelm, Freiherr. Münz- u. Medaillen-Kabinett. Hannover 1901. 8°.
Orig.-Lwbd. Verlagsneu.

1665. Verst. Katalog seiner Sammlung. Hannover 1929 u. 1930. Mit vielen Tafeln. 4°.
Zwei steif brosch. Bde. Verlagsneu.

1666. Knyphausen, Karl Graf. Münz- u. Medaillen-Kabinett. Hannover 1872 u. 77.
Mit Tafeln. 8°. 2 Hlwbde. Sge.

1667. Versteigerungskatalog seiner Sammlung. Hannover 1930 u. 31. Vier Teile in 4°.
Mit vielen Tafeln. Verlagsneu.

1668. Köhler, J. D. Schediasma histor. de numismate Jacobi Grandis de Carraria.
Altorfi Noric. 1717. 52 S. Kl. 4°. Sge.

1669. (Lilienthal). Thaler-Cabinet. Königsberg u. Leipzig 1735. 8°. Ppbd. Sge.

1670. Lochner, J. H. Sammlung merkwürdiger Medaillen. 1737—1741. Acht Jahrgge. 4°.
Mit vielen Kupfern. 2 Hpgt.- u. 2 Ppbde. Schön.

1671. Luther, Martin. Das Güldene u. Silberne Ehren-Ged8.chtniß des D. Martini
Lutheri durch Chr. Juncker. Frankf. u. Leipzig 1706. Mit vielen Kupfern. 8°.
Pappband. Sge.

1672. Madai, D.S. Thaler-Cabinet. Königsberg 1765—1767. Drei Teile in drei Hlwdbdn.
8°. Ohne die Nachträge. Sge.
 
Annotationen